Liteville 301 MK11

Öhm.. ich spreche aber auch von der Anfälligkeit der bisher von mir gefahrenen 4 Kolben-Bremsen von Sram aka Avid.. unterschiedlich laufende kolben etc.. die hatte ich bisher bei allen 3 meiner Codes. Davon wollte ich Abstand nehmen und Shimano probieren... und für eben die gibt es (noch) kein matching (zumindest nicht für die neuen Modelle)

Dass die X0 Trail zumindest matchingmässig kein Problem wäre ist mir schon klar ;-)
 
Ok, dann hatte ich das falsch verstanden. Dachte du wolltest wegen der gennanten Probleme zu 4-Kolben Bremsen allegemein. Dann hoffe ich mal, dass meine X0 gut funktionier. Bei der Code hatte ich bis jetzt keine Probleme (obwohldas was du beschreibst das Schleifen erklären könnte...)
 
Fahre 2 Saintbremsen (810) seit etwa 4 Jahren.
Kein Entlüften, kein schleifen, kein Quitschen -auch nicht mit Sinterbelägen-

1x- 2x im Jahr hat sich an den Kolben soviel Schmand gesammelt, dass sie nur langsam zurück gehen.
Dann nehme ich die Beläge raus, gebe etwas Öl auf die Kolben und pumpe sie ein paar Mal hin und her.
Dann ist wieder Ruhe.

Mein bruder fährt seit etwa 8 Monaten die 820.
Bei ihm haben die Beläge mit den Kühlrippen so geklappert dass er sie gegen die 810er beläge (ohne Kühlrippen) ersetzt hat.
Jetzt klappert nix mehr, dafür sieht der Sattel von oben wie ein Briefkasten aus.
 
Sallü,

heute kam mein 301 Raw Rahmen an. Beim Auspacken vorhin habe ich festgestellt, dass auf der linken Seite das Lagerauge (zur Wippe) etwas schief an der Sitzstrebe angeschweißt ist. Könnten sich das bitte mal 301 Pros angucken und ihren Senf dazu abgeben, ob das "normal" ist!? Danke schonmal...







See what I mean...!?
1330497

Vielleicht haben sie sich was dabei gedacht. Bei mir ist es nämlich ähnlich.
Die Hoffnung stirbt zu letzt
 
wäre schön wenn du berichten kannst, was liteville dazu sagt. bei mir sieht es nämlich auch so aus. und wenn man Fotos im Netz vom Rahmen anschaut ist das auf der linken Seite bei sehr vielen so.
 
lös doch einfach alle Schrauben am Hinterbau und schau ob die spannungsfrei rein und raus gehen.

Wenn ja, dann ist doch alles OK.
 
sehe ich bei einem neuen 2,1 k€ Rahmen ehrlich gesagt nicht so !
der soll technisch und optisch einwandfrei* sein



(*) im Neuzustand ;)

Moment mal: Am optischen ist ja nix einzuwenden, die Verarbeitung sieht absolut Top aus. Möglicherweise ist genau dieser kleine Winkel gewollt.

Du weißt es nicht, ich genauso wenig.

Was sich aber weiß ist: an der Position ist aus Schweiß- und Kaftflusstechnischen Blickwinkel nix auszusetzen.

Also, zurück zum vorherigen Posting: Bei LV nachfragen! Ich muss direkt mal bei meinem Rahmen schauen.

qia
 
Moment mal: Am optischen ist ja nix einzuwenden,die Verarbeitung sieht absolut Top aus.

wenn was krumm/schief ist hilft auch die beste Verarbeitung nicht
dann gilt: Pfusch bleibt Pfusch, egal wie schön du ihn verpackst

Möglicherweise ist genau dieser kleine Winkel gewollt

das mag sein, aber ich hoffe nicht !
mich stört ja schon die hässlich geratene Alumuschi für die Stealth Leitung. Sollte da jetzt noch so ein Knick in der Optik dazu kommen, dann haben andere Mütter langsam echt die hübscheren Töchter.
und Leute ohne rosarote Fanbrille finden sogar das ein oder andere Bike technisch interessanter oder gar besser


Was sich aber weiß ist: an der Position ist aus Schweiß- und Kaftflusstechnischen Blickwinkel nix auszusetzen.
das hat auch keiner angezweifelt
 
wenn was krumm/schief ist hilft auch die beste Verarbeitung nicht
dann gilt: Pfusch bleibt Pfusch, egal wie schön du ihn verpackst

Das stimmt. Dann sollte es auch nen neuen Rahmen geben. Da stehe ich komplett auf Deiner Seite. Aber Fotos täuschen gern und bestimmte Unschärfen (Alu windet sich beim Schweißen wie eine Schlange) schränken keine Funktionen ein, wenn die funktionale Flucht stimmt.



das mag sein, aber ich hoffe nicht !
mich stört ja schon die hässlich geratene Alumuschi für die Stealth Leitung. Sollte da jetzt noch so ein Knick in der Optik dazu kommen, dann haben andere Mütter langsam echt die hübscheren Töchter.
und Leute ohne rosarote Fanbrille finden sogar das ein oder andere Bike technisch interessanter oder gar besser

Wenn langjährige LV-Fahrer solche Meldungen generieren, sollten die Hersteller langsam mal ein Ticket nach Taiwan aus der Firmenkasse zahlen und nen Shaolinmönch (Buddhistische Respektperson) mitnehmen, damit der Schweißer nen Eindruck davon bekommt, wie ernst es der europäische Ingenieur meint. :lol:

das hat auch keiner angezweifelt

Im Endeffekt kann das ja wirklich nur mit dem Hersteller geklärt werden. Wenn der sich für das Ergebnis in Grund und Boden schämt, dann tauscht er es eh aus.
Wenn er sagt, das passt....dann sollte man es zumindest probieren. Man kann sich dann im Endeffekt auf seine Zusage zurückbeziehen.

Schliesslich hat er es dem Schweißer erlaubt, solche Ergbenisse durch zu lassen.

:D
 
oder die QS hatte (mal wieder...) Tomaten auf den Augen ! ;)
Böse Zungen könnten da auch zynisch unterstellen dass nach dem Motto "merkt eh keiner" vorgegangen wurde.....:cool::p

Oder der Stundenlohn für die QS ist frustrierend.....alla Call-Center oder Security. :heul:

FDür mich käme der mist gar nicht in Frage, dass ich mich solchen Umständen aussetze...dann wandere ich lieber aus.
 
@elFloppero: Habe eben im laden meinen Rahmen begutachtet um mir mal die Stelle anzusehen. Da ist ein ganz kleiner Winkel zwischen der strebe selbst und den Auge (?) Zu erkennen. Nur in die andere Richtung. Also nach hinten blickend abwärts gerichtet. Bei einem anderen (älteren) LV daneben sah es genauso aus. Vielleicht Fertigungstoleranzen? Schreibe auf jeden Fall was liteville dir antwortet!!
 
Hab mal eine Frage zur Gabel...

Bin am überlegen mein Stumpi auszuschlachten, dort ist eine 140mm Fox Tapered verbaut.
Kann ich die ohne weiteres im 301 fahren?
Normalerweise fahren ja alle eine 150mm - wollte aber jetzt nicht extra noch eine neue Gabel kaufen :-)
 
dann hast du einen um etwa 0,5° steileren lw und sw.....sind dir die 0,5° wichtig? wenn nein, dann kannst du ohne weiteres deine bestandsgabel fahren!
 
Dann ist er immer noch besser bzw flacher wie bei Stumpjumper.

Hab die faxen dick mit den Brain mist...der klappert und macht was er will:mad:

Fur die Gabel würde ich nix bekommen bzw lohnt net zu verkaufen daher erstmal fahren und dann irgendwann was neues kaufen.....und ich brauch mein Tune LRS nicht umbauen auf 15mm
 
So nochmal ne Frage:

Lohnt es sich das MK11 zu kaufen oder macht es Sinn ein Reduzierten MK10 Rahmen zu nehmen.

Das 11´er hat ja den CTD Dämper - Brauch man das? RP23 macht doch auch gute Arbeit und den VarioSpin <-- brauch man bestimmt auch net wirklich.

Die Frage CTD oder RP23
 
CDT ist macht nix weiter als im LowSpeed Druckstufenbereich etwas zu verändern.
RP23 macht das Gleiche.

Kannst den RP ohne Einschränkung nehmen.
Er hat sogar den Vorteil, dass du die Größe der Luftkammer mit einfacheren Mitteln noch etwas anpassen kannst.
 
So nochmal ne Frage:

Lohnt es sich das MK11 zu kaufen oder macht es Sinn ein Reduzierten MK10 Rahmen zu nehmen.

Das 11´er hat ja den CTD Dämper - Brauch man das? RP23 macht doch auch gute Arbeit und den VarioSpin <-- brauch man bestimmt auch net wirklich.

Die Frage CTD oder RP23

Das hängt am ehesten davon ab, ob Du die Option des flacheren Lenkwinkels nutzen willst, oder ob Dir die 66° bei 160mm reichen.

Dann ist der MK10 allemale ausreichend.

Lg
Oliver
 
Zurück