Das On One Fatty

Mal ne Frage an die Geometriespezialisten. Ich hab in Sibirien:frostig:ne hübsche Carbon-Forke gefunden, die bald lieferbar sein soll und unter Umständen auch in weiß erhältlich sein wird. Die Originalfatty-Gabel hat ne Länge von 470mm und ein Rake von 55mm. Die sibirische Gabel ist "nur" 465mm lang und hat ein Rake von 45mm. Werde ich das spürbar merken?
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Die Kiste wird dadurch vermutlich etwas wendiger, geht besser um Kurven und verliert minimal an Laufruhe bei schneller Bergabfahrt.

Da ich das Fatty aber noch nicht gefahren bin, kann ich da nur vermuten.

Alleine von den Geo-Daten her ist das Fatty ja im Vergleich zu meinem Surly ein DH-Bike und meins ein CC-Racer :) Merken tu ich davon allerdings wenig. :D
 
Mal ne Frage an die Geometriespezialisten. Ich hab in Sibirien:frostig:ne hübsche Carbon-Forke gefunden, die bald lieferbar sein soll und unter Umständen auch in weiß erhältlich sein wird. Die Originalfatty-Gabel hat ne Länge von 470mm und ein Rake von 55mm. Die sibirische Gabel ist "nur" 465mm lang und hat ein Rake von 45mm. Werde ich das spürbar merken?

die 5mm weniger Einbauhöhe wirst du nicht wirklich merken, aber die 10mm weniger Offset schon,
das Fetty wird damit etwas laufruhiger und ein bissle träger beim Einlenken sein, was beim Fatty wohl eh nix macht,
das ist ja schließlich keine CC Bike.

Ich habe in meinem Remdy auch die Fox Gabel mit 55mm Offset gegen eine Pike mit 46mm Offset getauscht, daher weiß ich wie sich die Geo verändert bzw. anfühlt.
Speziell im Remedy find ich das kleinere Offset angenehmer zu fahren, da das Bike nicht so zickig einlenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Fetty wird damit etwas laufruhiger und ein bissle träger beim Einlenken sein, was beim Fatty wohl eh nix macht,
das ist ja schließlich keine CC Bike.

Genau umgekehrt, würde ich sagen. Durch den geringeren Nachlauf mit der angedachten Gabel wird das Lenkverhalten etwas nervöser und "direkter".
Oder bezog sich deine Aussage auf die Fatty-Gabel?
 
Ich hätte jetzt auch eher an umgekehrt gedacht. Durch die 10mm weniger Offset kommt das Rad ja näher ans Geröhr und der Lenkwinkel sollte dann doch steiler sein. Laufruhe kommt doch eher bei flacheren Lenkwinkel, oder bin ich jetzt falsch gewinkelt!?!:confused:
 
Ich hätte jetzt auch eher an umgekehrt gedacht. Durch die 10mm weniger Offset kommt das Rad ja näher ans Geröhr und der Lenkwinkel sollte dann doch steiler sein. Laufruhe kommt doch eher bei flacheren Lenkwinkel, oder bin ich jetzt falsch gewinkelt!?!:confused:
ist genau andersrum:)
wenn die neue Gabel also gedachte 110mm offset hätte, dann wäre die weiter nach "hinten " gebogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenehmer oder nicht ist ja nicht die Frage. Das kann abhängig vom Rad und dem daraufsitzenden Körper zutreffen.
Aber ein größerer Nachlauf wie etwa bei einem klassischen Hollandrad sorgt für wesentlich spurstabileres Fahren als eine Geo wie bei Polo-Bikes.
 
weniger offset - weniger nach hinten gebogen - ruhiger
ne genau andersrum !das ausfall ende in einer line mit dem steuerrohr ist ofset von 0 ein minus ofset währe dan aus der linie zum tretlager in dem fall wird es unruhig siehe artisten räder usw

geht der ofset nach vorne wird es laufruhiger das heist je mehr chopper dein bike wird desto ruhiger und spurstabieler läuft es

weniger ofsett - wendig
mehr ofset - ruhig
 
ich will ja hier keinen Glaubenskrieg anzetteln, aber....
ich bezieh das mal jetzt auf mein 29er Trek Remdy,
damit das 29er genauso agil um ich Ecken geht wie ein 26er, verbaut Trek statt der üblich Federgabeln ( 46mm Offset ),
eine Gabel mit ca. 51mm Offset, das heisst, die Standrohre gehen gehen von der Gabelkrone aus 5mm weiter nach hinten !

das kann man auch im Motorrad Forum so nachlesen, also bei den Racern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der gesunde Menschenverstand und mein waches Auge sagen mir, dass die Gabel im Fatty und die ganzen anderen Gabeln von der Achse Steuerrohr aus nach vorne gehen. Wenn mehr Offset nach hinten gehen soll, so wie das bei dir Trek bezeichnet, wo ist dann bitte 0mm Offset? Virtuell 5cm vorm Lenker?
 
so mein finales statement " MIR DOCH EGAL "

ich fahr was gefällt denke nicht das es da auf ein paar mm ankommt

im dh race oder rennrad mag das was ausmachen aber sonnst halte ich das für vernachlässigbar
 
Je größer das Offset, desto kürzer der Nachlauf - und umgekehrt, würd ich mal sagen:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lenkgeometrie_Zweirad.png

Das stimmt natürlich!
Das vorliegende Problem ist wohl, dass bei den Gabeln die Vorbiegung und damit eben nicht der Nachlauf angegeben ist,
sodass wir alle etwas aneinander vorbeireden.
MM gilt für die On One: Die Vorbiegung ist größer, der Nachlauf geringer und damit ist sie spurstabiler.
 
Das stimmt natürlich!
Das vorliegende Problem ist wohl, dass bei den Gabeln die Vorbiegung und damit eben nicht der Nachlauf angegeben ist,
sodass wir alle etwas aneinander vorbeireden.
MM gilt für die On One: Die Vorbiegung ist größer, der Nachlauf geringer und damit ist sie spurstabiler.

ich werds morgen mit der Salsa Gabel testen, wenn ich mich mit den 10mm weniger Offset beim einlenken überschlage,
werd ichs hier berichten :D
 
Das hoffe ich natürlich nicht! :)
Kann genauso gut sein, dass die Salsa die Sturheit des Vorderreifens etwas ausgleicht und ihn ausgewogener in die Spur lenkt.
 
Da schaut man mal einen 3/4 Tag nicht hier rein und schon kommt man kaum noch mit dem Lesen nach....

Ich kenne das aber auch so, dass mit zunehmendem Offset das Rad weiter nach vorne wandert.
Weniger Offset - Rad wandert mehr Richtung Lenkachse ( gedachte, verlängerte Linie zw. oberem und unterem Drehpunkt).
Wir haben mal einen Teil Zweiradtechnik in der Meisterschule durchgenommen, aber da müsste ich jetzt genauer nachlesen...
Ähnelt ein wenig dem negativen Lenkrollhalbmesser, welcher sich aber auf die Querachse bei einem Fahrzeug bezieht.

Bei Trek oder Gary Fisher, was crisscross meinte, war doch diese G2-Geometrie, oder?! Fox sprang doch auf diesen Zug auf.



Versuche gerade ein Video meiner Nabe hochzuladen. Bin irgendwie einfach zu blöde dazu... :mad:
 
Zurück