Canyon Torque DHX 2014

Hallo ,

kann mir jemand sagen wie die Federhärten im Kage und der Boxxer RC ab Werk in Rahmengröße M sind ?

Macht Canyon da Angaben auf der Homepage ?


Danke schonmal .

z.B. beim Whipzone in M
Boxxer: medium (rote Feder)
Kage RC: 400*3.0


Edit: Da war wer schneller! :D

Was wiegst du denn fahrfertig? ggf. Können wir dir eine Empfehlung für die passenden Federn aussprechen. ;)
 
Ihr werdet X-soft brauchen. Eventuell sogar einen anderen Dämpfertune, weil die Zugstufe auch wenn sie komplett rausgedreht sein sollte, zu langsam sein wird.

Zusätzlich wohl auch einen anderen Druckstufentune, weil sonst auch bei dem Gewicht der Federweg schwer zu nutzen sein wird.
 
Trotz der X-Soft Feder kann die Boxxer noch zu straff sein, bist du halbwegs fit bei Gabeln?

Ich hätte auch noch eine solche Feder hier rumliegen, ca 2 Monate wenig gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins müsste jetzt spätestens nächste Woche auch kommen, also wenn jemand Deemax oder das blaue E13 Kettenblatt braucht, bitte melden.

Kann man eigentlich die Wippe einzeln bei Canyon kaufen und sich dann auch die Farbe aussuchen?
 
Hab mal ne Frage. Ist ja mein erstes Bike und bin somit Anfänger. Kenne mich auch noch nicht im Fahrrad technischen Bereich aus. Irgendwie läuft mein Hinterrad minimal unrund. Bin mir jetzt nicht sicher ob es von Anfang an so war. Bin jetzt schon paar mal gefahren aber nix extremes, also kann ich ausschließen, dass die Felge ein Schlag hat. Anfangs war es stärker aber der Mantel steckte an 2 stellen zu tief in der Felge. Hab ich gerichtet aber es ist immer noch minimal. Beim fahren auf Asphalt spürt und hört man nix also wirklich nur leicht. Hab gelesen, dass das ab und an bei Mänteln vor kommt, stimmt das? Vorne läuft es gerade. Gibt es da eine Toleranz oder hat jemand auch so ein Problem? Sollte ich mir Gedanken machen oder is das nix schlimmes und ich kann darüber hinweg sehen. Hab das Rockzone. Also wie gesagt absoluter Anfänger ohne Erfahrung auf dem Gebiet.

Danke schon mal
 
Bike auf den Kopf stellen, so daß es ruhig steht und mal das HR richtig mit Gas laufen lassen, dann mal genau beobachten ob die Felge eiert oder nur der Mantel. Wenn die Felge eiert, ggf. mal Speichenspannung überprüfen, wenn der Mantel eiert, entweder versuchen den zu richten oder drauf schei*en! ;)
 
Reifen auf Maximaldruck aufpumpen bis du den schmalen Streifen direkt über der Felge gleichmäßig sehen kannst. Solltest du den Maximaldruck erreicht haben und der Reifen will immernochnicht rauskommen, lass das Rad mal so stehen, manchmal brauchen die Reifen etwas Zeit. Sollte das auch nicht helfen musst du die Luft ablassen, Wasser mit Spülmittel anmischen, den Reifen von der Felge wegdrücken, also die Seite nach innen bis du die sogenannte Reifenwulst siehst. Da schmierst du dann das Spüliwasser dran, auf beiden Seiten rundherum und pumpst den Reifen dann wieder auf während das Laufrad oder das Fahrrad auf der Seite liegt.
 
Tag zusammen,
wollte mir für mein Flashzone Huber Bushings bestellen. Welche der unten aufgeführten Variante des CCDB ist im Flashzone verbaut?
Passen die Abmessungen für Canyon mit 2x22,2x8?
Welche Einbaubreite befindet sich auf der Seite des Ausgleichbehälters?


Grundsätzlich gibt es den CCDB mit verschieden Augenbohrungen:
1. Ø 16 mm mit Gelenklager
2. Ø 16 mm mit Stahlhülse, und darin ein Norglide Gleitlager Ø 14,7 mm
3. Ø 14,7 mm mit Norglide (Air und recht neue Modelle)
4. oder etwas anderes?

Danke für eure Hilfe.
 
Tag zusammen,
wollte mir für mein Flashzone Huber Bushings bestellen. Welche der unten aufgeführten Variante des CCDB ist im Flashzone verbaut?
Passen die Abmessungen für Canyon mit 2x22,2x8?
Welche Einbaubreite befindet sich auf der Seite des Ausgleichbehälters?


Grundsätzlich gibt es den CCDB mit verschieden Augenbohrungen:
1. Ø 16 mm mit Gelenklager
2. Ø 16 mm mit Stahlhülse, und darin ein Norglide Gleitlager Ø 14,7 mm
3. Ø 14,7 mm mit Norglide (Air und recht neue Modelle)
4. oder etwas anderes?

Danke für eure Hilfe.
Wenn du die Fragen so wie sie sind dem Herrn Huber stellst, wird er dir genau die richtige Antwort geben. Hab meine nämlich heute bekommen und hab auch deppert gefragt ;)
 
Bike auf den Kopf stellen, so daß es ruhig steht und mal das HR richtig mit Gas laufen lassen, dann mal genau beobachten ob die Felge eiert oder nur der Mantel. Wenn die Felge eiert, ggf. mal Speichenspannung überprüfen, wenn
der Mantel eiert, entweder versuchen den
zu richten oder drauf schei*en! ;)

Woran kann ich denn unterscheiden ob die Felge oder der Mantel eiert? Also ich gucke immer von oben an der Reifen Oberfläche vorbei und die bewegt sich an einer stelle ( fast genau am Ventil) unrund.

Reifen auf Maximaldruck aufpumpen bis du den schmalen Streifen direkt über der Felge gleichmäßig sehen kannst. Solltest du den Maximaldruck erreicht haben und der Reifen will immernochnicht rauskommen, lass das Rad mal so stehen, manchmal brauchen die Reifen etwas Zeit. Sollte das auch nicht helfen musst du die Luft ablassen, Wasser mit Spülmittel anmischen, den Reifen von der Felge wegdrücken, also die Seite nach innen bis du die sogenannte Reifenwulst siehst. Da schmierst du dann das Spüliwasser dran, auf beiden Seiten rundherum und pumpst den Reifen dann wieder auf während das Laufrad oder das Fahrrad auf der Seite liegt.

Die Methode mit dem Spülwasser habe ich schon gemacht, da der Mantel vorher an 2 stellen tiefer in der Felge war und somit noch stärker geeiert hat. Jetzt ist überall der Abstand gleich so weit ich das beurteilen kann.
 
Woran kann ich denn unterscheiden ob die Felge oder der Mantel eiert? Also ich gucke immer von oben an der Reifen Oberfläche vorbei und die bewegt sich an einer stelle ( fast genau am Ventil) unrund.

@S.Tschuschke echt? Mir hat er alles geschrieben was ich brauch. Muß aber dazu sagen, dass ich das Kontaktformular genutzt habe und alles was ich wußte ausgefüllt hab.
 
Zurück