Wer spricht denn von in den Zaun brettern? Gekonnt im richtigen Moment oben abbremsen, rumreißen und wieder runner...![]()
Aber schon mit 3 statt mit 5

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer spricht denn von in den Zaun brettern? Gekonnt im richtigen Moment oben abbremsen, rumreißen und wieder runner...![]()
Aber schon mit 3 statt mit 5![]()
Der im Film war zu der Zeit kurz vor seinem Fünften Geburtstag und ist auch heute erst 6Jahre alt. Und nein, er ist nicht überdurchschnittlich gross...
Nehmt doch einfach eine MTB Kurbel mit 4 Armen. Ich habe z.B. FC-M570 Kurbelarme für 10 Euro inkl Versand ersteigert. Sind IMHO kürzbar und problemlos mit einem 32er Kettenblatt auszustatten. Auch Bashguards und Kettenblätter sind für solche Kurbeln einfacher und vor allem preiswerter erhältich.
Grüsse,
Uli
Wie kurz sollen den die Kurbeln werden?
Die alten DX kann man sehr kurz machen, 4Arm Kurbeln sind gekröpft, die kann man wohl kürzen aber wohl auf max. 150mm?
Die Anzahl der Kurbelarme ist mir wurscht, da bin ich nicht wählerisch. Meine Suche umfasst 5-Stern UND 4-Stern-Kurbeln (meinetwegen auch 3-Stern-Kurbeln, falls es das gibt).
PS: Die Kurbel in meinem letzten Ebay-Link war ja ne 4-Stern-Kurbel!
Ich meinte auch 4- Stern.
Die haben übrigens 110er Lochkreis, also kein Compact.
Besser die hier
http://www.ebay.de/itm/Shimano-Deor..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item4ac657d5ca
Sind die gleichen, die ich auch habe mit 94 lk.
Okay, dann gehen die also doch zum Kürzen! Hatte nämlich gedacht (vom Foto her), dass die sich in der Mitte so arg verjüngen, dass kein Platz mehr bei Länge 115 für das neue Pedalgewinde bleibt...
Sind ca. 5 mm zu jeder Seite, für die Trittkraft eines Kindes völlig ausreichend.
Noch mal, weil so auf deinen Wiesen und Anstiegen und so rum reitest, wo er kaum vorwärts kommt. Die Compactkurbeln bauen DEUTLICH breiter!
Ich versteh das Problem eh net, würde beim 16er einfach hinten das Ritzel tauschen, kostet doch nicht die Welt. Kette muss halt länger, aber da muss man bei Wechsel des Kettenblattes auch ran, also kaum Mehraufwand.
Der Rest meiner gestrigen Fahrradarbeiten (6 Std. incl. Fotographieren) ging leider nicht so schnell,