Lago di Garda...

Wahrscheinlich habe ich mich mal wieder verfahren. Genau die von dir beschriebene Tour wollte ich fahren, bin dann aber echt im hohen Gras und den Büschen zum Teil hängen geblieben.

Ich probieres es entweder im Mai noch einmal, oder im Sommer. Dann kann meine Freundin ihre Lieblingtour runter Richtung Vesio fahren und ich biege dann wieder ab. Ich bin dann schon mal gespannt.....


Ja stimmt, das einzig blöde an der Tour ist den Einstieg zum Salamandertrail zu finden. Aber heuer möcht ich ihn unbedingt mal wieder fahren und wenn du Lust hast, kannst du dich gerne anschliessen ;-)

OT: Hey @Boardi05, @sundaydriv+r und @kuka.berlin:
Krieche gerade aus der Versenkung hervor und bin soeben zum 1.Mal 2014 online. Sorry, wenn ich hier zuerst posten musste, aber es ging schliesslich um "meinen" Salamandertrail.................:-)
Ab jetzt wieder auf FB. Ende OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, aus dem Video kommt es etwas fad herüber. Zumal der Aufwand bergauf doch nicht unerheblich ist.

Finonchio, Rovereto, nördlich vom Zugna würde mir noch einfallen. Da gibt's ne offizielle MTB-Strecke auf der OSM eingezeichnet. Mit durchaus anspruchsvollen Passagen. Würde sich auch relativ einfach shutteln lassen...


Inviato dal mio iPhone utilizzando Tapatalk
 
Ok, danke schon mal wieder für deine perfekten auskünfte. Hier in der Bike beschreibung klingt er jetzt ned schlecht. den 111er kann man ja evtl auch mal shutteln. Die Strasse fahr ich sicherlich nicht nochmal hoch :lol: (evtl. mal mitm rennrad)
 
Und den zweiten trail den er beschreibt, hatten wir letztes ostern schon auf der karte rausgesucht, da lag aber leider noch massig schnee. Der schaut auch nicht schlecht aus.
Versteh ich das richtig, Corno della Paura lohnt sich ned besonders???
 
Das ist je ne ganz subjektive Meinung. Gemessen am Aufwand, um zum Einstieg und zum Ausgangspunkt zu gelangen lohnt er sich nicht wirklich, dass ich ihn jetzt nochmal fahren möchte.
(Hatte an dem Tag auch eine etwas langausholende Anfahrt: Rovereto Radweg bis Torbole, Malcesine - Seilbahn, Rifugio Graziani - San Valentino - Corno della Paura - 686 - Avio - Radweg bis Rovereto - ca. 24 km Asphalt). Bei Ausgangs- und Endpunkt Ala sieht's schon nicht ganz so lang aus, auch wenn die Auffahrt über die SP 208 sich auch hinzieht und eher was für Radrennfahrer ist.


Inviato dal mio iPhone utilizzando Tapatalk
 
Und im oberen Teil hatten wir einen ziemlich verwachsenen Weg, sprich, es musste etwas gekämpft werden - die Aussicht entschädigt schon etwas und wer dann noch gern etwas neben der Autobahn und den Weinfeldern auf Asphalt schwuckt, dem sei das gern empfohlen ;)
 
@Boardi05
Einer von den beiden legt sich bei einer Tour immer hin.... Ab und zu schaffen sie es auch sich beide flach zu legen :)

Das sagt der Richtige :D ich kann mich noch an einen Rippenbruch erinnern, der Dich ereilt hat ;) OK, Du warst aber zumindest imstande, Dich eine Woche ohne Diagnose rumzuschleppen - bedeutet, ein ganzer Kerl :) Kuka dagegen macht einen Pillepalle Sturz, muss dann fast 1000 Euro beim Doc zahlen und kriegt ne klitzekleine Fleischwunde genäht und mit Schienen ummantelt ;) Die Schweizer halt :wut:
 
Hallo zusammen,
Meine Kollegin möchte sich am Lago gärtnerische Sehenswürdigkeiten anschauen. Ich kenne den Park in Arco und den Andre Heller Garten. Lt. einem Bericht, gibt es am mt. Baldo auch einen Bot. Garten. Im WWW findet man nicht besonders viel dazu. Kennt den wer?
An die Wetterfrösche... Wie ist eure Prognose für 14.-16. Feb. am Lago?
 
Zurück