Um nochmal bisl zum konstruktiven zurückzufinden:
Finde es gut wenn ihr permanent den Dialog vor Ort sucht und das Thema entsprechend
am Trail behandelt. Es ist tatsächlich so daß wir angeboten hatten direkt oberhalb der Drops einen Quereinstieg anzulegen. Die Idee damals war dann daß über den fußweg eben nicht bis zum Start geschoben werden muss sondern man auf einer kleinen Schleife direkt wieder in die Drops kommt. Ebenso mit diversen Sitzgelegenheiten.
Allerdings kam eben nie ein verbindliches Feedback bzw. Vorschläge zur konkreten Umsetzung. @raumfahrer_spif: diese Umfahrung der Drops existiert bereits in Form der baluen Linie!
Es gibt aber auch erfreuliches zu berichten: Es gibt eine Lösung für den Bereich "alter Steinbruch" und sofern wir bald 2 Bautage mit genügend Helfern organisiert bekommen
können die beiden Linien im Steinbruch bald wieder geöffnet werden.
Die Stadt erledigt gerade die Forstarbeiten zur Wegesicherung in dem Bereich.
Wir haben dem Grundstückseigentümer zugesichert daß wir die Pfade im Steinbruch nicht verlassen und es auch keine Müllproblematik mit den Mountainbikern geben wird.
Wir hoffen ihr unterstütz uns diese Message des "clean biken" umzusetzen damit wir
über diese "Probesaison" hinaus einen langfristigen Vertrag mit dem Eigentümer schliessen können.
Wir informieren sobald der Steinbruch wieder offen ist - bis dahin bitte unbedingt die Sperrung respektieren!
Viel Spaß am Trail!
Finde es gut wenn ihr permanent den Dialog vor Ort sucht und das Thema entsprechend
am Trail behandelt. Es ist tatsächlich so daß wir angeboten hatten direkt oberhalb der Drops einen Quereinstieg anzulegen. Die Idee damals war dann daß über den fußweg eben nicht bis zum Start geschoben werden muss sondern man auf einer kleinen Schleife direkt wieder in die Drops kommt. Ebenso mit diversen Sitzgelegenheiten.
Allerdings kam eben nie ein verbindliches Feedback bzw. Vorschläge zur konkreten Umsetzung. @raumfahrer_spif: diese Umfahrung der Drops existiert bereits in Form der baluen Linie!
Es gibt aber auch erfreuliches zu berichten: Es gibt eine Lösung für den Bereich "alter Steinbruch" und sofern wir bald 2 Bautage mit genügend Helfern organisiert bekommen
können die beiden Linien im Steinbruch bald wieder geöffnet werden.
Die Stadt erledigt gerade die Forstarbeiten zur Wegesicherung in dem Bereich.
Wir haben dem Grundstückseigentümer zugesichert daß wir die Pfade im Steinbruch nicht verlassen und es auch keine Müllproblematik mit den Mountainbikern geben wird.
Wir hoffen ihr unterstütz uns diese Message des "clean biken" umzusetzen damit wir
über diese "Probesaison" hinaus einen langfristigen Vertrag mit dem Eigentümer schliessen können.
Wir informieren sobald der Steinbruch wieder offen ist - bis dahin bitte unbedingt die Sperrung respektieren!
Viel Spaß am Trail!