Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Toller Singlespeeder!
Wie hast du das Problem mit der Kette gelöst?
Der Rahmen hat ja horizontale Ausfallenden.
Oder hast du nur probiert bzw. hat es zufällig gepasst.
Bitte um Info.

Gruß Ingo
 
Hier auch mal mein Bike, Gewicht liegt bei ca. 8,4 kg...

large_MaxAri2013.jpg
 
Farblich voll mein Geschmack, aber ich finde den Spacer über dem Vorbau hässlich. :kotz:
Ich weiß dass man den laut Anleitung montieren muss und ich will natürlich niemandem was anderes erzählen. Ich kann nur von mir selbst sagen, dass ich zwei solche Gabeln habe und beide ohne diesen Spacer montiert, auch nach gut 10.000Km ist noch alles super. :)
Das gelb an den Reifen stört noch etwas, ansonsten ja ein ganz gutes Gewicht auch wenn noch Tuningpotential vorhanden ist.
Die Griffe sehen schwer aus, was sind das für welche und was wiegen sie?
 
Farblich voll mein Geschmack, aber ich finde den Spacer über dem Vorbau hässlich. :kotz:

Die Griffe sehen schwer aus, was sind das für welche und was wiegen sie?

Stört mich auch, ist aber aus rein praktischen Gründen (richtige Sitzposition) beim Aufbau vorerst so geblieben... Könnte theoretisch jetzt aber weg ;)

Ergon GA1 (ca. 156 g) hier mache ich keine Kompromisse, bin sehr zufrieden damit!

Das Gelb an den Reifen stört, stimmt... Wie bekomme ich die Schrift am besten ab?
 
Gefällt mir ausgesprochen gut, aber das gelb/orange an Reifen und Kurbel fällt unangenehm auf. Zum Entfernen gabs irgendwo hier mal nen Thread, mal schauen ob ich den auf die Schnelle finde.

Und endlich noch jemand der einen Acros BlockLock fährt :daumen:
 
Wenn Du mit anderen Griffen Probleme hast macht es natürlich keinen Sinn da noch zu sparen, man sollte sein Bike schließlich so aufbauen dass man noch Spaß am fahren hat und nicht nur um mit dem Gewicht zu prahlen :)
Gibt halt günstig (10-18€) Griffe mit ~13-15g, da kann man sehr günstig sparen.
Machs Dir nicht zu aufwändig und nimm einen Edding ;) Fällst zwar anfangs etwas auf wenn man drauf achtet aber wenn erstmal etwas Staub dran ist störts nicht weiter.
Mit den Reifen habe ich recht gute Erfahrungen gemacht nur der X-King hatte leider Stollenausfall :( Hoffe Du hast da mehr Glück.
 
Du sagst es... Ich werde auch nicht mehr viel an Gewicht einsparen, bin so wie es da steht super zufrieden... Fahre nur noch Conti und kann auch nichts Negatives zum X-King sagen :)
Das mit dem Edding überleg ich mir noch ;) aber danke für den Tipp!
 
Habe ich bei meinem Bike auf der Vorseite auch gemacht.
Jetzt teste ich gerade Maxxis Larsen TT 1.9 mit ca. 415g.
Grip gut, rollt gut aber gehen richtig schnell runter bisher, hätte ich nicht gedacht.
 
Der 1.9er Larsen ist kein wirklicher MTB-Reifen, baut super schmal und der Grip hält sich mit den Mini-Noppen auch in Grenzen. Komme da selbst mit dem Flyweight 330 besser klar...

Edit: Auf deinen Felgen sieht der breiter aus als bei mir.
 
Ich fand´s mit der SID schöner.

Die Reifenschrift kann man auch rot machen..;)

 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe 11,55 kg für ein twenner trail bike sind leicht genug.

9374534911_001ca69a0a_o.jpg

9374470473_1709c65648_b.jpg


Teile:
Rahmen: Stumpi Carbon 29er
Dämpfer: Fox-Specialized Brain
Gabel: Rockshox Pike 29er Solo Air mit 140mm FW
Schaltung: XX1
Kassette: XX1
Kurbel: Sram Carbon (Specialized OEM) mit Absolute Black Kettenblatt
Bremsen: Avid X0 silver
Laufräder: Dt Swiss 240s, Sapim CX Ray, ZTR Crest
Reifen: S-Works Purgatory 2.3, tubeless
Vorbau: Raceface Turbine
Lenker: S-Works Prowess Carbon, mini-rise
Griffe: ODI Troy Lee
Sattelstütze: Specialized Command Post Blacklite
Sattel: Specialized Phenom Expert
Pedale: Straitline AMP

Gewicht: 11,55kg

Was meint ihr, Felgenaufkleber rot lassen oder grün machen?
Sonstige Vorschläge?
 
Das Rot fällt hier echt unangenehm auf, aber das Fahrrad an sich finde ich sehr schön :daumen:
Wenn du ganz penibel bist lässt du auch noch die Teile der Sattelstütze und des Lenkerhebels umeloxieren :D
 
danke für eure vorschläge. ich werde darüber nochmal nachdenken, vielleicht cleane ich die felgen wirklich einfach nur (wird dann noch leichter :p )
hat jemanden von euch erfahrungen mit den ESI griffen? vor allem vergleiche mit ODI wäre interessant.

@Lateralus: ja ist eine 2014er gabel, gibts aber teils schon zu kaufen ;) geht sensationell.
 
Zurück