Flowtrail Ottweiler

Um nochmal bisl zum konstruktiven zurückzufinden:
Finde es gut wenn ihr permanent den Dialog vor Ort sucht und das Thema entsprechend
am Trail behandelt. Es ist tatsächlich so daß wir angeboten hatten direkt oberhalb der Drops einen Quereinstieg anzulegen. Die Idee damals war dann daß über den fußweg eben nicht bis zum Start geschoben werden muss sondern man auf einer kleinen Schleife direkt wieder in die Drops kommt. Ebenso mit diversen Sitzgelegenheiten.
Allerdings kam eben nie ein verbindliches Feedback bzw. Vorschläge zur konkreten Umsetzung. @raumfahrer_spif: diese Umfahrung der Drops existiert bereits in Form der baluen Linie!

Es gibt aber auch erfreuliches zu berichten: Es gibt eine Lösung für den Bereich "alter Steinbruch" und sofern wir bald 2 Bautage mit genügend Helfern organisiert bekommen
können die beiden Linien im Steinbruch bald wieder geöffnet werden.
Die Stadt erledigt gerade die Forstarbeiten zur Wegesicherung in dem Bereich.

Wir haben dem Grundstückseigentümer zugesichert daß wir die Pfade im Steinbruch nicht verlassen und es auch keine Müllproblematik mit den Mountainbikern geben wird.
Wir hoffen ihr unterstütz uns diese Message des "clean biken" umzusetzen damit wir
über diese "Probesaison" hinaus einen langfristigen Vertrag mit dem Eigentümer schliessen können.
Wir informieren sobald der Steinbruch wieder offen ist - bis dahin bitte unbedingt die Sperrung respektieren!

Viel Spaß am Trail!
 
Moin ich hätte mal ne Frage zum Aufstieg. Gestern war die letzte Rampe zum neuen Turm und zum Einstieg in den Trail mit zwei Absperrbändern versperrt. Wir haben uns mal daran gehalten weil wir eigentlich sowie so keine Zeit mehr hatten, aber wie kommt man denn zur Zeit wieder hoch zum Anfang ohne über den Track hoch zu fahren?
 
Moin ich hätte mal ne Frage zum Aufstieg. Gestern war die letzte Rampe zum neuen Turm und zum Einstieg in den Trail mit zwei Absperrbändern versperrt. Wir haben uns mal daran gehalten weil wir eigentlich sowie so keine Zeit mehr hatten, aber wie kommt man denn zur Zeit wieder hoch zum Anfang ohne über den Track hoch zu fahren?

Einfach dem Asphaltweg weiter folgen bis er den Trail kreuzt und ca. 100m weiter geht dann links ein Weg am Rand des Feldes hoch. Dieser führt dann links auf den Wanderweg der unter der Trailbrücke durchgeht, macht dann eine Rechtskurve und einen letzten Stich am Wiesenrand hoch zum Einstieg.
 
Der Rückweg zum Start verläuft weiterhin wie von Nyaneye beschrieben.
Das Flatterband kann höchstens mit der Turmbaustelle zu tun haben. Wir kümmern uns drum.
Der Weg den nf2 beschreibt ist nicht der offizielle und verläuft über den Wanderweg.
Daher bitte weiterhin den ausgeschilderten Weg benutzen! Danke.
 
Wir hatten die Vermutung dass es wegen den Autofahrern wäre.
Haben die Fahrräder dann drunter durch geschoben und sind normal hoch. War auch keine Baustelle an dem Tag irgendwo zu finden. Beim ersten mal war das Band auch noch nicht aufgehängt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Heute am Flowtrail Antworten zum Thema Entgegen der Fahrtrichtung hochgeschieben !:mad:

Ich Gucke nur.

Ich teleforiere nur

Ich gehe zur Seite wenn jemand kommt.

Wer glaubt wird seelig:daumen:
 
War eben auch nochmal oben und habe ein Gespräch geführt.
Es ging auch nochmal um die mögliche seitliche Trasse.
Habe auf unseren Bautag am

Mittwoch, 08.05.2013 ab 17 Uhr

hingewiesen.
Wenn sich die Kids bis dahin organisieren habe ich nochmals das Angebot einer gemeinsamen Ortsbegehung zur Trassenfindung unterbreitet.
Mal sehen wer am Mittwoch da ist.

Alle anderen sind natürlich eingeladen uns beim Freiräumen des Steinbruchs am Mittwoch zur Hand zu gehen, damit wir schnell die beiden Schleifen wieder freigeben können. Wir treffen uns am Trailende um 17 Uhr!
Rechen, Schaufel, Schubkarre mitbringen.

Anschließendes Feierabendbier nicht ausgeschlossen,-)
 
Mal schön es Wetter genutzt:lol:
 

Anhänge

  • 941623_371567489630302_1138657671_n.jpg
    941623_371567489630302_1138657671_n.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 215
Spacken, mehr kann ich nicht dazu sagen. Macht euch eure Körperchen auf euren Hometrails ohne Protektoren kaputt, aber bleibt von offiziellen Strecken weg. Ist doch ganz einfach: offiziell: Regeln, inoffiziell: keine Regeln. Offiziell: von Dauer, inoffiziell: Stress mit dem Forst und schneller weg wie gebaut. Man muss halt einfach eine Entscheidung treffen.
 
Spacken, mehr kann ich nicht dazu sagen. Macht euch eure Körperchen auf euren Hometrails ohne Protektoren kaputt, aber bleibt von offiziellen Strecken weg. Ist doch ganz einfach: offiziell: Regeln, inoffiziell: keine Regeln. Offiziell: von Dauer, inoffiziell: Stress mit dem Forst und schneller weg wie gebaut. Man muss halt einfach eine Entscheidung treffen.


Ey was soll das dumme gespräch ich fahre mit full face und neckbrace und ihr macht dumm wegen Protektoren das beste ist immer wen ihr mit euren All Moutain Helme kommt ohne Knieschoner usw. und ihr wollt mir was sagen :lol::lol::lol:
 
Und eine Frage soll man bei euch mit einem Panzer schon rumfahren ? Vergisst nicht das ist nur ein einfacher Flowtrail nicht Lac oder so ;)
 
Ganz einfaches Spiel:

Man renne so schnell man kann gegen eine Wand, meinetwegen mit Fullface und Brace. Man ist da noch lang nicht so schnell wie auf dem Flowtrail.

Sag mir ob es weh getan hat und ob es einer Wiederholung wert ist.

Wenn an einer offiziellen Strecke darum gebeten wird Protektoren zu tragen dann macht man das einfach und lamentiert nicht herum!
 
Und eine Frage soll man bei euch mit einem Panzer schon rumfahren ? Vergisst nicht das ist nur ein einfacher Flowtrail nicht Lac oder so ;)

Bäume sind überall gleich hart du Vogel. Ob Ottweiler, Lac oder Whistler is völlig egal.

Was anderes was mich eigentlich mehr interessiert wie die Knochen dieser Flachzange.
Wird eure Homepage und die App eigentlich noch aktualisiert?
Die Ampel is seit Wochen auf Grün und ich kann mir nit vorstellen das ihr in Ottweiler anderes Wetter habt wie wir in Saarlouis;)
 
Ey was soll das dumme gespräch ich fahre mit full face und neckbrace und ihr macht dumm wegen Protektoren das beste ist immer wen ihr mit euren All Moutain Helme kommt ohne Knieschoner usw. und ihr wollt mir was sagen :lol::lol::lol:

Du solltest lieber gelegentlich in die Schule gehen und weniger auf'n Trail ;)

Ich sehe bei dir auch keine Knieschoner, frage mich aber, wozu du auf einem Flowtrail (wie du es ja gerne hervorhebst) ein Neckbrace brauchst- aber die Unterhaltung ist schon sinnlos, bevor sie angefangen hat.

Einen Fullface würde ich in Ottweiler höchstens wegen dir und Freunden tragen - offensichtlich stellt ihr dort die größte Gefahr dar.
 
Wird eure Homepage und die App eigentlich noch aktualisiert?
Die Ampel is seit Wochen auf Grün und ich kann mir nit vorstellen das ihr in Ottweiler anderes Wetter habt wie wir in Saarlouis;)[/quote]

Die Ampel funktioniert und ist auch aktuell rot, da wir leider schon wieder bergnet werden hier. Kann höchstens an deinem Browser liegen, daß die Seite evtl. nicht jeweils neu geladen wird.
 
he kids...... mut zeigt man, in dem man sich an regeln hält also protectoren an und gut ist.

mal eine frage.
1.wann wird im steinbruch weiter gearbeitet?? ich hab das material für den nothshore zusammen
2.orga grillfest
können uns ja mal kurzschießen am WE in OTW ist ja stadtfest...... :-)
 
Hey Manna,

klasse dass das mit dem Material geklappt hat! Denke dann werden wir für nächste Woche mal was vorsehen, mail mir doch einfach wann du kannst.
Ab dem Wochenende soll ja tatsächlich der Sommer kommen...
 
So heut wars dann soweit!
Ein Freund von mir hat sich heut im Brombeerfeld überschlagen weil er 3 Jungs ausgewichen ist die den Trail hochgeschoben haben.:mad:
Vermutlich Schultereckgelenksprengung.
Hatte zum Glück die GoPro laufen und hab die 3 Hochschieber auf Video:daumen:.
 
Gute Besserung an den Verunfallten. Gibts nicht sogar ne Passage im Regelwerk die das Hochschieben auf dem Trail untersagt?! Wenn ja solltet ihr gucken die Deppen auf Schadenersatz/Schmerzensgeld zu verklagen... Vielleicht können die Betreiber ja auch einen rechtlich bindenden Platzverweis aussprechen -das sollte dann ja mal einige von den Spacken aufwecken und zum nachdenken zwingen :)
 
Zurück