Kleine Motivationshilfe von Facebook  
Steter Tropfen höhlt den Stein ...
Alte Sprichwörter haben oftmals einen wahren Kern. Wenn es um die Abschaffung der 2-Meter-Regel in Baden-Württemberg geht, so ergibt sich daraus für uns nicht nur ein Auftrag, sondern auch eine Motivation. 
Die Erfahrung zeigt, dass das geltende Recht häufig einseitig oder verfälscht dargestellt wird. Und häufig bleibt das dann erst mal unwidersprochen im Raume stehen, weil wir nicht die erforderlichen Informationen zur Hand haben. Das muss aber nicht so bleiben. Auf der Homepage der DIMB findet Ihr umfassende Informationen zum geltenden Betretungsrecht in Bund und Ländern, zu seinen Grundlagen und zu seinem Verständnis. Lasst Euch nicht für Dumm verkaufen, sondern macht Euch schlau!
In Diskussionen und Auseinandersetzungen um das Betretungsrecht für Radfahrer und Mountainbiker sehen wir seit Jahr und Tag immer wieder die selben Gründe und unbelegten Argumente, die zur Rechtfertigung von Sperrungen und Verboten herangezogen werden. Auch bei der 2-Meter-Regel ist das nicht anders. Hier sind wir alle gefordert, Position zu beziehen und mit starken und belegbaren Argumenten dagegen zu halten. Auf der Homepage der DIMB findet Ihr in der Online-Bibliothek nicht nur alle wesentlichen wissenschaftlichen Studien und Forschungsberichte, sondern unter dem Titel "Mountainbike: Vorurteile und Wirklichkeit" auch eine nach Themenfeldern gegliederte Zusammenfassung aller wesentlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Macht davon Gebrauch und helft uns, die Substanzlosigkeit der Argumente unserer Gegner aufzudecken!
Es sind nicht einzelne große Schritte oder Leuchtturmaktionen, die uns auf unserem Weg voranbringen. Es ist die Summe viele kleiner Beiträge, die den Unterschied macht, auch wenn wir in der konkreten Situation zunächst keinen unmittelbaren Erfolg sehen. Jede einzelne Unterschrift unter die Petition trägt dazu bei, dass eine große und für die Politik und Öffentlichkeit sichtbare Bewegung entsteht. Jedes kleine und wo auch immer geführte Gespräch über uns und unseren Sport trägt dazu bei, dass wir etwas in den Köpfen der Menschen verändern können. Jeder einzelne Leserbrief oder Online-Kommentar, jede Frage und jeder Brief an einen Politiker und jeder Beitrag im Rahmen von Diskussionen auf Facebook oder in Internetforen kann im Kleinen etwas und langfristig im Großen sehr viel bewirken.
Steter Tropfen höhlt den Stein .....
https://www.openpetition.de/petitio...ldbestimmung-im-waldgesetz-baden-wuerttemberg