Das On One Fatty

Ich habe mal den Innendurhcmesser mit der Schieblehre gemessen: 22.0 mm
Kann das jemand bestätigen?

http://www.bike-components.de/products/info/p19067_Kompressor-fuer-Steuersatz-1-1-8-.html
Diese gibt es mit 22.2 mm
Ob der passt?

Ray

Dito!

Sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus, aber reinhauen möchte ich den ungern in den 0,2mm engeren Schaft. :(
Man muss sich das mal vorstellen, dass die ein so simples System in 1mm Schritten anbieten! o_O
Mit welch minimalem Verstellbereich darf man da denn rechnen?...
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Sieht brauchbar aus und vielleicht könnte man die unterste Kammer einfach entnehmen und die Schraube sowie die innere Röhre etwas kürzen!
 
oder doch bei On One bestellen. (siehe Link weiter oben).
Damit die es nicht mit Royal Mail verschicken, muss man halt was sperriges dazu bestellen.
Ein Lenker oder so, und dann noch was damit es versandkostenfrei wird. :rolleyes:

ray
 
... um nach wenigen Ausfahrten festzustellen, dass sich das Lagerspiel wieder vergrößert hat. ;)

Außerdem riecht es nach ein paar Regenfahrten aus dem Schaft wie aus einer alten Blumenvase!
 
@FlowinFlo und ich haben aber leider 22.0 mm gemessen.
Fragt sich ob das passt.
man müsste den Durchmesser im unbelasteten Zustand wissen.
Wenn der kleiner ist, sollte es kein Problem sein.

Ray
 
Verdammt, so eingebaut -wie bei McSlow im Nachbarfred- gefällt mir die Gabel doch richtig, richtig gut... Grrrrr :wut:

ob der Schwager seine Gabel jemals zu Gesicht bekommen wird? :lol:

Mal kurz das Vorderrad reingehängt:
DSC04878.JPG


Surly Lou 4.8 auf Rolling Darryl passt schon mal genauso gut wie in der Stahlgabel :daumen:
 

Anhänge

  • DSC04878.JPG
    DSC04878.JPG
    120,4 KB · Aufrufe: 50
Haha, in 1,5 Jahren wird es diesen dusseligen Tapered "Standard" doch ohnehin nicht mehr geben :D:
 
Haha, in 1,5 Jahren wird es diesen dusseligen Tapered "Standard" doch ohnehin nicht mehr geben :D:
Ja, dann sind alle Gabels durchgehend 1.5zoll :)
Das kriegen die Marketingabteilungen der grossen bike Firmen problemloos bei Otto-normal durchgedrückt. Brauchen da ja nur nen Weltmeister oder 2 auf ein Rad mit so einer Gabel für nen Fotoshoot zu setzen und die ganze Welt denkt dann das das besser ist :D
 
Ich werde es mal mit dem KCNC Expander probieren und kann Mitte nächster Woche Bescheid geben.

Update:

Der Expander kam bereits heute und mit ihm die Ernüchterung. Es fehlen optisch etwa 0,5mm.
Spaßeshalber habe ich die innere Hülse mal entfernt, um die Spalte zwischen den drei Gliedern zu schließen.
Selbst dann konnte ich den Expander nur einen cm weit reinschieben und nur mit viel Kraft wieder herausziehen.

Fazit: Der nötige Expander sollte also wirklich maximal 20-21mm im Ø haben!
 
Update:

Der Expander kam bereits heute und mit ihm die Ernüchterung. Es fehlen optisch etwa 0,5mm.
Spaßeshalber habe ich die innere Hülse mal entfernt, um die Spalte zwischen den drei Gliedern zu schließen.
Selbst dann konnte ich den Expander nur einen cm weit reinschieben und nur mit viel Kraft wieder herausziehen.

Fazit: Der nötige Expander sollte also wirklich maximal 20-21mm im Ø haben!

dann mal schnell bei ON ONE bestellen :)
 
Wohl oder übel...
Aber es ist echt blöde von On One, dass die nicht bei der Gabel darauf verlinkt haben, sondern erst hinterher im Thread bei mtbr mal nebenbei fallen gelassen haben, dass sie für die Gabel auch einen passender Expander haben. :oops: Zu der Zeit waren die +80 Gabeln aber schon ausverkauft...
 
Ihr mit Euren Expandern und Kompressoren :)

Selbst beim 5 kg Rennrädle,
wer einen Gabelschaft anbietet, der seiner Aufgabe, einen Vorbau stützen zu können,
ohne fremde Hilfsmittel nicht nachkommt - der möge bitte sterben gehen.



Haha, in 1,5 Jahren wird es diesen dusseligen Tapered "Standard" doch ohnehin nicht mehr geben :D:


Horst sagt immer :

Tappert oder nicht ist egal - Hauptsache der Standard ist metrisch (!!!!!!1!!elf)
 
Zurück