Canyon 2014

Beim EX find ich die Mavic als Felge für Hochtouren gar nicht schlecht. Braucht man halt nen zweitlrs für alles andere ;)
Was schätzt ihr, was das ex trailflow kosten wird? Mit Vario, x01-Antrieb, CCDBAirCS. Mir macht Sorgen, dass es statt 4 nur noch 3 Torques geben wird. Da ist das neue Trailflow bestimmt teurer, als das alte :heul:
 
Beim Spiegel Artikel gibt es einige gute Kommentare. Hab zwar nich alle gelesen aber zum Beispiel Nr. 20 :D kann ich nur zustimmen.

"Das fährt heute keiner mehr, da müssen Sie schon was Neues kaufen" alle Jahre wieder.
 
Beim EX find ich die Mavic als Felge für Hochtouren gar nicht schlecht. Braucht man halt nen zweitlrs für alles andere ;)
Was schätzt ihr, was das ex trailflow kosten wird? Mit Vario, x01-Antrieb, CCDBAirCS. Mir macht Sorgen, dass es statt 4 nur noch 3 Torques geben wird. Da ist das neue Trailflow bestimmt teurer, als das alte :heul:

tippe so auf 2600-2800€... also wird sicherlich unter 3000 bleiben... oder knapp an der 3000er kratzen
 
Beim EX find ich die Mavic als Felge für Hochtouren gar nicht schlecht. Braucht man halt nen zweitlrs für alles andere ;)
Was schätzt ihr, was das ex trailflow kosten wird? Mit Vario, x01-Antrieb, CCDBAirCS. Mir macht Sorgen, dass es statt 4 nur noch 3 Torques geben wird. Da ist das neue Trailflow bestimmt teurer, als das alte :heul:

tippe so auf 2600-2800€... also wird sicherlich unter 3000 bleiben... oder knapp an der 3000er kratzen


Zum Glück ist die dämliche FOX Gabel beim Trailflow weg und durch eine Lyrik RC2DH Solo Air ersetzt worden. Sollten Fox Federgabeln im Einkauf auch so überteuert wie im Handel sein, dann ergibt sich beim Trailflow jetzt ein Preisvorteil von ca. 400 Euro nach unten, wobei das Geld sicher anders neu investiert worden ist. Hoffentlich u.a. nicht in einen Mavic Laufradsatz, denn die machen im Freundeskreis nur Ärger ...

Bin schon gespannt!

2.199 -- 2.799 -- 3.399 ist meine grobe Schätzung (ja Schade, dass ein Modell weniger zur Auswahl steht, wobei für mich aus Prinzip alles über 2.700 Euro sowieso uninteressant ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
naja... ob jetzt eine 36iger mit rc2 schlechter ist als eine lyrik RC2DH....

bezweifle ich, ist halt andere charakteristik! bin jetzt auch mit der lyrik gefahren und finde sie bügelt auch alles platt aber ist halt viel straffer mehr raciger!

alles geschmackssache.

Aber fackt ist, es wird immer alles teurer bei den bikes... :rolleyes:

Am besten bei canyon einfach auf den schlussverkauf warten und dann kriegst die bikes billiger und dann relativiert es sich..
 
Ich hab´s ja nicht glauben wollen, aber das AL+ gibts tatsächlich nicht mehr.

Muss ja auch einen dollen Verkaufserfolg gehabt haben, dass man einen erst neu entwickelten Rahmen, der überall Testsiege in den Bike-Bravos eingefahren hat, schon einstampft...

Naja, hauptsache es gibt nur noch 650b und 29er... Und man ist Up to Date...

Ich versteh´s nicht...


Canyon produziert das was die BREITE masse will. oder anders das wo am meisten Umsatz möglich. Die breite Masse fährt kein 26er mehr, die kauft was hype ist und was marketing pushed :)

Wenn du weiterhin 26er fahren musst, gibt es ja noch Rose und Co. :D
 
Ich könnte halt noch ein 13er gapstar in weiß für 2100,- kriegen. Schwanke zwischen dem und dem 14er trailflow. Was denkt ihr, wann genaue specs und preise kommen?
 
Wieso da nun an keinem 27,5" Spectral eine 34er Fox oder Pike verbaut ist sondern nur 32er Fox und Revelation muss man ja nicht verstehen, oder doch? Am 29" Spectral AL gibts zumindest eine Variante mit 34er Fox. ISCG Aufnahme für eine entsprechende Kettenführung gibts auch nicht wenn ich das richtig sehe. Also wenn man nicht 11-fach fahren will doch recht unpraktisch oder habe ich da was nicht mitbekommen? Wie man das mit "Variante für härtere Trails" meint lass ich mir ja gerne nochmal erklären. :confused:

P.S. Saublöde Seitenaufteilung die Eurobike PDF von Canyon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nerve AL 27,5" Geodaten

nerve-alopsbp.png
 
schade, hatte mich schon über das rockshox am spectral 9.0 ex gefreut, aber wenn ich das richtig sehe, gibt es nur ein einziges modell mit rockshox-ausstattung und ist das highend-modell? :(
 
Ich könnte halt noch ein 13er gapstar in weiß für 2100,- kriegen. Schwanke zwischen dem und dem 14er trailflow. Was denkt ihr, wann genaue specs und preise kommen?
Wenn es so gehandhabt wird wie letztes Jahr, dann geht die neue website MITTE OKTOBER online. Das 14-er Trailflow ist evtl. erst 2014 lieferbar, je nach Größe und Farbe.
 
29" ist deshalb ein Hype, weil die Hersteller keine 26" mehr in der Masse herstellen. Somit bestimmt nicht der Markt den Umschwung zu 29" sondern die Hersteller zwingen es den Kunden auf.
 
+1
Simple Absprache der Hersteller. Nicht das die einzelnen Grössen nicht ihre Vorteile hätten, es sind einfach unfassbare Summen durch neue Laufradgrössen/Ersatzteile etc. zu verdienen. Als Sahnehaube oben drauf gesponsorte Bikebravos die genau das schreiben was der potentielle Käufer lesen will. Sold.

Btt ich hoffe das Spectral ist möglichst bald erhältlich. :D
 
Zum Glück ist die dämliche FOX Gabel beim Trailflow weg und durch eine Lyrik RC2DH Solo Air ersetzt worden.
Na, so schlecht ist eine Float RC2 aber nicht.

Sollten Fox Federgabeln im Einkauf auch so überteuert wie im Handel sein, dann ergibt sich beim Trailflow jetzt ein Preisvorteil von ca. 400 Euro nach unten,
Befürchte, dass sich da die Unterschiede in Grenzen halten -- zumindest ist das mein Eindruck von diversen Preisvergleichen von Kompletträdern in den letzten Jahren.
 
Zurück