War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

First "real" ride through the east westphalian pampas...



...a refreshing moment....




...got too deep inside the jungle, welcome to the Lost World. :eek: Dinosaurs everywhere.... :eek: :eek:




*ROARRRR*


;)
 
Hab' heute meinem Drahtesel auch mal wieder einen kleinen Ausritt gegönnt ...

large_1993-Trek-7000-Aluminum.jpg


1993er Trek 7000 Aluminum


Grüße in die Runde,

David
 
Sorry, absolutely no idea - haven't bought one for ages now. Lucky me I won the Ixus a few years ago...

User "Stuntzi", who is travelling around on his bike almost all year long, is quite satisfied with his Sony DSC-WX50, available for about 150,- Euro on Amazon. Is that cheap? At least it's the lowest model of the WX-Series.

Just looked around a little more and found a Canon Ixus 132 for 88,- Euro, doesn't sound bad imho.

Cheers,
Chris
 
Heute:

NEON



Los ging es recht früh in Richtung Achensee, der Schlechtwettergarant aus München;) war mit seinem Neon zur gemeinsamen Flash-Tour angereist.



Ab auf den Juifen über die Falkenmoosalm











Rad"fahren" war nicht überall drin, den O-Ton von Tony zu dieser Tragestelle kann ich hier nicht wiedergeben, da die Forensoftware das eh zensiert...



Oben angekommen und nur für´s Bild die warmen Jacken ausgezogen, ich hoffe auf Anerkennung wür diese Opferbreitschaft, es war echt ars**kalt





Der aufziehende eisige Wind hatte aber auch sein Gutes, es riss kurz auf:



Und nach einer weiteren Tragepassage über eine fast nicht trockene Weide lauerten auch schon die Wegelagerer auf uns:



Eingekehrt wurde in der Aquilla



Schlussendlich wurde wieder eingeladen und ich bin auch noch 15min zu spät zur Arbeit gekommen, die Kollegen haben saublöd geschaut als ich in voller Retromontur eingelaufen bin. Naja, seinen Ruf muss man ja verteidigen.



Eine schöne Tour mit angenehmem Mitfahrer, bis zum Nächsten, Gruß, Gerrit & Tony

Blümchen fehlt noch:


blauer Enzian, dem war es so kalt, dass er seine Blüte leider nicht geöffnet hatte.:(

.
 


Sehr schön wars! Ein zwei hab ich auch noch ...

Los gings mit ner schönen Aussicht:




Dann der Meister in Action, beim Bedienen der Knipserette; soll ja keiner Denken hier gehts nut ums Radfahren:



Und zu guter letzt noch was zum Nachmachen, so laufen die Schuhe nicht voll Wasser und man behält zumindest trockene Füße:




Und dann noch die doch recht kleine Ausbeute an Schönwetterradlbildern aus den restlichen zwei Wochen Urlaub:

Irgendwo links obern hinter den Wolken verbirgt sich der Großglockner:



Auf diesem Sträßchen gings gen Gipfel:



Schon fast oben:



Wieder mal Richtung Großglockner:



Ausblick Richtung Zeller See:



Und wieder zu Hause angekommen, ging sich doch noch eine kleine Seerundfahrt aus ...



Leider hat es das Wetter die restlichen Tage nicht wirklich gut gemeint; naja Schlechtwetterfotos erspare ich euch lieber ;-)

Grüßle vom Schlechtwettergaranten!
 
Einer geht noch, Blümchen und bikes:



Um den Großglockner scheint ja eine schöne Gegend zu sein, wird vorgemerkt. Das letzte Bild hat irgendwie was von Bilderbuch.

Tony, PN mir doch noch mal Deine Adresse, dann schick ich Dir die restlichen Bilder (ca. 60) in Originalgröße auf CD oder Stick, ausser Du wartest bis zur nächsten Schlechtwettertour;)

Gruß, Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder mal wieder:daumen:
Bin Heute auch wenig unterwegs gewesen.
Von Goslar rauf zur Okertalsperre

Dann über Altenau zum Torfhaus.
Von dort zur Eckertalsperre




Ca. 300m nach dem Fotospot hats mich gleich mal ordendlich geschmissen.
Naja ist halt nicht unbedingt Klassiker-revier.

Als Abschluß über Molkenhaus nach Bad harzburg und via R1 zurück nach Goslar.
Alles in allem knapp 70km und 4.30h reine Fahrzeit.
Schön wars, auch wenn mein Arm jetzt nicht mehr wirklich lecker aussieht...

Gruß
Lars
 
Hallo,

das war In den Dolomiten sie Sella Ronda Umrundung.

Die Tour mit dem ManItou war die Brenner Grenzkamm Runde.

bis bald ...

Stefan
 
Zurück