Der 29er Reifen-Thread

Habe noch eine Frage zu meinen Beitrag #3413
Zufällig bekam ich jetzt einen kaum benutzten Hans Dampf geschenkt.
Mit dem habe ich auch unter anderem geliebäugelt.
Das Problem ist, dass es dann hinten schon sehr eng zu geht.
Vorne passt er aber ohne Probleme.
Ergibt es Sinn, hinten einen Schmaleren rein zu machen? Oder ist das Unsinn vorne breiter zu fahren als hinten?
 
Habe noch eine Frage zu meinen Beitrag #3413
Zufällig bekam ich jetzt einen kaum benutzten Hans Dampf geschenkt.
Mit dem habe ich auch unter anderem geliebäugelt.
Das Problem ist, dass es dann hinten schon sehr eng zu geht.
Vorne passt er aber ohne Probleme.
Ergibt es Sinn, hinten einen Schmaleren rein zu machen? Oder ist das Unsinn vorne breiter zu fahren als hinten?

Wenn es sonst nicht paßt, wieso nicht. So lange du keine Angst vor der Style Polizei hast.
Fakt ist, dass einige hinten was schnelleres bzw. leichter rollendes fahren, aber in meistens in der gleichen Breite um die Optik zu gewähren. Zwingend notwendig sind die gleichen Breiten aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch eine Frage zu meinen Beitrag #3413
Zufällig bekam ich jetzt einen kaum benutzten Hans Dampf geschenkt.
Mit dem habe ich auch unter anderem geliebäugelt.
Das Problem ist, dass es dann hinten schon sehr eng zu geht.
Vorne passt er aber ohne Probleme.
Ergibt es Sinn, hinten einen Schmaleren rein zu machen? Oder ist das Unsinn vorne breiter zu fahren als hinten?

Wird oft so gemacht, weil breiter vorne = mehr Grip beim bargabfahren.
 
Hat jemand trotzdem eine Idee?

Ja.
Da das Rad ja Discs hat, könntest du doch irgendwoher 3M Reflektorfolie zum Aufkleben besorgen, diese passend zurechtschneiden und dann auf die Felgenkante kleben. Da das dann wirklich rundherum geht, müsste es Stvzo kompatibel sein - und du kannst trotzdem jeden beliebigen Reifen fahren:)
 
Ja.
Da das Rad ja Discs hat, könntest du doch irgendwoher 3M Reflektorfolie zum Aufkleben besorgen, diese passend zurechtschneiden und dann auf die Felgenkante kleben. Da das dann wirklich rundherum geht, müsste es Stvzo kompatibel sein - und du kannst trotzdem jeden beliebigen Reifen fahren:)
Wenn man es genau nimmt dann stimmt das auch nicht. Da alle Beleuchtungen und Reflektoren am Rad eine Zulassung brauchen und dafür eine K-Nummer bekommen. Die Folie allein hat keine K-Nummer.
Ich hab mir das mal mit Reflektorfolie (ist von 3M) von LKWs überlegt. Diese hat aber nur eine Zulassung zum Kennzeichnen von Anhängern (E 104-R-0082).
 
Ich habe 3x ein Continental Race King 29x2.2 Supersport montiert.

Nach die montage der reifen bemerkte ich das jedes ein seitenschlag hat - ich habe jetzt 300km gefahren, die seitenschlag ist immer da.

Die Race Kings habe ich mit Wasser und Seife montiert, 100% correct.

Zum Beispiel : Specialized Fast Track 29x2.2 oder Maxxis Ikon 29x.2.2 haben nahezu ein perfekter rundlauf, Schwalbe Racing Ralph's 29x2.25 sind auch sehr gut.

Schlechte Fertigung von der Conti's?
 
Wenn es bei meinen Reifen Seitenschläge gibt, sinds immer Contis!! Gerade eben auch wieder. Ein vorher montierter Specialized Renegade lief absolut rund, der X-King Racesport 2.4 eiert das es nur so eine Freude ist...
Tja, wenn dieses geile Black Chilli nicht wäre....:D
 
Hi Leute,

eigentlich wollte ich mal den neuen Onza New Lynx ausprobieren, habe mich aber doch entschlossen erstmal Erfahrungen abzuwarten, da man ihn sich nirgendwo in Natura ansehen kann und es auch noch keinen Online-Shop gibt, der ihn liefern kann und dann bei nicht gefallen einfach zurück.
Zur zeit fahre ich nen XKing Protection 2.2 und bin nicht unzufrieden, was Rollwiderstand und Nässe-Grip (nicht Matsch) angeht.
Ich suche was Trailigeres mit mehr Kurven- und Bremsperformance.
Schwalbe ist NoGo (bitte keine Diskussionen darüber). Rausgekommen ist beim Querlesen ein Highroller II. Leider werden aber bei Aussagen immer wieder der Alte und der 2 verquickt. Gründe die zu dieser Auswahl geführt haben.

- Akzeptabeler Rollwiderstand, da immer viel An- und Abfahrt mit Waldautobahn und Asphalt
- Deswegen sollte der auch gute Haltbarkeit aufweisen
- Nicht zu schwer da hier Alles relativ flach ist und Hm machen immer viel kurz Auf und Ab mit Antritten bedeutet oder halt kurvige flache Trails auch mit viel Antritten, da merkt man beim 29er das Reifengewicht (zumindest bei deutlichen Unterschieden).

Jetzt ein paar konkrete Fragen:

1. Wie ist der Highroller II vom Rollwiderstand? Richtige vergleichende Aussagen habe ich nicht gefunden. Wie ist der z.B. im Vergleich zum MoutainKing?
2. Welche Mischung MaxxPro oder 3C? Wie ist der Verschleiss bei 3c?
3. Ist der MountainKing vom Profil ne Alternative?
4. Gibt es noch ne andere Alternative bei den genannten Kriterien? Sollte aber auch problemlos in Std-Shops lieferbar sein und nicht im Online-Shop in Timbuktu mit 4,5 Monaten Lieferzeit + Glaskugel. Der HR II ist in 29 zur zeit auch noch nicht lieferbar, aber schon in den Std Shops gelistet.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
@hulster
Du bist also mit dem Rollwiderstand des XKing nicht zufrieden und suchst aber auch gleichzeitig was trailigeres? Das wird nix werden. Der Highroller wird mit Sicherheit viel schlechter laufen als der XKing, dafür muss man kein Fachmann sein, wenn man die Profile vergleicht. Der XKing läuft doch sehr gut?! Also für den RaceSport kann ich das zumindest behaupten.
 
@hulster
Du bist also mit dem Rollwiderstand des XKing nicht zufrieden und suchst aber auch gleichzeitig was trailigeres? Das wird nix werden. Der Highroller wird mit Sicherheit viel schlechter laufen als der XKing, dafür muss man kein Fachmann sein, wenn man die Profile vergleicht. Der XKing läuft doch sehr gut?! Also für den RaceSport kann ich das zumindest behaupten.

Ich habe geschrieben "ich bin nicht UNZUFRIEDEN was Rollwiderstand und Nässe-Grip angeht". Diese Form der doppelten Verneinung benutzt man um auszudrücken, das man mit den andernen Eigenschaften nicht so zufrieden ist. Sorry - ich hätte es auch einfacher formulieren können.

Der Rollwiderstand ist nicht nur abhängig vom Profil, sonder auch von der Gummimischung und der Steifigkeit der Karkasse. Aber wegen dem Profil hatte ich ja auch nach dem Vergleich HR II und MountainKing gefragt. Das sollte eher passen.
 
Ich habe geschrieben "ich bin nicht UNZUFRIEDEN was Rollwiderstand und Nässe-Grip angeht". Diese Form der doppelten Verneinung benutzt man um auszudrücken, das man mit den andernen Eigenschaften nicht so zufrieden ist. Sorry - ich hätte es auch einfacher formulieren können.

Der Rollwiderstand ist nicht nur abhängig vom Profil, sonder auch von der Gummimischung und der Steifigkeit der Karkasse. Aber wegen dem Profil hatte ich ja auch nach dem Vergleich HR II und MountainKing gefragt. Das sollte eher passen.
Ui, glatt verlesen. Mea culpa, aber danke für die Erklärung der doppelten Verneinung. ;)
 
4. Gibt es noch ne andere Alternative bei den genannten Kriterien? Sollte aber auch problemlos in Std-Shops lieferbar sein und nicht im Online-Shop in Timbuktu mit 4,5 Monaten Lieferzeit + Glaskugel. Der HR II ist in 29 zur zeit auch noch nicht lieferbar, aber schon in den Std Shops gelistet.
Eine mMn sehr gute Alternative ist sicherlich die Specialized-Kombo Purgatory SW und Ground Control SW jeweils in 29x2,3.
 
guter reifen
hatte ihn am trek rumblefish oben
jetzt kommt er auf´s 29er hardtail

Danke gmk. Wie war der Nass-Grip und Pannensicherheit?
Warum hast du ihn ans HT verbannt und was fährst du jetzt auf dem Kampffisch?

Ich habe den Reifensatz an einem neuen Rumblefisch und überlege ob ich ihn anfahre oder gleich durch X-King (hinten) und Mountain King II (vorne) ersetze, beide in der Protection BCC 2.2 Variante.
Für Trail, sicher und dennoch relativ leicht. Die Bonti Felgen (22mm Maulweite) ersetze ich durch einen NoTubes Flow EX LRS (25,5mm Maulweite), dann baut die 2.2 auch etwas breiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Yup - aber nur für die Größe 29. Den HR II gibt es für 26 schon länger.
Ich halte die Vergleiche aber für übertragbar.

Aber Danke für den Link. Den hatte ich noch nicht gefunden. Sind schon mal wieder ein paar mehr Informationen. Auch die vorgeschlagene Kombi HR II VR und DHR II HR hört sich interessant an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück