Lago di Garda...

Echt, hab ich das vergessen oder gar nicht mitbekommen? :rolleyes:

"Hirn wie a Nudlsieb", sagt man hier bei uns dazu ;)

Ich habs nicht gesehen, nur gehört, erst n bissl klimpern und dann n paar tolle ital. kraftausdrücke, aber so weit ich mich erinnern kann, ist des alles vor deiner Nase passiert.

Ich glaub nur der kuka war vor mir.
 
"Hirn wie a Nudlsieb", sagt man hier bei uns dazu ;)

Ich habs nicht gesehen, nur gehört, erst n bissl klimpern und dann n paar tolle ital. kraftausdrücke, aber so weit ich mich erinnern kann, ist des alles vor deiner Nase passiert.

Ich glaub nur der kuka war vor mir.

Sowas wie Stronzo und Vavongulo, oder wie auch immer man das schreibt - bin ich nicht eh vorn gefahren oder war ich Besenwagenfahrer am Ende :D ;) - ich glaub das war der langweilige Teil der Tour, den ich aus meinem Hirn gestrichen hatte, weil ich mich so sehr auf die Aussicht beim Corna Vecchia gefreut hatte ;)
 
"Hirn wie a Nudlsieb", sagt man hier bei uns dazu ;)

Ich habs nicht gesehen, nur gehört, erst n bissl klimpern und dann n paar tolle ital. kraftausdrücke, aber so weit ich mich erinnern kann, ist des alles vor deiner Nase passiert.

Ich glaub nur der kuka war vor mir.

Tja die Südtiroler wieder... Deutsch sprechen und italienisch fluchen...:D
 
Sowas wie Stronzo und Vavongulo, oder wie auch immer man das schreibt - bin ich nicht eh vorn gefahren oder war ich Besenwagenfahrer am Ende :D ;) - ich glaub das war der langweilige Teil der Tour, den ich aus meinem Hirn gestrichen hatte, weil ich mich so sehr auf die Aussicht beim Corna Vecchia gefreut hatte ;)

ich glaub eher keins von den zwei, da gibts noch eins, viel kürzer und wirkungsvoller ;)

k.a. ich glaub ich hatte nur den kuk vor mir, das ganze war kurz bevor wir auf die asphaltstraße kamen, wo es dann endlos nach oben ging richtung mittagessen....

Tja die Südtiroler wieder... Deutsch sprechen und italienisch fluchen...:D

is einfacher und klingt schöner :D
 
de
Hallo zusammen,
Lt. einem Bericht, gibt es am mt. Baldo auch einen Bot. Garten. Im WWW findet man nicht besonders viel dazu. Kennt den wer?
An die Wetterfrösche... Wie ist eure Prognose für 14.-16. Feb. am Lago?

Du verwechselst das aber jetzt nicht mit der allgemeinen Bezeichnung "Orto Botanico" mit dem der Baldo wegen seiner dort endemisch vorkommenden Pflanzen bezeichnet wird?

Wetter:

Eigentlich könnte man jetz ein paar leere Absätze folgen lassen oder doch vielleicht Seiten...:mad:




Der Winter war bis jetzt extrem warm und feucht. Im Dezember und Januar sind neue Niederschlagsrekorde aufgestellt worden. Dieses Jahr bereits über 200 mm auf den Quadratmeter. Die Schneefallgrenze war dabei meist relativ hoch und lag selten unter 1000 m. D.h. bis 1000 m liegt kein oder sehr wenig nasser Altschnee. In höheren Lagen sieht's ungünstiger aus. Auf 2000 m (Altissimo, Stivo) liegen derzeit zwischen 190 und 280 cm, meist als ziemlich schwerer Nassschnee (Lawinenwarnstufe zwischen 3 und 4 von 5). Aktuelle Schneehöhen:

Viote 1490 m (Monte Bondone) 168 cm, Passo Pian delle Fugazze 1170 m (Pasubio) 46 cm, Rifugio Zugna 1620 m 130 cm, Tremalzo 1560 m (Höhe Messstation) 133 cm.

Seit Donnerstag vergangener Woche regnet bzw. schneit es ohne größere Unterbrechungen. Morgen soll nach einer Wocher wieder mal die Sonne rauskommen. Am Freitag wieder Niederschlag. Dito Samstag und Sonntag, wenn auch anscheinend z.T. sonnig. Ab Montag wieder stärkerer Niederschlag.
 
hallo zusammen.

werde voraussitlich ende märz wieder an den lago fahren.

bin jetzt grad dabei ein paar trails auszuchecken.
bin da auf die Pianaura Trails gestossen,sollen wohl in der nähevon arco sein.

nun steht auf manchen seiten die trails seinen komplett gesperrt,auf anderen steht nur der unterste teil sei gesperrt!
kann mir da jemand was genaueres dazu sagen?

danke schon mal.
 
Für Pianura gilt die übliche vormals schon oft zitierte Trentiner Regelung (20% Gefälle nicht breiter als Radstand). Ist also nicht erlaubt.

Im unteren Teil kommt noch erschwerend hinzu, dass es Landschaftsschutzgebiet ist.

Auf Pianura haben die von der SAT in Arco ein besonderes Augenmerk drauf. Da der ganze Trail immer wieder mal Straßen kreuzt, kann es halt passiern, dass man auf die Männer in graugrün trifft (Forestale). Von Kontrollen und Strafen ist mir allerdings jetzt in jüngster Zeit nichts bekannt. Man fährt aber eindeutig illegal und auf eigenes Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt, hab ich das vergessen oder gar nicht mitbekommen? :rolleyes:
Logisch hast du nix mitbekommen: Du oder sonst einer von euch Pfeifen wart ja weit hinten, Platten flicken.........oder wars nur Fotos machen? Hat jedenfalls ewig gedauert :-)

Tja die Südtiroler wieder... Deutsch sprechen und italienisch fluchen...:D
Nein, nein Uncle, soweit ich mich erinnern kann hatte ich ordentlich in deutsch geflucht, sollten ja die beiden Berliner Backpfeifen auch verstehen. Bevor Sunday dann wieder rumheult.......................


Übrigens: Wo finde ich jetzt verdammt noch mal die guten alten Smilys, ist ja alles neu hier, Potz, Blitz und Donner........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm, also da is was total falsch. Schluchtis sind die nördlich vom brenner, auch bekannt als östreicher und als bozner lass ich mich auch nicht bezeichnen. Is die schlimmste beleidigung für n südtiroler!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Übrigens: Wo finde ich jetzt verdammt noch mal die guten alten Smilys, ist ja alles neu hier, Potz, Blitz und Donner........

Mach Dir nichts draus, mit dem "Update" werd ich auch nicht heiß...

Kann man diese beknackte Zwischenspeicherei irgendwie abstellen (Einstellungen, Browser wechseln, etc.)?:mad:

Dadurch wird die Schreibgeschwindigkeit auf die Schnelle eines Zweitklässlers reduziert. Von den Tippfehlern (kann:mad:) gar nicht zu reden, die tauchen Sekunden später auf, wenn man in Gedanken schon beim nächsten Absatz ist...
 
Mach Dir nichts draus, mit dem "Update" werd ich auch nicht heiß...

Kann man diese beknackte Zwischenspeicherei irgendwie abstellen (Einstellungen, Browser wechseln, etc.)?:mad:

Dadurch wird die Schreibgeschwindigkeit auf die Schnelle eines Zweitklässlers reduziert. Von den Tippfehlern (kann:mad:) gar nicht zu reden, die tauchen Sekunden später auf, wenn man in Gedanken schon beim nächsten Absatz ist...

Mit welchem Browser arbeitest Du denn - hier ist alles schick und normal (Safari OS X Mavericks)
 
Wusste nicht, dass der Lago di Garda auch in der Bikercommunity so beliebt ist!! :) Das nächste Mal wenn ich hinfahre, werde ich wohl Rigg und Bike mitnehmen, zumahl ja eh nur zwei mal am Tag Wind aufm See ist.. Da muss ich mal ein bisschen die Trails erkunden.. auch für Flautentage eine tolle Beschäftigung..
Ist jemand von Euch mit dem Wohnmobil da oben unterwegs? Mein alter LT mault immer mit 20kmh die Berge hoch, aber trotzdem hat er es bis jetzt immer geschafft :) Vielleicht kennt ja jemand gute Stellplätze?
lg
 
Wenn Du via Limone zum Paso Nota und dann weiter die alte Tremalzostrasse hochfährst, ist vor dem Tunnel ganz oben ein guter Stellplatz mit einer wahnsinnig schönen Aussicht. Das befahren der Strasse ist erlaubt, weiß nur nicht, ob das mit dem WoMo erlaubt ist da oben ;)

Wusste nicht, dass der Lago di Garda auch in der Bikercommunity so beliebt ist!! :) Das nächste Mal wenn ich hinfahre, werde ich wohl Rigg und Bike mitnehmen, zumahl ja eh nur zwei mal am Tag Wind aufm See ist.. Da muss ich mal ein bisschen die Trails erkunden.. auch für Flautentage eine tolle Beschäftigung..
Ist jemand von Euch mit dem Wohnmobil da oben unterwegs? Mein alter LT mault immer mit 20kmh die Berge hoch, aber trotzdem hat er es bis jetzt immer geschafft :) Vielleicht kennt ja jemand gute Stellplätze?
lg
 
Wusste nicht, dass der Lago di Garda auch in der Bikercommunity so beliebt ist!! :) Das nächste Mal wenn ich hinfahre, werde ich wohl Rigg und Bike mitnehmen, zumahl ja eh nur zwei mal am Tag Wind aufm See ist.. Da muss ich mal ein bisschen die Trails erkunden.. auch für Flautentage eine tolle Beschäftigung..
Ist jemand von Euch mit dem Wohnmobil da oben unterwegs? Mein alter LT mault immer mit 20kmh die Berge hoch, aber trotzdem hat er es bis jetzt immer geschafft :) Vielleicht kennt ja jemand gute Stellplätze?
lg

War letztes Frühjahr zum ersten Mal, und dann gleich 2 x kurz hintereinander am Lago. Zuerst 5 Tage zum Surfen und 4 Wochen später 4 Tage zum Biken. Vom Surfen war ich leider überhaupt nicht begeistert (wenig Zugänge zum Wasser, böiger Wind, meisst nur mässiger Wind für Segel >6qm, ekelhafte Kabbelwelle die weder zum heizen noch zum springen taugt, elendig früh Aufstehen um nach dem Vento ausschau zu halten, ...). Als ich beim zweiten mal nur mit Bike kam, hat mir der See bzw. die Berge umrum, schon viel besser gefallen.

Mein persönliches Fazit: Gardasee nur noch zum Biken! Zum Surfen gibt es viel, viel bessere Reviere. Die Kulisse mit den Bergen umrum ist allerdings auch vom Wasser aus ganz große Klasse. :cool:
Und wenn man etwas mehr Zeit dort verbringen kann, ist es sicher auch kein Fehler mal beide Ausrüstungen mit einzupacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück