Hallo Allerseits,
gerade hab ich noch geschrieben wie genial ich mein Bike und dessen Setup finde. (was es auch ist) Aber trotztdem schlummert in mir der Hang zur Veränderung.
Ausserdem hab ich ja noch "das" tolle 601 MK1 bei dem ich den Federweg varieren kann. 
Ich fahre das Bike jetzt in der 3. Saison. Ich fahre rauf was ich runter fahre (Steil rauf und steil runter). 2-mal im Jahr Park.
Was ich hab:
601 XL MK1, original DHX5 Air, 180 VAN, RQ 2,4 BC Prot, LEV, ⦠15.5kg
Was ich möchte:
das Bike soll bessere Aufwärts wie Trail Eigenschaften erhalten
es soll "etwas" effizienter zu Pedalieren sein
mind. -1kg Gewicht
Abwärts soll es eine Waffe bleiben
Ich möchte nicht 2 Bikes haben, sondern eines für alles
Möglichkeiten:
Umbau A: Fahrwerk anpassen und auf 160mm reduzieren.
-Gabel Pike RCT3 SA 160mm 650B
-Vorderrad Syntace MX35 650B
-Monarch Plus RC3 (222X66) oder ?
Umbau B: Fahrwerk anpassen und auf 160mm reduzieren.
-Gabel BOS Deville 170mm 650B
-Vorderrad Syntace MX35 650B
-Monarch Plus RC3 (222X66) oder ?
Neuaufbau: mit Alutech Fanes XL 170mm Enduro mit Fahrwerk A oder B oder ?
Pro: kürzer, Steiler Sitzwinkel, tolle Geo.
Hinterbau effizient ?
Neuaufbau: mit 301 XL 160mm mit Fahrwerk A oder B ?
Pro: Gewicht
Bin mir allerdings unsicher, ob der Hinterbau abwärts was taugt.
- Was meint ihr zu den Varianten ?
- Könnt ihr mir Tips zu den Dämpfer Komponenten geben ?
(ich kenne mich mit den Kennlinien nicht so aus aber ich mag meine VAN sehr !!! und die Pike ist grad in aller Munde
und leicht und und und)
- Erreiche ich das was ich will ?
- Ist das Fanes effizienter zu pedalieren wie das 601 z.B. mit 160mm ?
- Kommt das Tretlager beim 601 beim Umbau auf 160mm nicht zu tief ?
Ich hoffe das sind nicht zuviele Fragen auf einmal ...
Vielen Dank für Eure Tips und Ideen und Meinungen !!
gerade hab ich noch geschrieben wie genial ich mein Bike und dessen Setup finde. (was es auch ist) Aber trotztdem schlummert in mir der Hang zur Veränderung.


Ich fahre das Bike jetzt in der 3. Saison. Ich fahre rauf was ich runter fahre (Steil rauf und steil runter). 2-mal im Jahr Park.
Was ich hab:
601 XL MK1, original DHX5 Air, 180 VAN, RQ 2,4 BC Prot, LEV, ⦠15.5kg
Was ich möchte:
das Bike soll bessere Aufwärts wie Trail Eigenschaften erhalten
es soll "etwas" effizienter zu Pedalieren sein
mind. -1kg Gewicht
Abwärts soll es eine Waffe bleiben
Ich möchte nicht 2 Bikes haben, sondern eines für alles
Möglichkeiten:
Umbau A: Fahrwerk anpassen und auf 160mm reduzieren.
-Gabel Pike RCT3 SA 160mm 650B
-Vorderrad Syntace MX35 650B
-Monarch Plus RC3 (222X66) oder ?
Umbau B: Fahrwerk anpassen und auf 160mm reduzieren.
-Gabel BOS Deville 170mm 650B
-Vorderrad Syntace MX35 650B
-Monarch Plus RC3 (222X66) oder ?
Neuaufbau: mit Alutech Fanes XL 170mm Enduro mit Fahrwerk A oder B oder ?
Pro: kürzer, Steiler Sitzwinkel, tolle Geo.
Hinterbau effizient ?
Neuaufbau: mit 301 XL 160mm mit Fahrwerk A oder B ?
Pro: Gewicht
Bin mir allerdings unsicher, ob der Hinterbau abwärts was taugt.
- Was meint ihr zu den Varianten ?
- Könnt ihr mir Tips zu den Dämpfer Komponenten geben ?
(ich kenne mich mit den Kennlinien nicht so aus aber ich mag meine VAN sehr !!! und die Pike ist grad in aller Munde

- Erreiche ich das was ich will ?
- Ist das Fanes effizienter zu pedalieren wie das 601 z.B. mit 160mm ?
- Kommt das Tretlager beim 601 beim Umbau auf 160mm nicht zu tief ?
Ich hoffe das sind nicht zuviele Fragen auf einmal ...
Vielen Dank für Eure Tips und Ideen und Meinungen !!