GPX mit Bacecamp übertragen

Registriert
26. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Elsdorf
Hi

Habe mir vor kurzem den Edge 800 gekauft.
Ist auch soweit alles in Ordung, nur ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Habe mir aus dem Internet eine GPX Datei runtergeladen.
Danach habe ich sie in Basecamp importiert diese wird dann auch angezeigt.
Aus dem Track habe ich dann eine Route erstellt und danach (senden an) auf meiner Externen Karte gespeichert.
Das Problem was ich jetzt habe ist wenn ich den Edge anmache und unter Strecken schaue, die Route nicht angezeigt wird.

Was mache ich Falsch
confused.png


Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben wie ich das hin bekomme..
Im voraus schon mal Vielen dank für eure Hilfe

Gruß Marc
 
IMHO funktioniert das mit dem "Senden an" von Basecamp auf der Speicherkarte nicht. Du musst die Route auf den Edge übertragen.
Oder mit dem Windows-Explorer die Route übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich auch und das klappt seit Jahren sehr gut und vor allem zuverlässig (kann es dann auch gleich kontrollieren)...
 
Hey,
im Netz tauchen immer wieder mal GPX-Tracks auf die in einem mir nicht geläufigen Format sind,


<trk>
<name>IsnyRunde1</name>
<extensions>
<gpxx:TrackExtension>
<gpxx:DisplayColor>Magenta</gpxx:DisplayColor>
</gpxx:TrackExtension>
</extensions>
<trkseg>
<trkpt lat="47.676014620810747" lon="10.078517720103264">
<ele>739.87</ele>
<time>2013-06-13T09:11:49Z</time>
</trkpt>
<trkpt lat="47.675914289429784" lon="10.078406659886241">
<ele>740.35000000000002</ele>
<time>2013-06-13T09:12:03Z</time>
</trkpt>
<trkpt lat="47.675845390185714" lon="10.078355614095926">
<ele>740.35000000000002</ele>
<time>2013-06-13T09:12:07Z</time>

und ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft diese in einen "normalen"GPX-Track zu konventieren:confused:. Hat einer mal die Gedult mir das zu erklären. Ich arbeite mit Map Source und GPSies.com

danke schon mal im voraus!


Track ausschnitt ist von
www.allgäutrails.de


.
 
Kopiere die Trackpunkte doch in eine funktionierende gpx Datei, also die bestehenden ersetzen.

Die Trackpunkte sehen folgenderweise aus:

<trkpt lat="47.676014620810747" lon="10.078517720103264"> ( Position )
<ele>739.87</ele> ( Höhenwert )
<time>2013-06-13T09:11:49Z</time> ( Uhrzeit )
</trkpt>

Bei mir hats funktioniert.
 
hast Du Datei mit editor geöffnet,
dann die punkte ersetzt,
und dann als "test.gpx" gespeichert?
mit Anführungszeichen wird mit Erweiterung gpx abgespeichert.

In test2 einfach mal eine große Tour gespeichert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen!


Kannst du mir die Vorteile/Nachteile von Tracks/routen beim routing am Gerät sagen?

Danke

Bei einer Route gibt das Gerät Abbiegehinweise. Daran gekoppelt sind die Energiesparoptionen. Verlässt man die Strecke, kann es eine Neuberechnung geben (wenn man es so einstellt). Außerdem zoomt die Karte in einen der Situation angemessenen Bereich.
Eine Route wird berechnet. Dazu sind in der Karte Wege erforderlich. Wandelt man einen Track in eine Route kann der Verlauf der Strecke ganz anders sein. Es kann viel Klickerei bedeuten, bis man einen Track zu 100% in eine Route verwandelt hat.
Aus diesem Grunde ist es beim Abfahren von fremden Strecken meistens einfacher den Track zu benutzen. Dieser wird einfach als Linie auf der Karte angezeigt. Anhand der Form sieht man, wo man lang muss. Funktioniert fast genau so gut. Manche Geräte geben zusätzlich an, wo hohe/tiefe Punkte und Wegpunkte entlang des Tracks liegen.

-> beim Abfahren Strecken anderer: Tracks
-> bei selbstgeplanten Strecken: Route

bei selbstgeplanten Routen sollte man sich vom Verlauf immer einen Track erzeugen. Die Streckenführung kann durch andere Routingeinstellungen, Karten und Updates der Karten anders werden.
Zum Navigieren kann man beides benutzen. So hat man bei Änderungen unterwegs immer den Vergleich, wie es geplant war und wo der Router nun her will.
 
Um noch etwas Verwirrung zu stiften:
Ich verwende tracks, wandele allerdings die trackpunkte in Wegpunkte um.
Der Grund ist die bessere Sichtbarkeit auf meinem Garmin Navi.
 
Zurück