So, es geht in die nächste Runde. Und es wird immer ärgerlicher.
Ich hatte mein Rad ja eingeschickt, wegen zu geringem Abstand zwischen Kette und Strebe UND weil mein Chainsuck-Schutzblech über Nacht abgefallen war. (obwohl es laut Techniker Aussage von Canyon einlaminiert sei)
Der wirklich nette Herr am Telefon, der leider wohl sonst nur für die Schweiz tätig ist, sagte selbst, dass es jetzt ja schon langsam peinlich wird und der Rahmen unverzüglich getauscht werden würde.
Auf meine Frag, ob ich meine bereits getätigten Modifikationen (FunWorks LRS, Sattelstütze,
Sattel,
Griffe) wieder zurück bauen solle, sagte er, dass ich schon genug Ärger gehabt hätte, und Canyon das natürlich alles mit umbaut.
Dann am letzten Donnerstag ein Anruf von Canyon. Der Rahmen wird nicht getauscht, weil wohl die FunWorks Nabe einen geringeren Nabenabstand hat als die original
Mavic Crossride Nabe. OK, wenn man ganz genau messen würde, wären vielleicht ein halber Millimeter mehr drin.
Aber was viel schlimmer ist!! Das Blech ist noch nicht einmal wieder befestigt worden.
Zudem liegen in dem Karton auch noch zwei unterschiedliche exzentrische Adapter (0,5 mm und 1mm)
Einen davon hatte ich vorher ja geschickt bekommen.
Hier kam dann auch noch die Krönung. Nämlich eine Zahlungserinnerung für den zugesendeten exzentrischen Adapter...
Morgen werde ich wohl mal wieder beim Canyon Support vorsprechen. Vielleicht erbarmen sie sich ja noch.
Ach ja. Ist bei euch auch unterm Innenlagerbereich ein Tape mit handgeschriebener Nummer. Wenn ja, welche und habt ihr Probleme oder nicht? Vielleicht kann man daraus ja ne schlechte Serie ausmachen?!
Ich hab keinen Bock mehr!!!