- Registriert
- 6. August 2004
- Reaktionspunkte
- 589
habt ihr's bald?
fakt ist: das gemotze, das mit "abzocke" anfing und nun unterschwellig den veranstaltern verantwortungslosigkeit unterstellt, ist schwachsinn. und ja, die wortwahl ist imho voll und ganz angebracht.
starte hier (falls ich am sonntag starte) zum vierten mal und nach wie vor ist der tegernsee-marathon einer der highlights in meinem rennkalender. denn viele veranstaltungen, die liebevoller und perfekter organisiert sind, findet man nicht. strecke, organistaion, verpflegungen, die zahlreichen helfer â alles perfekt.
dazu eine betreuung hier im forum, die ihresgleichen sucht. klar, wallberg pusht so auch den marathon, aber er beantwortet nicht nur jede einzelne frage, sondern hilft auch, wenn man auf dem letzten drücker noch ein zimmer sucht - habe ich selbst in anspruch genommen vor ein paar jahren.
alleine für das, was die hier auf die beine stellen, ist jeder cent der startgebühr voll angebracht. denn ich zahle nicht für ein gut gefülltes packerl bei der startnummernausgabe, sondern dafür, dass ich ein perfektes rennen fahren kann. diese voraussetzungen sind hier immer gegeben und ich gehe jede wette ein, dass die auch unter den widrigsten bedingungen eine sehr gute veranstaltung bieten werden. die, die hier "abzocke" schreiben, sollten echt mal ihr anspruchsdenken oder ihre prioritäten überdenken: nehmt ihr an marathons wegen dem rennerlebnis teil oder wegen dem packerl?
jetzt zum wetter: ich bin seit gestern da, seitdem regnet es. längst nicht so stark, wie von den panikern der unwetterzentrale angekündigt, aber es ist nass. dazu bei um die 8° c am tal und um die 4° c oben auch recht frisch. aber schlimmer als beim womc wird es auch nicht sein - momentan würde ich bedenkenlos starten, wenn bei mir nicht die 4peaks auf dem plan stünden und ich nicht eh schon ein wenig angeschlagen wäre. so warte ich ab bis sonntag morgen und schaue wie es ist.
zu guter letzt: die frösche scheinen wasserscheu zu sein, eben war kein einziger auf der strecke.
fakt ist: das gemotze, das mit "abzocke" anfing und nun unterschwellig den veranstaltern verantwortungslosigkeit unterstellt, ist schwachsinn. und ja, die wortwahl ist imho voll und ganz angebracht.
starte hier (falls ich am sonntag starte) zum vierten mal und nach wie vor ist der tegernsee-marathon einer der highlights in meinem rennkalender. denn viele veranstaltungen, die liebevoller und perfekter organisiert sind, findet man nicht. strecke, organistaion, verpflegungen, die zahlreichen helfer â alles perfekt.
dazu eine betreuung hier im forum, die ihresgleichen sucht. klar, wallberg pusht so auch den marathon, aber er beantwortet nicht nur jede einzelne frage, sondern hilft auch, wenn man auf dem letzten drücker noch ein zimmer sucht - habe ich selbst in anspruch genommen vor ein paar jahren.
alleine für das, was die hier auf die beine stellen, ist jeder cent der startgebühr voll angebracht. denn ich zahle nicht für ein gut gefülltes packerl bei der startnummernausgabe, sondern dafür, dass ich ein perfektes rennen fahren kann. diese voraussetzungen sind hier immer gegeben und ich gehe jede wette ein, dass die auch unter den widrigsten bedingungen eine sehr gute veranstaltung bieten werden. die, die hier "abzocke" schreiben, sollten echt mal ihr anspruchsdenken oder ihre prioritäten überdenken: nehmt ihr an marathons wegen dem rennerlebnis teil oder wegen dem packerl?
jetzt zum wetter: ich bin seit gestern da, seitdem regnet es. längst nicht so stark, wie von den panikern der unwetterzentrale angekündigt, aber es ist nass. dazu bei um die 8° c am tal und um die 4° c oben auch recht frisch. aber schlimmer als beim womc wird es auch nicht sein - momentan würde ich bedenkenlos starten, wenn bei mir nicht die 4peaks auf dem plan stünden und ich nicht eh schon ein wenig angeschlagen wäre. so warte ich ab bis sonntag morgen und schaue wie es ist.
zu guter letzt: die frösche scheinen wasserscheu zu sein, eben war kein einziger auf der strecke.