Das On One Fatty

Naja, es kommt immer auf die Streckenwahl an. :D

Leute, die meinen kein kleines Kettenblatt zu brauchen, den zeige ich gerne Anstiege die etwas steiler sind. ;)

Es kann mir keiner erzählen das man mit einen 32er Blatt 20% oder mehr im Gelände packt. (Fumic und Co zählen nicht)

Schlamm und besonders Schnee kosten extra Körner.
Das würde ich beachten.

Wir sprechen hier von einem "Schneebike" und nicht von einem Racebike.

ray
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Glaube die Übersetzungsfrage muss wirklich jeder selbst austesten.
- Da gibt es kein Geheimrezept.
Wenn ich diesen Winter ebenso gut durch- und hochkomme, wie die letzten 2 Monate, dann werde ich wieder auf 1fach zurückrüsten.
Cleaner, schöner, leichter...

Aber komisch, seit dem Fatty freue ich mich auf den ersten Schnee. Da bin ich echt mal gespannt...
 
24 % ... Ich komm da nicht mal mit meiner 32-42 Übersetzung hoch.
Hatte aber auch da schon gut 900 hm in den Beinen.
Ich bin also auch kein Held. :lol::lol::lol:

P1040328.JPG


Welche Übersetzung für einen die Richtige ist, muss bei Einfach jeder selbst rausfinden. Ist auch abhängig vom Gelände in dem man sich bewegt und natürlich von der eigenen Kraft.
Gestern bei einer CTF konnte ich sehr gut mit den "Normalos" mitfahren, na ja auf der Glühweintour geht es auch immer etwas gemütlicher zur Sache. ;)
 
Guten Morgen,

ich wollte keine Diskussion bezüglich der Kettenblattfrage vorn lostreten.
Klar gibt es Steigungen wo man mit 22/36 hoch muss.
Derzeit komme ich am 29er mit 26/36 überall hoch wo ich möchte.
Der Umbau auf 2-fach sollte ja vorn kein Problem sein.

Danke für die vielen nützlichen Hinweise
Variostütze kommt auf jedenfall rein, entweder meine Gravity Dropper oder eine Hilo.
 
Ne, ist ja keine Diskussion, sondern eher ein "Erfahrungsaustausch". Ein bisschen frotzeln muss dabei auch sein. ;)
Der Umbau auf 2-fach geht, aber nicht so ohne weiteres. Bei einer 100 mm Kurbellagerbreite muss der Schwenkbereich des Umwerfers "angepasst" werden. Blätter mal den Thread hier durch, da gibt es verschiedene Lösungsansätze.
Am elegantesten finde ich noch die Lösung mit dem Problem Solvers Adapter und einem 2-fach Direct Mount Umwerfer. Leider ist an den PS Adapter im Moment schwer ran zu kommen. :(
 
Wegen Problem Solvers Adapter schreib doch mal Bike-Components an und frag nach. Vielleicht haben die die Lieferzeiten einfach nicht aktualisiert. Die sind normal sehr hilfsbereit :daumen:. Die 100mm Variante ist überhaupt erst im Shop gelistet, weil ich die mal angeschrieben habe und nachgefragt habe, ob es nicht möglich wäre, dass sie den besorgen.

Wir brauchen übrigens dringend mal ein Fattytreffen, dann sehen wir mal wer ein Mädchen ist und wer ein Held ;) (in meinem Fall dürfte das eh klar sein :D)
Ich rege hiermit Pfälzerwald an, ohne Orga, Planung und sonstigen Kram, einfach mal einen Samstag lang zusammen fett Biken?
 
Wir brauchen übrigens dringend mal ein Fattytreffen, dann sehen wir mal wer ein Mädchen ist und wer ein Held ;) (in meinem Fall dürfte das eh klar sein :D)
Ich rege hiermit Pfälzerwald an, ohne Orga, Planung und sonstigen Kram, einfach mal einen Samstag lang zusammen fett Biken?


Jederzeit dabei! Sag einfach bescheid... und überrede deinen Darmstädter Kumpel (Namen schon wieder vergessen..oops), der gestern mit uns im Taunus bei der IG Tour war mal sich auch ein Fatty zu holen ;-P
Ich glaube er dürfte nach Samstag mit dir und Sonntag mit mir angefixt genug vom Thema Fatbike zu sein ;-P

Alternativvorschlag... ein Fattytreffen im Schnee im Taunus (sobald dann die weiße Pracht endlich da ist)
 
Jederzeit dabei! Sag einfach bescheid... und überrede deinen Darmstädter Kumpel (Namen schon wieder vergessen..oops), der gestern mit uns im Taunus bei der IG Tour war mal sich auch ein Fatty zu holen ;-P

Tu das :D aber fang mit meinem Mann an, der ist irgendwie hartnäckig bei dem Thema :rolleyes: (na ja, voraussichtlich nicht mehr lange, der erste Schnee dürfte diese Woche fallen…)
 
Ich glaube er dürfte nach Samstag mit dir und Sonntag mit mir angefixt genug vom Thema Fatbike zu sein ;-P

Nachdem wir scylla mit 2 platten Fatty Reifen im Dunkeln in der Pfalz alleine gelassen haben?

Ich glaube das war Antiwerbung.

Wir sind bei Dahn einer Gruppe von Bikern begegnet, die wussten sogar was ein Fatty ist. :eek:
@Optimizer scheint da bekannt zu sein, wie ein bunter Hund. ;)

ray
 
stimmt.. das hatte euer Kollege auch erzählt.. aber die Platten waren doch wohl zum Ende hin meinte er.. 2km vor Ende... oder???

Nicht nur optimizer und das Fatty, sondern auch deine Frau scheint bekannt zu sein, wie ein bunter Hund *g* - in der gestrigen Runde war sie auch mindestens der Hälfte der Teilnehmer durch ihre starke Forenaktivität bekannt... du hast dir quasi ne Forenpersönlichkeit angelacht *harrharr*

Aber mal zurück zum Treffen... wollen wir auf Schnee warten? Ich meine... nicht nur auf die paar Flöckchen, die es diese Woche werden könnten.. sondern auf 10cm aufwärts!!
 
Glaube die Übersetzungsfrage muss wirklich jeder selbst austesten.
- Da gibt es kein Geheimrezept.
Wenn ich diesen Winter ebenso gut durch- und hochkomme, wie die letzten 2 Monate, dann werde ich wieder auf 1fach zurückrüsten.
Cleaner, schöner, leichter...

Aber komisch, seit dem Fatty freue ich mich auf den ersten Schnee. Da bin ich echt mal gespannt...

Sehe ich auch so, die geeignete Übersetzung ist warscheinlich genauso individuell wie der geeignete Sattel.
Ich habe Freunde, die recht kräftig und sportlich sind und selbst mit einem 22er Blatt keine 20% Steigungen hochkommen,
wo ich noch mit Asthma und diagnostizierten 80% Lungenvolumen hochstrampele :rolleyes:

Kurz, dünn, drahtig, leicht, groß, dick, kräftig, schwer...
da spielt wohl die Körpergeometrie die größere Rolle als das Kettenblatt :D

"Cleaner, schöner, leichter" - finde ich auch, dafür nimmt man gerne in Kauf, daß man am Berg schonmal das Kotzen anfängt :D

24 % ... Ich komm da nicht mal mit meiner 32-42 Übersetzung hoch.
Hatte aber auch da schon gut 900 hm in den Beinen.
Ich bin also auch kein Held. :lol::lol::lol:

P1040328.JPG

Finde ich aber jetzt auch irgendwie heldenhafter, als da mit ner 22:36 Übersetzung hochzueiern :lol:
 
so, das mit dem Fatbiken hat sich für mich vorerst mal erledigt :(
Meine vordere Felge ist mittlerweile so tot, dass kein Reifen mehr drauf hält, weder Lou noch Nate noch Floater :wut:. Prädikat: Kernschrott! Ich wieg jetzt wirklich keine Tonne, und einen draufgängerischen Fahrstil hab ich auch nicht. Erst mal neue Felge und Tensiometer besorgen und Einspeichen lernen. Wie gut, dass ich das eh vorhatte, sonst würde ich mich noch mehr aufregen :aufreg:
 
so, das mit dem Fatbiken hat sich für mich vorerst mal erledigt :(
Meine vordere Felge ist mittlerweile so tot, dass kein Reifen mehr drauf hält, weder Lou noch Nate noch Floater :wut:. Prädikat: Kernschrott! Ich wieg jetzt wirklich keine Tonne, und einen draufgängerischen Fahrstil hab ich auch nicht. Erst mal neue Felge und Tensiometer besorgen und Einspeichen lernen. Wie gut, dass ich das eh vorhatte, sonst würde ich mich noch mehr aufregen :aufreg:

Oh nein, das ist hart. Hat das was mit dem Lochen zu tun?
Und doch - Du hast einen draufgängerischen Fahrstil :-)
 
Was ist an der Felge defekt?
Das ist ja doof :)

Wie ist das mit den Naben? Freilauf schön laut?
Lager sind okay?

Danke

Krumm in alle Richtungen. Vielleicht hätte ich das Laufrad sofort nachspannen müssen. Die Speichung ist kein Knaller. Wahrscheinlich hätt's dann länger gehalten. Also *Winkmitdemzaunpfahl* ;)

Freilauf ist ungefähr auf dem Niveau einer Hope.
Lager sind (bei mir) noch o.k.
 
@scylla: Das ist echt doof.... wirds dann überhaupt was mit dem Pfalz-Fattreffen was?

Aber noch viel wichtiger: Wo und welche Felge holst du dir jetzt? Bin am Überlegen mir die On-One-Laufräder mit Rollin Darryl's zu bestücken...

Rolling Darryl. Schon nachgeguckt, ist bei Hibike in der gelochten Version auf Lager (eigentlich wollte ich ungelocht, damit's günstiger wird, aber wo Not am Fatbike ist muss man halt in den sauren Apfel beißen), Speichen auch, Regnen und Schneien soll's die Woche auch. Also Voraussetzungen sind gegeben, dass ich bis next Weekend wieder ein Laufrad hab. Vorausgesetzt, ich krieg das mit dem Einspeichen hin :rolleyes:

(Und wenn es doch nix wird bis in zwei Wochen, dann guck ich mir halt neidisch anderer Leute Fatbikes an während ich mit dem Normaloradl mitfahr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du dich an einen Neubau machst, wirst du das alte VR bitte erstmal
als Versuchsobjekt nutzen und es wieder schön auf Rundlauf bringen, liebe Scylla! :o
 
Das Einspeichen ist wirklich kein Hexenwerk.
So wie das klingt sollte das für dich kein Problem sein.
Tenso brauchst du nicht, hab ich bei Carbonfelgen auch nicht genommen und halten noch immer sauber.

Einfach einfädeln, rundrum gleich stramm ziehen und zentrieren nach Gefühl. Hast ja noch mehr Räder zum vergleichen ;)
 
Zurück