Syntace Laufräder

Das sicherlich nicht, aber man sollte den Luftdruck dem Fahrergewicht und der Fahrweise schon anpassen.

Jetzt da ich den Test im Heft auch vorliegen habe, kommt mir schon etwas das Stirnrunzeln. Wenn ich da lese, dass der Tester grundsätzlich Durchschläge und Beulen in Kauf nimmt wundert es mich nicht, dass auf die für diese Breite ungewöhnlich leichte Bauweise keine Rücksicht genommen wurde.

Leute, die Vorteile der breiteren Felgen und des dafür phänomenal niedrigen Gewichts lassen sich doch auch noch mit angepasstem Luftdruck abschöpfen! Hier im Schwäbischen sagt man ja so schön: Herr lass' Hirn 'ra!

ir2trp.jpg

na mit dem edit hat dein post etz aber durschlagskraft!
1,8bar bei dualply und 70kg sind jetzt also zu wenig?
 
Übringens macht man bei breiteren Felgen und/oder Reifen ja nicht MEHR Luftdruck rein, sondern WENIGER.

Nachzulesen bei Syntace und selber auch schon ausprobiert - ich fahre auf Stiffy mit 2ply 2.7er Reifen 0,9-1,1bar, wo ich mit 2.5er und schmalen Felgen 1,8bar fahre (93kg).

Wenn also die schmaleren Flow EX mit demselben Druck gefahren gehalten haben, ist das daher ja eher eine Vorzugsbehandlung der W35 bzw. W40.
 
ZUM THEMA:

Wer hat denn Erfahrung mit den w35 im Tubeless-Betrieb? Speziell in Verbindung mit den NoTubes Ventilen? Man liest immer mal davon, dass manche zusätzlich aufbohren mussten?

Also ich fahre die W35 mit den NoTubes-Ventilen jetzt seit gut 10 Monaten problemlos ohne Aufbohren! Wichtig ist nur, dass die Ventile gut sitzen und "festgeknallt" sind!:daumen:

Zu den üblichen Kommentaren hier (beider Seiten) bleibt nur :spinner:

Gehts doch einfach fahren! Wer sich die Dinger leisten mag, der soll ... Biken ist ein Hobby, das Spass machen soll und dieser ist immernoch subjektiv!
 
omfg!!!
In der Gallerie wird man vom Moderator sofort angepflaumt wenn man mal nen kurzen OT-Beitrag liefert und hier trollen sich die ganzen Schaumschläger nach Lust und Laune...

ZUM THEMA:

Wer hat denn Erfahrung mit den w35 im Tubeless-Betrieb? Speziell in Verbindung mit den NoTubes Ventilen? Man liest immer mal davon, dass manche zusätzlich aufbohren mussten?

nimm eine reibahle, dann passt alles. ich hatte eine aus dem elektronikzubehör genommen. das loch musste ich nur ganz minim vergrössern damit das das notubes ventil perfekt passte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saubere Arbeit!
Leider nein, die bontrager haben am anderen ende sogar einen Schlitz für den Schraubenzieher, damit kannst du die richtige fest ziehen. Ausserdem haben Sie zwei flache Seiten damit Sie auch in Felgen mit "rinne " passen. Finde die echt super und durchdacht.
 
also ich mach seit jahren so:
1 x im jahr fahr ich bei einem marathon mit. dort nehm ich mir dann so 10 schläuche mit. "picken"/flicken is ja heute nit mehr. von denen schneid ich das ventil raus und fertig!
 
also ich mach seit jahren so:
1 x im jahr fahr ich bei einem marathon mit. dort nehm ich mir dann so 10 schläuche mit. "picken"/flicken is ja heute nit mehr. von denen schneid ich das ventil raus und fertig!

Ich hoffe doch, dass Du die Restschläuche nicht wegschmeißt sondern für Spritz-/Kettenstrebenschutz verwendest ;)

Scherz beiseite, gute Idee! Wobei mittlerweile reichts doch fast ordinäre Touren zu fahren, um an eine ausreichende Zahl an Ventilen zu kommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich nehm die schläuche die "echte" racer wegschmeißen! "picken" (deutsch glaub ich kleben?) is wohl nit mehr modern? da sind bestimmt für alle genug da!

stimmt schon, bei den laufradpreisen die wir fahren solls auf die paar netsch nit mehr ankommen. aber die notubes ventile die ich mir mal gekauft hatte waren nach 2 jahr auch kaputt?

und wenns gratis is, warum nit.

ja, ketten und sitzstrebe rechts wurden damit abgeklebt. und mit dem letzten rest gibts dann in der nassen zeit einen spritzschutz für gabel. mud guard heißt das glaube ich in echt?

:daumen:
 
Das sicherlich nicht, aber man sollte den Luftdruck dem Fahrergewicht und der Fahrweise schon anpassen.

Jetzt da ich den Test im Heft auch vorliegen habe, kommt mir schon etwas das Stirnrunzeln. Wenn ich da lese, dass der Tester grundsätzlich Durchschläge und Beulen in Kauf nimmt wundert es mich nicht, dass auf die für diese Breite ungewöhnlich leichte Bauweise keine Rücksicht genommen wurde.

Leute, die Vorteile der breiteren Felgen und des dafür phänomenal niedrigen Gewichts lassen sich doch auch noch mit angepasstem Luftdruck abschöpfen! Hier im Schwäbischen sagt man ja so schön: Herr lass' Hirn 'ra!

ir2trp.jpg
sind halt keine dh-felgen-sondern normale touren 1k teile ;)
 
1. bauhöhe des reifens: wenn man einen reifen auf 2 verschieden breite felgen zieht , ändert sich natürlich die bauhöhe.
z.b. ein 2.3er reifen auf einer 20mm felge baut ca 5,5cm hoch, auf einer 40m breiten felge nur noch ca 5,2cm, über 5% flacher

Niedriger wird der Reifen erst wenn die Felge breiter ist als der Reifen.
Nimm eine Speiche (oder etwas ähnliches, elastisches) und biege sie auf die (Reifen)Birnenform, unten (die "Felge") veränderst jetzt die Breite.
Die Höhe wird sich kaum ändern, nicht bei Unterschieden von ein paar Millimetern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen ^^ aber die Anzahl der Behinderten hier macht mir die Laufräder langsam echt unsympathisch...

Metalfranke, eine Nacht darüber geschlafen? ;)

Sind wir nicht alle ein bisschen "bluna". ;) Wir geben alle verdammt viel Geld für Parts aus, fürs Hobby. Wenn die Lebensabschnittspartnerinnen das wüssten...:D

Bitte nicht in den falschen Hals Kriegen.
Die meisten, die hier geschrieben haben, besitzen keinen LRS von SL.
Unter den wenigen die einen haben, sind die meisten sehr zufrieden, gelten aber als Fanboys, weil sie so viel Geld für Schei. Material mit Namen ausgegeben haben. Außerdem sind (zufriedene) LV-und Syntace Parts Eigentümer und Nutzer grundsätzlich arrogantes Pack, dem man nicht Glauben darf.
Was viele nicht glauben wollen, aber die meisten Fanboys wissen, auch andere Väter haben hübsche Töchter.

Kommt also wieder runter. Nächsten Monat ist das Bike Festival in Willingen. Da kann man die Jungs von LV ein wenig in die Mangel nehmen.;)

Gruß M.
 
Zu viele Bier gestern ;) ansonsten geb ich dir recht.

Mit meinem anderen Syntace-Kram (Vorbau, Lenker, Bash, Pedale) bin ich jedenfalls super zufrieden. Die w35 reizen mich schon sehr...
 
Zurück