20 Zoll Laufräder - was für Felgen gibt es?

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Ich suche für meinen Junior einen LRS 20 Zoll. Disc muss nicht sein, hinten normale Kettenschaltungs-Aufnahme. Nur finde ich nirgendwo GUTE Angebote für Felgen oder komplette LRS (Schrott von Amazon schon).
Meine Gewichts-Referenz ist das Laufrad vom Islabikes BEINN mit ca. 700 Gramm vorne. Ist das locker zu schlagen?
Wer kann mir hier helfen?
Ich hätte noch einen Satz Naben DT Onyx 32 Loch herumliegen, die würde ich notfalls auch einspeichen (lassen), aber erstmal bräuchte ich Bezugsquellen für Felgen und kurze Speichen.
Liegeräder??
Was BMX-Felgen angeht:
Die Envy Lite von SunRingle kommt auf 330 Gramm, hat aber 36 Löcher.

Farbe: schwarz oder auch rot oder blau, aber nicht silber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte noch ein Satz Rigida X-Plorer mit 32 Loch rumliegen, weiss aber nicht ob silber oder schwarz. Die wird viel für Liegeräder verwendet ist auch stabil und steif. Hält gut was aus. Kannst mir ja ne PN schicken! Passende Speichen findest du bei komponentix.de
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns leicht sein soll hab eich mir mal die Velocity Aerohead besorgt.
Allerdings in 24L.
Das waren die leichtetsen zu bekommenden Felgen in 20" und geringeren Lochzahlen.

Felix
 
Meine Gewichts-Referenz ist das Laufrad vom Islabikes BEINN mit ca. 700 Gramm vorne. Ist das locker zu schlagen?

genau vor der selben Frage stand ich auch. Fazit: wir warten noch und nehmen dann nächstes Jahr das BEINN 26 small. Da hat man dann mehr Möglichkeiten und Auswahl. http://islabikes.co.uk/bike_pages/beinn26.html

Übrigens: fliegt da dann die Schaltung raus. Es kommt ein altes invers XT 9fach Schaltwerk mit kurzem Käfig (weil geringste Handkräfte und die Feder zum grösseren Ritzel hin arbeitet), eine 10fach 11-36 Kassette in Kombi mit den 10fach Shimano Road Triggern (die neuen SL-R783 mit RapidFire+, Instant, Multi und 2-way) dran.
 
Wenn du nur Felgen suchst, dann schau dich doch mal im Trial-bereich um. Dort gibt es sie in allen möglichen Eloxal-Farben. Sie sind gleichzeitig schön breit, aber dennoch leicht.

Beispiel

Nicht die 19"-Felgen nehmen! Für die brauchst du die 19"-Reifen in 2,5" Breite.
 
Danke für den Link, aber damit kann man ja einen Chopper aufbauen. Schade, 32 Loch würde mir entgegen kommen (weil ich noch Naben habe).
@felixthewolf:
Oh, die muss Velocity Aeroheat heißen richtig?
Die könnte ich für 50$ kriegen, auch in schwarz und 32 Loch.
Was muss man für 32 Speichen und Nippel in Gewicht annehmen? Gibt es auch 1,8mm Speichen in der Länge?
 
Zuletzt bearbeitet:
@siq: Doch, sind sie. Nehme ich da die falschen oder meinst Du ich muss keine 32 Speichen haben?
Sicher würden 24 Speichen reichen, aber ich muss versuchen die Kosten klein zu halten, und deswegen haben vorhandene Teile Priorität.
 
Ich hatte mich für

  • Alienation Insurgent Felgen (28 Loch, 32 gibt es aber auch. Die Felge ist breiter als die von Felix genannte und wiegt ca. 340g) von Danscomp
  • Sapim Laser Speichen von Komponentix (dort kann man beliebige Stückzahlen in beliebigen Längen bestellen, dauert nur etwas länger)
  • Circus Monkey Naben aus der Bucht
entschieden.
 
Die Felgen sind auch ganz schick und nicht zu teuer.
An der Aeroheat gefällt mir die Höhe, dadurch dürfte sie relativ steif sein. Aber 25 mm Breite ist natürlich auch ganz nett.
 
Du machst dir bei ca. 20kg Fahrergewicht Gedanken wegen Steifigkeit?

Die größere Maulweite finde ich wichtiger. Mit dem Luftdruck kann ich so weit runter gehen, dass der Reifen mehr Komfort bietet als es 95% aller Federgabeln an Kinderrädern tun.
 
Da hast Du natürlich Recht. Eine Federgabel wird es aus den von Dir genannten Gründen nicht geben. Dann bestell ich mir wohl eher die von Dir vorgeschlagene.
Laut Speichenrechner brauche ich für die DT Onyx vorne links 174, vorne rechts 178 mm, hinten durchgängig 184 mm.
Die Sapim Laser habe ich in der Länge bei Komponentix nicht gefunden. Oder muss man das per Mail anfragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kind ist jetzt viereinhalb, hat gerade so eben die Schrittlänge um 20 Zoll fahren zu können. Er wiegt jetzt gerade mal 16 kg - schlanker Kerl.
Ich denke schon das er das Rad zwei oder drei Jahre fahren kann. Ein 24er würde ich gar nicht mehr kaufen, und einen sehr kleinen 26er Rahmen habe ich hier samt Gabel und Rädern.
Deswegen lohnt sich das denke ich schon. Abgesehen davon dass es unter Umständen nur begrenzt Sinn machen muss und ich es trotzdem tue :D
 
Zurück