Neues von MTS

Aber nicht zu groß.
Gut, der Akkus selbst ist nicht gerade klein aber trotzdem. Einigermaßen sinnig drum rum gebaut wäre das kein Problem gewesen damit eine ziemlich starke und standhafte Leuchte zu bauen. Und die Größe ist nicht verkehrt ... je größer die leuchtende Fläche ist, desto besser sieht man das Teil auch und das ist die Hauptsache!
 
offtopic

Aber nicht zu groß.
Gut, der Akkus selbst ist nicht gerade klein aber trotzdem. Einigermaßen sinnig drum rum gebaut wäre das kein Problem gewesen damit eine ziemlich starke und standhafte Leuchte zu bauen. Und die Größe ist nicht verkehrt ... je größer die leuchtende Fläche ist, desto besser sieht man das Teil auch und das ist die Hauptsache!
Eventl. wären die 18500/ 17670/17500 Akkus auch eine Möglichkeit, sind kleiner. Das Rücklicht IXBACK senso benötigt Lady Zellen (LR1/Basic N), also Batterien. Das finde ich nicht gut. Lady N-Akkus, 1,2V, Ni-MH 500mAh, ca. 7,- Eur gehen aber auch. Die oben genannten Akkus hätten aber die doppelte, bzw. dreifache bis fast siebenfache (18650) mAh.

Ein große Ledanzahl ist nicht mehr nötig, siehe Linsensystem IXBack und Co.

" In der glasklaren Lichtbox sitzt ein patentiertes Linsensystem, welches das Licht einer einzelnen LED zu einem brillantroten Leuchtstreifen auffächert. "
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird immer noch mit Phantasie Lumen geworben?

"• Lichtleistung bis zu nom. 2800 Lumen (gesamt) "

"Der Überflieger mit nom. 4100 Lumen "

http://onlineshop.mytinysun.com/sho...uw4NPaxDCE54KORV6NNBXY4zVUh4KLLT9&shop_param=

nicht so toll wenn man ne weile nach den tatsächlichen Lumen suchen muss...

auf Deinem link sehe ich /MyTinySun - folkslight I 1300/, statt 2000lm wohl doch nur 1300lm, ich dachte eher an 1400 oder 1600lm :( ...btw. wer ein schöneres Design sucht, wird vllt. mit dem Knog Frontlicht Blinder Road 2 glücklich. Hat aber nur 200lm bei 1h für 80,- EUR.
 
hmm

ja dann muss man selbst nach der Leistungsgarantie suchen
in der beschreibung stehts muss man draufklicken

schön und gut zu wissen welche Alu Legierung benutzt wird, nur was nützt das wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird immer noch mit Phantasie Lumen geworben? Lichtleistung bis zu nom. XXXX Lumen

Wer hat denn die realen Werte am Karton aufgedruckt und wie wären die richtigerweise zu ermitteln?

Bereits 1 Min. nach dem Einschalten stimmt wahrscheinlich kein beworbener Wert sämtlicher auf dem Markt befindlichen Lampen.

--- Ganz allgemein für das Forum geltend:

Gut, dass es noch Alternativen zu Lupine und DX gibt und ebenso gut, wenn ein weiterer Hersteller die lm-Angaben kontrolliert.

Weniger gut, wenn Leute Aussagen über ein Produkt treffen, das sie noch nie in der Praxis getestet haben und von oben herab all jenes abwerten, wo nicht Liteville, Lupine oder Fox aufgedruckt ist.
 
Weniger gut, wenn Leute Aussagen über ein Produkt treffen, das sie noch nie in der Praxis getestet haben und von oben herab all jenes abwerten, wo nicht Liteville, Lupine oder Fox aufgedruckt ist.

weniger gut ist dass Hersteller mit falschen angaben auf Bauernfang gehen.

die messmethode ist ja bekannt
1950lm zu messen aber nom. 2800 anzugeben ist nicht elegant

just my 2 cents
btw. ich habe keine Lupine, kein Liteville und keine Fox Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
MTS lässt anders messen anders als Lupine und bei der "60 Sek. nach dem Einschalten Methode" liegen auch Lupine Leuchten unter ihren eigenen Angaben. Ja, ohne Kühlung aber was ist jetzt praxistauglicher? Ich bin da kein Experte, finde aber 10 Sek. sind sehr optimistisch.


Es ist Branchenstandard die nom. Werte anzugeben, somit kann man es MTS nicht Übel nehmen mit den nom. Werten zu werben. Vor allem dann nicht, wenn das Kürzel nom. immer angeführt und nicht wie bei anderen Herstellern komplett weggelassen wird.
 
wenn sie 1950 Lumen selbst messen warum geben die dan 2800 an?
das frage ich mich schon die ganze zeit

Wenn sie das nicht messen könnten wäre es nachvollziehbar, aber diese werte als Leistungsgarantie irgendwo in welche Tabellen reinzuschreiben ist nicht elegant
da bekommt man eine faden Beigeschmack.

Warum sollte ich den rest der Beschreibung lesen wenn die Lumen nicht stimmen?
aber hey wenigstens steht die Alulegierung dabei ;)

ich will die auch nicht irgendwie runterziehen
 
MTS lässt anders messen anders als Lupine und bei der "60 Sek. nach dem Einschalten Methode" liegen auch Lupine Leuchten unter ihren eigenen Angaben. Ja, ohne Kühlung aber was ist jetzt praxistauglicher? Ich bin da kein Experte, finde aber 10 Sek. sind sehr optimistisch.


Es ist Branchenstandard die nom. Werte anzugeben, somit kann man es MTS nicht Übel nehmen mit den nom. Werten zu werben. Vor allem dann nicht, wenn das Kürzel nom. immer angeführt und nicht wie bei anderen Herstellern komplett weggelassen wird.
Dann halt die nominellen und die "realen" Werte (bei Luftkühlung/Fahrtwind) angeben. Die nominellen Werte einer aktuellen XYZ Cree Led sind uns denke ich bekannt. 1+1 zusammenzählen und fertig ;)

die piko wird ja sehr schnell runterdimmen weil kleines gehäuse da muss man schon mit ein wenig wind messen.
ist mir bekannt...

weniger gut ist dass Hersteller mit falschen angaben auf Bauernfang gehen.

die messmethode ist ja bekannt
1950lm zu messen aber nom. 2800 anzugeben ist nicht elegant

just my 2 cents
btw. ich habe keine Lupine, kein Liteville und keine Fox Gabel.
elegant ist das wirklich nicht. Unseriös halt. Keine Lupine? Ich schon.

wenn sie 1950 Lumen selbst messen warum geben die dan 2800 an?
das frage ich mich schon die ganze zeit

Wenn sie das nicht messen könnten wäre es nachvollziehbar, aber diese werte als Leistungsgarantie irgendwo in welche Tabellen reinzuschreiben ist nicht elegant
da bekommt man eine faden Beigeschmack.

Warum sollte ich den rest der Beschreibung lesen wenn die Lumen nicht stimmen?
aber hey wenigstens steht die Alulegierung dabei ;)

ich will die auch nicht irgendwie runterziehen
MTS Volkslicht, die Lampe mit Alulegierung und fadem Beigeschmack? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dies aus dem "volkslicht" Thread, nur für große Volkshände ;)
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=11002381&postcount=41
---------------------------------------------------

Liefertermin Globetrotter 10.10.13 [Edit 12.12.13]

10% Rabbat bei Vorbestellung [Edit gilt bis 25.11]auf der MTS-Seite. aktueller Preis (07.10.13) für Leuchte ohne zusätzliches Haltesystem 134,96 EUR

beide Leds 1300lm [Edit 1400lm] (siehe link Leistungsdaten)
http://www.mytinysun.com/shop/page/7...fO&shop_param=

Optiken:
"Optiken für einen homogenen, gleichmäßigen Spot, D 20 mm, Abstrahlwinkel 17° und elliptisch. Optional: Optiken, Blenden und Farbfilter"

Expert Modus:
"Einsatzzweck abgerufen werden können (siehe Beiblatt)
ZUR BEACHTUNG: Beachten Sie bitte, dass die folgenden Funktionen des Expert Modes geg. bei Auslieferung nicht oder nicht in der jeweils aktuellen Version verfügbar sind. Wir entwickeln diese ständig weiter und bieten kostenlose, für bestimmte Einsatzzwecke optimierte, Softwareupdates an, welche Sie einfach über die USB Schnittstelle einspielen können (siehe Support auf unserer Website)"

Größe:
"Dimensionen Leuchte (mm) ca.: L 44 x B 100 x H 52. Gewicht ca.: 230 g"
http://www.mytinysun.de/shop/system/...3Dposition3%26

9 Verschieden Farben (schwarz, weiß, carbon, snakeskin, camouflage, purple waves, rost, maple, aqua)

folkslight 1 - GoPro Edition
http://www.mytinysun.de/shop/catalog...000FL-10001%26
 
Zuletzt bearbeitet:
2800lm PMPO

Ist halt auch nur Reklame. Diejenigen die sich etwas auskennen finden ja die reellen Werte. Mit Ehrlichkeit gewinnst du im Kapitalismus keinen müden Cent.

Bei unseriösen Angaben des Herstellers kauft man nur einmal. Es gibt ja auch die (negative) Mundpropaganda.

das ist ein guter vergleich

macht aber einen serösen hersteller aus
Den richtigen Lumenwert hat Lupine ja früher auch nicht angeben. Das Bike Magazin scheint es mit der aktuellen Ausgabe richtig zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zeitweiser, hast du eigentlich mit einem hier bekanntem Hersteller in irgendeiner Weise was zu tun oder ist die überwiegend kritische Betrachtung von bestimmten Produkten rein zufällig?
Hat dich ja schon mal jemand gefragt, hast du damals nicht beantwortet. Würde mich aber auch mal interessieren.

Gruß
Peter
 
Liefertermin beim globi auf 21.10...:mexican:

Leistung ist jetzt bei 1400 lm :) Gibt es auch Angaben zur Farbtemp. der selektierten xml, 5000K?
 
Zurück