Lupine Piko/Gemini Duo Clone

sicherer ist es so oder so.
mit balancer macht aber schon sinn. und ist wenig aufwand. vor allem weil man bei dem akkupack gut löten kann ohne direkt an den Zellen löten zu müssen.

hab jetzt den Akku meiner zweiten lampe vermessen und zum gleichen Ergebnis gekommen.

Sind also wirklich brauchbare Zellen. Wenn man die mit einem balancer gerät lädt hat man da sicher lange freude dran. (das 17€ graupner reicht da vollkommen)
 
Wenn aber jemand mal die genauen Abmessungen der originalen Platine hat inkl. verfügbare Bautiefe auf beiden Seiten, Position und Durchmesser der Bohrungen etc. könnte man evtl. über ein Redesign nachdenken.
Ich hab mit den Infos von Merlin7 inzwischen mal etwas rumprobiert und so wie es ausschaut kann ich die Schaltung nahezu 1 zu 1 übernehmen.
Um das Layout weiter anzupassen bräuchte ich noch ein paar Infos (meine Lampe ist noch unterwegs). Wenn also wieder mal jemand dabei ist seine Lampe zu zerlegen, wäre es nett wenn derjenige schnell folgende Dinge ausmessen könnte:

1. Position und Durchmesser der Bohrungen in der Platine, wobei die beiden auf der Mittelachse reichen
2. Die Eckradien in der inneren Tasche (die, die 16,5 mm x 29 mm groß ist) im hinteren Deckel.
3. Den Durchmesser des Kabels und der Kabeldurchführung, und wie weit diese ins Gehäuse ragt (da wäre auch ein Foto ganz hilfreich)
 
So,

meine Solarstorm X3 aus Great Britain ist da... :D

Hier noch mal der Link:

http://www.ebay.de/itm/UK-Stock-Sol...Acces_RL&var=600176827441&hash=item4617136ed0

Nach nur einer Woche angekommen (am 04.12. um 23.39 bestellt = also eigentlich am 05.12. und Lampe war dann heute am 12.12.13 da).

Kam übrigens mit der normalen Post (also Briefträger), nicht als Paket!!!

War auch echt klein das Paket.

Alles macht einen sehr gut verarbeiteten Eindruck.

Hab allerdings einen UK-Plug bekommen.

Keine Ahnung, ob ich falsch bestellt habe (möglich), oder ob falsch geliefert wurde.

Egal... Die anderen Ladegeräte passen...

Auch das die Steckverbindung Lampe/Akku verschraubt wird (inkl. Dichtring) kenne ich von meinen anderen Böllern nicht so.

Das Akku-Pack ist übrigens nicht in einer Tasche, wie bei meinen anderen Lampen, sondern komplett mit Gummi überzogen und daran ist eine Schlaufe, an der man ein Klettband anbringen kann.

Was mir aber beim Kurz-Test aufgefallen ist:

Ich habe die Lampe angemacht, mit dem mitgelieferten Akku.

Zum Vergleich meine 3-fach Cree mit 3600 Lumen (Herstellerangabe, ich weiss... ;)) angemacht.

Die kam mir in meinem Flur heller vor. :rolleyes:

Dann das Akku-Pack mal hin- und her gewechselt (ca. gleicher Ladestand lt. Kontrollleuchte der Solarstorm).

Das andere Akku-Pack hat nur 4.400 m/Ah, das mitgelieferte soll 8.800 m/Ah haben (das dies nicht stimmen kann, erkennt man ja schon beim aufmerksamen lesens des Ebay-Angebots, ich weiß...).

Aber ich meine, dass die Solarstorm dann mit dem 4.400-er Akku heller leuchtet als mit dem mitgelieferten (und dann auch heller als die 3x Cree).

Kann das sein? :confused:

Oder hab ich einen an der Waffel?

Übrigens:

Bilder der Lampe etc. fummel ich gleich hier in den Post vom Handy aus.

Hab gerade keinen Bock, das Handy mit dem PC zu verbinden, und die Bilder zu kopieren.

Bilder von der Ausleuchtung kann ich auf Wunsch auch noch machen und hier rein stellen, aber wahrscheinlich nicht mehr heute.

Ach übrigens:

Das mitgelieferte Rücklicht ist übrigens von der Helligkeit was für den Popo.

Zumindest im Vergleich zu meinem Knog Blinder...
 

Anhänge

  • 20131212_213139.jpg
    20131212_213139.jpg
    53 KB · Aufrufe: 112
  • 20131212_212916.jpg
    20131212_212916.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 121
  • 20131212_212942.jpg
    20131212_212942.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 110
  • 20131212_212814.jpg
    20131212_212814.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 107
  • 20131212_213002.jpg
    20131212_213002.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Auf die schnelle im Flur mit dem Handy (Note 2 im Nacht-Modus ohne Blitz).

Ich hoffe, man erkennt einen Unterschied bei den letzten beiden Bildern/Lampen.

Der Unterschied zwischen der 3x Cree und der Solarstorm ist nicht riesig, aber live erkennbar.

Müsste man draußen mal testen, um zu sehen, wie der Unterschied wirklich ist.

Aber nach draussen gehe ich heute nicht mehr dafür... Vielleicht am Wochenende mal...

Zu den Bildern:

Zuerst meine 1x Cree mit 1200 LM (für die Ferne ist die echt gut, man glaubt es kaum, wie weit die geht...)

Dann die 3x Cree mit 3600 LM.

Zuletzt die Solarstorm X3 mit "5000 LM"... ;)

Bilder also von links nach rechts...

Alle Bilder am gleichen Akku-Pack (4,400m/Ah), damit es vergleichbar ist.

Bilder mit kurzer Verzögerung, wie bereits erwähnt...

Also den Browser bitte mal aktualisieren..

Edit:

Nein, ich werde die Lampe nicht aufmachen.

Hab keinen Bock, mir da was kaputt zu machen.

Was ich noch sagen kann:

Die Solarstorm X3 wird schon nach 1-2 Minuten auf voller Stufe gehäusemäßig schön warm.

Wärmeableitung ist also scheinbar gegeben...
 

Anhänge

  • 20131212_223855.jpg
    20131212_223855.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 107
  • 20131212_225143.jpg
    20131212_225143.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 107
  • 20131212_225227.jpg
    20131212_225227.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist echt nicht verkehrt.

Ich behaupte mal, ohne die Yinding zu kennen, dass das mindestens gleicher Level ist, wenn nicht sogar noch eine Schüppe drauf.

Aber so richtig geflasht war ich, als mein bester Kumpel die Tage eine 5x Cree mit "6000 LM" angeschleppt hat (bestellt aus China für ca. € 43,00). :mad:

Gehäuse zwar natürlich größer als bei meiner 3x Cree, aber die hat meine 3600-er sowas von überstrahlt (Test im gleichen Flur nebeneinander), dass ich fast geweint hätte.

Hatte auch eine ziemlich gute Ausleuchtung.

War aber nach meiner Bestellung der Solarstorm X3.

Ich denke, meine nächste Lampe geht in Richtung 5x bis 7x Cree...

Wie ich bereits mal erwähnte, stehe ich auf Flutlicht... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,

dass man etwas an den Akkus bzw. Ladegeräten tun muss, habe ich mittlerweile gelernt/gelesen.

Wäre dann der nächste Schritt...

Erstmal die "perfekte" Lampenkombination finden, und sich dann um haltbare und leistungsstarke Akkus bzw. Ladegeräte kümmern.

So sieht zumindest mein "Plan" aus.

Bin ja noch Anfänger... :D

Ach, und was mir noch auffällt:

Ich bin mir 100%ig sicher, dass ich eine schwarze Lampe bestellt hatte.

Sch..... drauf...

Hier übrigens die "Test-Anordnung":
 

Anhänge

  • 20131213_000110.jpg
    20131213_000110.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:

€ 10 werden von der Österr. Post AG proVerzollung eingehoben, Zollstellungsentgelt (Bearbeitungsgebühr).
Das hat mir heute der Zoll geschrieben 10€ Bearbeitungsgebühr zu den 7€ Mehrwertsteuer ist eine Bodenlose Frechheit von der österreichischen Post.
 
gott sprach es werde licht...doch er baute zu schmale lenker :lol:

Er2lE4L.jpg


Das lässt sich platzmäßig sicherlich noch etwas optimieren :lol:
Zum Beispiel könnten die beiden "Mickey-Mäuse" durch 4 Yingeldingens oder Picos ersetzt werden, bei optimaler Platzausnutzung passen knapp auch je zwei Wilmas dorthin....

Fährst Du nachts jetzt immer mit Sonnenbrille oder brauchst Du schon eine Schweißerbrille ?:cool::cool::cool:

Interessant wären auch Infos über die Lösung, wie die Akkus untergebracht wurden. Auf dem Helm hast Du sicherlich doch auch noch das ein oder andere Lämplein, oder ?

In jedem Falle ist das Bild ein kleiner Fingerzeig in Richtung Lichtfetischismus :D. Das Problem ist immer nur, dass das zunehmend ansteckend wird......


Weiter viel Spaß
 
Eben beim Zollverband angerufen (069/2578290).
Dort nannte mir eine zutiefst gelangweilte Mitarbeiterin folgenden, abgenudelten Standardsatz so schnell, wie es damals nur bei der Telefonakquise üblich war:

"Ihre Sendung liegt beim Zoll, die Bearbeitungsdauer kann zwischen 3 Tagen und 4 Wochen liegen, es wird dann entschieden, ob diese eingeführt werden kann, ansonsten bekommen sie ein Brief vom Zoll"


Witzige war, als sie gelesen hat, dass die Sendung aus Singarpur ist: "Ouuuuuu, die ist ja aus China!!!! Ufff... na da wundert mich nix!!!"
Auf meine Frage, ob China der Teufel für den deutschen Zoll ist, hat sie nicht geantwortet.
Sehr wohl aber, dass DHL Tracking nichts damit zu tun hat, sondern die "Deutsche Post"!!!
WTF, ich bekomme bei beiden das Tracking angezeigt - bei DHL sogar noch ausführlicher und benötige dort kein Versanddatum!

Liebe Güte, die Sevicewüste Deutschland... bin ja generell kein schlechter Mensch, aber manchmal wünsche ich mir etwas mehr "Zwang" zum kundenfreundlichen Auftreten!
 
ist nicht mein bild und bike *g*
die frau meint sie würd mich einweisen lassen wenn ich sowas machen würde...versteh ich nicht :confused: :lol:

ich bin so unterwegs, ganz bescheiden *gg*
mit dem licht ist das ja wie mit dem bass...mehr ist einfach besser *sfg*
war gestern die erste fahrt mit neuer ssx2 funzel. so eingestellt blendet sie nicht im straßenverkehr aber eines ist einem sicher, viele neidische und erstaunte blicke. man sieht auch viel traurigkeit bei anderen bikern wenn sie dann auf ihre kümmerliche beleuchtung blicken :lol:

1474586_582409081828360_681815765_n.jpg
 
Zurück