Problem mit Dämpferbuchsen...

Registriert
25. Juni 2010
Reaktionspunkte
27
Hallo,
eigentlich hatte ich es mir zugetraut den Dämpfer Aus- und Einbau selbst zu übernehmen da ich sowas schonmal gemacht hatte, bis auf den Einbau der Buchsen. Nunja, ich habe diesen Dämpfer hier liegen und dazu diese Buchsen (22,2 x 8 mm), die verdammten Buchsen wollten aber ums verrecken nicht in den Dämpfer, mit (zu) viel Kraft hab ich eine dann doch ins Lager bekommen, die sitzt jetzt halb drinnen, bewegt sich keinen Millimeter mehr und selbst mit ner Zange und nem Stück Leder krieg ich sie nicht mehr raus. Rückblickend betrachtet hätt ich sie wohl garnicht erst reinpressen sollen -.- So wie ichs gelesen hatte sollte man die Buchsen normalerweise ohne Große probleme ins Lager drücken können, außerdem sollten sich die Buchsen im Lager drehen können, beides ist bei mir nicht der Fall. In einem andern Thread über den Monarch hatte ich gelesen das die Rock Shox Buchsen allg sehr fest im Dämpfer sitzen, trotzdem hab ich das Gefühl dass es nicht richtig ist das die Buchse so extrem fest im Dämpfer sitzt.
Hab ich die Falschen Buchsen gekauft? Passen die nur in den Monarch, nicht in den Monarch Plus?
 
Sind schon die richtigen Buchsen. Beim Einpressen aufpassen das du sie nicht verkantest. Zum Einpressen braucht es schon etwas Kraft und von Hand drehen kannst du sie auch nicht unbedingt. Gerade dann nicht wenn Buchsen und Gleitlager noch neu sind. Die Kräfte die beim Einfedern wirken sind sehr groß und weitaus größer als die Kraft die du mit deinen Fingern aufbringen kannst.

Am Besten setzt du die andere Buchse jetzt ein Stück weit an und dann ziehst du sie mit Hilfe einer Schraube + Beilagscheiben + Mutter ein. Kannst auch einfach mit einem Schraubstock die Buchsen einpressen.
 
Der Schraubstock war der Grund dafür das die erste Buchse jetzt zur Hälfte drin sitzt, nachdem es mit bloßen Händen nicht geklappt hatte :lol:Naja ich werde das mit der Schraube heute mal ausprobieren, erst die festsitzende Buchse nochmal rausnehmen und dann darauf achten dass Ich sie wirklich ganz gerade einpresse.
 
So, hab die Buchsen nun ordentlich ins Lager bekommen, die sitzen zwar immernoch sehr fest aber wenn das bei neuen Lagern und Buchsen normal ist soll mich das nicht weiter stören ^^ Zuletzt würde ich gern noch fragen wie rum ich die 2 Ringe auf die Buchsen setzten muss, die Ringe sind ja an einem Ende schmaler, wie man hier vllt ganz gut sieht. Ich wollte sie jetzt so rum einbauen das die schmalen Enden jeweils Richtung Dämpfer zeigen, oder doch andersrum?
 
normal sollten die buchsen sich bewegen können.
bei den neuen fox oder huber buchsen bspw. gehen die sehr leichtgängig.
es werden allerdings Gleitlagerbuchsen aus Kunststoff verwendet die dann auf einer beschichteten achse gleiten.
den unterschied merkt man sehr deutlich wenn man da mal gewechselt hat.

so sehen die aus zb.
medium_DSC_6722.JPG
 
Also die schmale Seite nach außen, ok.

Bewegen lassen die sich bei mir nicht, besonders leichtgängig gingen sie jetzt auch nicht rein, mit bloßen Händen gings sowieso nicht, mit Werkzeug wars zwar kein Kraftakt aber auch nicht so das sie ganz locker rein gingen.
 
Dämpfer hab ich drin, alle Schrauben mit richtigem Drehmoment angezogen und den passenden Luftdruck hab ich auch, jedoch federt er relativ schwergängig, auch wenn ich ein wenig an den Einstellmöglichkeiten des Dämpfers ändere, wirklich gut fühlt sich der Hinterbau nicht an. Es fühlt sich einfach nach weniger Federweg an und es kommt mir so vor als ob ne Kraft dagegen wirkt beim einfedern, bzw es ist allg ein weniger "sahniges" Ansprechverhalten (weiß jetzt nicht wirklich wie ichs beschreiben soll:D), und naja da die Buchsen so fest in den Lagern sitzen mach ich die dafür verantwortlich :D Nun meine Frage: Kann ich irgendwas dagegen tun? Muss ich einfach nur länger fahren und das Problem legt sich? Oder sinds evt garnicht die Buchsen..?
 
hi ich hab jetzt auch das problem mit den buchsen :/ nur hab ich hier kein schraubstock
kann man die buchsen nicht irgendwoe schmierig machen damits evtl einfacher geht?
 
So ich muss mich auch mal hier melden:
Also:
Ich habe das Problem, dass ich die untere Buchse bei meinem Rock Shox Vivid 5.1 ums verrecken nicht rauskriege.
Die obere Buchse bekomme ich mit den Finger raus. Nur die untere Buchse will nicht.
Das einzigst hilfreiche, was ich gefunden habe, ist das hier:
http://service.foxracingshox.com/co...Rear_Shocks/reducer_maintenance2011.htm#4bits

Gewindestange und Hammer hab ich schon versucht.
Any other ideas?
 
Zurück