WP Team Ladies Only - der wilde Süden

N´Abend Mädels,

Danke dass Ihr Euch alle Gedanken um mich macht - ich bin echt gerührt *rotwerd*
Das MRT hat einen Spongiosabruch ("Beckenprellung" mit Deformitäten) beidseits am Iliosacralgelenk gezeigt, und beidseits frei Flüssigkeit und Einblutungen im Becken. Das ist schmerzhaft, muß aber nicht operiert werden und heilt mir der Zeit. 6 Wochen Ruhe und Entlastung, Krücken. Und natürlich nicht radeln, kann ja kaum gehen. Jetzt bin ich wie ein Tiger im Käfig; laufe hier im Kreis am Krücken, recke den Hals nach links und rechts, gräme mich, grantle mit meinem Rad, bin aggressiv nach links und rechts und nicht "gut zu haben"... mein armer Schatz trägt es mit stoischer Ruhe, ich liebe ihn :love:.
Aber es hilft alles nichts... es ist wie es ist. Ich übe mich in Geduld (wobei die Betonung auf ÜBEN liegt) und hoffe, dass ich wenigstens bis Mitte August soweit halbwegs fit bin, dass ich Mausis Knallertour wenigstens schieben kann :D . Aber da sind Prognosen noch zu früh. Auch für unseren Schweizurlaub müssen wir wohl umplanen :ka: (mei, so tolle Touren haben wir da geplant :aufreg:).
Abwarten... ich bin zäh.

LG von der deprimierten Lahmschnecke :winken:
 
Jetzt bin ich aber froh, dass du dich meldest - puuhh - ich bin voll bei dir.
Als ich vor ein paar Jahren meinen letzten Bänderriß am Knöchel hatte, im Mai :wut: :crash: :mad:, da hab ich auch geglaubt die Saison ist vorbei, und vor allem nix tun können, Wetter gut...
Also erstmal bist du bisher gut trainiert, du wirst das gut kompensieren, in 6 Wochen hast du noch fast 2 Monate bis zu eurer Tour...das wird. Zur Not müßt ihr halt ein paar Schiebepassagen einplanen.
Ich hab gleich mal nachgelesen, das läuft ja unter Ermüdungsbruch, und das heißt du hast in letzter Zeit etwas zu viel oder nicht richtig passend für dich gemacht. Dein Sturz hat es ans Tageslicht gebracht. Außerdem kann die Ursache auch hormonell oder Osteoporoseabhängig sein. Vor ca. 2 Jahren waren wir ein Wochenende zum Klettern auf einer Hütte, alles ganz normal keine Vorkommnisse, Abstieg mit schwerem Rucksack etwas steil. Einige Tage später hatte ich irgendwelche Rückenprobleme, weiß nicht mehr wo, und bin zu meinem Osteopath und habs erzählt. Erste Frage war "ob ich an diesem WoE meine Tage gehabt hätte" Hä :spinner: dachte ich was soll das. Antwort durch die stärkere Durchblutung und Gewebsveränderung im Beckenbereich hätte sich da durch diesen Abstieg was verschoben. Ok der kann mir viel erzählen, aber ich hatte meine Tage. Also an hormonelle Ursachen kann ich bei uns FRauen in unserem Alter gleich glauben.
Und das nächste wäre, wie siehts mit deinen Knochen aus. Hast du mal dein Vitamin D messen lassen? Ganz oberwichtig, auch für die Heilung.
Bei Schatzi wurden u.a. als Nebenwirkungen seiner Behandlung auch starke Knochenprobleme, vor allem im Hüftbereich, aufgeführt. Irgendwann bin ich zum Arzt und hab ihn gebeten Schatzi Vitamin D zu geben. Just ab dem Tag hat er welches bekommen, hauptsächlich wegen der langen Cortisonbehandlung und er kriegts immer noch. Schatzi hat trotz seiner Gewichtsabnahme auf ca. 55kg, langer Bewegungsunfähigkeit, etc. keinerlei Knochen oder Gelenkprobleme. Seit er wieder klettert hat er keine Rückenprobleme mehr. Allerdings ist da auch wichtig Calcium und Magnesium zu nehmen.
Na ja, das ist alles kein Trost für dich, aber du brauchst etwas Abwechslung, dann hast du hiermit wenigstens was zum lesen.
Wenn du sonst Betätigung brauchst, geb ich dir noch ein paar Themen zum Nachforschen für unsere Tour.
Ich glaub fest dran, dass wir Ende August was zusammen fahren können.
Unser Alter hat auch einen riesigen Vorteil, wir sind zäh, wie du auch erkennst, und wir können noch eine ganze Menge erreichen.
In diesem Sinne schicke ich dir mal ne ganze Tüte voll Superenergie rüber. Das Wetter wird in den nächsten Wochen vermutl. eh schlechter und wenns dir besser geht, passts dann damit auch wieder.
Drück dich :wink:
 
Oh Mist :(
Das hört ich alles gar nicht gut an. Und das jetzt genau zu Beginn der warmen Jahreszeit. Ich wünsch dir ganz viel Geduld um den Tigerkäfig zu ertragen und natürlich gute Besserung! Fühl dich in den Arm genommen und gedrückt :)
 
Oh je du Arme, ich weiß gleich gar nicht, was ich sagen soll. Bei dem Wetter ist ja nichts wirklicher Trost. Ich wünsche dir auch viel Geduld, dass du als Tiger im Käfig dann u.U. nicht mehr kaputt machst, als es nützt. Aber vermutlich merkst du selber schon, was du dir zumuten kannst. Das ist ja wohl ech saublöd gelaufen und hinterher weiß man gar nicht, wieso und warum. Also nochmal: Gute Besserung! Kannst du wenigstens in paar Wochen dann mal mit deinem Schiff bißl rumschippern?
 
Hi Lahmschnecke, ich habe auch schon drauf gewartet von dir zu lesen… hört sich nicht gut an, aber auch keine Katastrophe. Sind Tiger nicht auch Katzen? Und die liegen ja gerne mal in der Sonne und dösen ;-) Abgesehen von den 7 Leben, die die so haben.
Nimm dir Zeit, bei deiner guten Grundkonstitution wird es bestimmt schneller gehen als die Ärzte glauben, aber mach jetzt wirklich erstmal langsam. Alles gute und bis bald mal wieder!
 
@ Mausoline: Das sieht ja bei euch nach Sonnenschein aus! Wir haben am Samstag auch unsere zweite längere Tour gemacht, 1000hm und 80km, aber auf der Hütte war nix mit Sonnenschein, eher bedeckt und leidlich windig. War dann schon ganz schön frisch bei 14 Grad. Im Tal gab´s dann trotzdem noch eine Kugel Eis, allerdings war der Aufwärm-Cappu dann echt Pflicht! ;) Wenigstens mussten wir nicht durch Schnee, wie am WE zuvor, man wird ja bescheiden. Ich hoffe ja, dass man bald mal weiter in die Berge rein kann.
 
Mann, Schneggli, ich hoffe wirklich, dass es dir bald wieder besser geht. Wenn ich die Fotos von Mausi sehe für die Ü50 Tour würde ich am liebsten auch mitkommen...
Ich war gestern wiedereinmal auf meinem Hausberg auf einer Tour. Eigentlich wäre eine organisierte Biketour von der IG Mountainbike Zug auf dem Programm gestanden. Der Guide tauchte aber nicht auf, so dass wir zu fünft unseren Hausberg unsicher machten. Und wiedereinmal lernte en neuen Trail kennen. Der Trailbeginn ist allerdings so mit Schlagholz zugedeckt, dass der nicht zu sehen ist, wenn man ihn nicht kennt. So war zuerst einmal Biketragen angesagt
medium_Biketragen.jpg

Danach aber eigentlich ziemlich flowig, allerdings doch immer mit einer Spur Konzentration zu fahren. Der Typ hinter mir ist Italiener und hatte wohl seinen Adrenalinschub des Lebens, da er noch nie solche Sachen gefahren war:-) . Die Sonne kam dann weiter unten auch noch raus.
Ach ja, an die Muttis: Seht ihr, ich habe Knieprotektoren! Am Samstag direkt beim Händler anprobiert und mitgenommen (und bis jetzt noch nichts bezahlt). Der Händler meinte, wir klären das mit dem Preis ein anderes mal.
Wünsche euch allen eine schöne Woche und alles Gute für Schneggli...
 
@Chrige, und wie fährt es sich mit den knieprotektoren?

Ich schleppe meine immer mit, ok hier bei uns nicht, aber geteagen habe ich sie noch nie

Und den Italiener kann ich verstehen, ging mir in der Pfalz auch so, bei uns sind die Steine einfach besser aufgeräumt
 
@Chrige, und wie fährt es sich mit den knieprotektoren?

Ich schleppe meine immer mit, ok hier bei uns nicht, aber geteagen habe ich sie noch nie

Ich trug eigentlich die Knieprotektoren nur mit, weil ich den Guide kenne, welcher die Tour eigentlich geleitet hätte. Er fährt Downhillrennen und bei seiner letzten Tour, wo ich dabei war, hatte ich einen permanenten Adrenalinschub. Ich wusste auch, was er vor hatte. Der Trail ist als seeeeeeeeeeeeehr schwer eingestuft und je nach dem sogar als unfahrbar.
Na ja, jetzt hatte ich also die Protektoren dabei, hätte sie aber eigentlich nicht gebraucht. Allerdings fand ich, dass wenn ich sie schon dabei habe, ich sie auch während der Abfahrt anziehe. Es gäbe ja nichts dümmeres, zu stürzen, sich am Knie zu verletzen und die Protektoren im Rucksack zu haben. Sie sind ziemlich bequem. Ich fuhr dann auch noch mit ihnen nach Hause und bin sogar nochmals einen Aufstieg hoch mit den Protektoren an den Knien. Etwas doof ist, dass meine beiden Knie nicht gleich "dick" sind und der Protektor somit an einem Knie gut passt und am anderen eher eng sitzt und etwas einschneidet... :rolleyes:
 
Die Knieprotektoren halten zumindest die Knie warm ;)
Bei uns ists inzwischen im Wald und auf der Höh auch wärmer, konnte die ganze Zeit in kurzen Hosen fahren, nur die langen Handschuhe hab ich später beim Abfahren gebraucht
 
*Muttimodus an* Sehr löblich, Chrige! Allerdings hätten mir Knieprotektoren (die ich mittlerweile auch habe) nicht viel genutzt, beim Sturz auf den Po, eher ne bessere Fahrtechnik und etwas mehr Konzentration *Muttimodus aus*

Bei uns ist es heute bollenwarm, blauer Himmel, windstill :wut: :wut:

Seufz.
 
Irgendwie sitzen die Dinger meist sowie so an der falschen Stelle.

Hätte gestern ehr was für den Oberschenkel / Po benötigt .
 
Hmm Schneggli, du scheinst ja dauernd unterwegs zu sein. Gardasee, Urlaub in der Schweiz, Ü50-Alpencross... Wann bist du dann am Gardasee? Ich fahre dieses Jahr auch noch an den Gardasee aber erst im September.
Habt ihr eigentlich das Datum für den Ü50-Alpencross fixiert? Ich folge dem Thread, obwohl es im August wahrscheinlich für mich eher schwierig wird, mit euch wenigstens einen Teil mitzufahren. Am Wochenende vom 23.August bin ich schon drei Tage in Graubünden am Biken (Lenzerheide-Arosa-Davos). Am 30. fahre ich in die Toskana an ein Hochzeit und am 8. September fahre ich an den Gardasee. Wenn ich aber die genauen Daten eurer Tour habe, kann ich vielleicht das eine oder andere kombinieren.
Ach ja, dann wenn ihr in Davos seid, bin ich in Frankfurt :rolleyes:. Meine beste Freundin macht an den Ironman-Europameisterschaften mit und wir (5 Frauen) gehen sie unterstützen (und Party machen).
Heute Abend geht's wieder auf's Bike. Gestern wollte ich die Flats aufs Bike machen, doch meine Klicks waren so fest, dass ich keine Chance hatte, diese weg zu bringen. Na ja, muss halt heute Abend mein Mechaniker ran... Am Sonntag ist die erste Sonntagstour unserer Bikegruppe geplant. Die soll allerdings noch ziemlich easy sein. Ich hoffe, das Wetter hält :cool:.
Wünsche dir Schneggli weiterhin gute Besserung und allen einen guten Rest der Woche!
 
Chrige, leider bin ich nicht dauernd unterwegs :aufreg:aber es stimmt schon, geplant hatten wir viel...
Ich hatte das gleiche Problem, dass die Klickpedale einfach nicht runter wollten, auch Schatzi hats nichts geschafft die Dinge zu lösen. Habs auch meinen Raddandler machen lassen.
Wetter ist ja toll heute Abend... *auchbikenmag*
Am Gardasee bin ich jetzt vom 16. bis 24.5.
 
War wirklich schön gestern Abend. Eine ziemlich strenge Runde mit einem seeeeehr steilen Uphill und den bekannten Trails. Gestern meisterte ich auch das erste mal eine steile Wurzelabfahrt auf dem Bike. Bis jetzt hatte ich mich an dieser Stelle nie getraut. Ich liess einfach einen besseren Fahrer (meinen ehemaligen Mathematiklehrer :lol:) vor und bin ihm gefolgt. Wie eigentlich fast immer ging es einfacher als gedacht. Es war also keine flache GA-Einheit, doch ich hoffe, dass die 1969 kcal, die meine Pulsuhr anzeigte, auch etwas von den überschüssigen Pfunden abbaut.
Der Mechaniker meines Händlers wechselte dann um 21:45 noch meine Pedalen umsonst. Wo kriegt man schon den Service zu so späten Stunden noch? Ok, ich musste die Sprüche mitanhören, weshalb ich Speci-Pedalen am Giant Bike hätte, konnte aber darüber hinwegschauen. Die Flats werden jetzt am Wochenende ausgiebig getestet.
Als ich meinen Händler noch fragte, was er für die Knieprotektoren möchte, meinte er, ich könne sie umsonst haben. Ich würde ihm auch immer wieder mit Englisch-Übersetzungen von Kunden- und Lieferantenmails helfen. Zudem werde ich mich in den nächsten Wochen noch dranmachen, einen Teil seiner Homepage auf Englisch zu übersetzen... So wäscht eine Hand die andere...
 
Ihr habt´s gut, bei uns hat es gestern noch bis spät geregnet, sogar heute früh, als ich mit dem Rad in die Arbeit bin, waren die Straßen noch naß :( Meine ganzen frisch gewaschenen warmen Klamotten sind wieder total versifft.

Schön Schneggli, dass es dir langsam wieder besser geht! Ja, ich finde schon auch, dass ihr echt viel unterwegs seid, aber ihr habt ja recht. Wir wollen auch über Ostern irgendwo hin, sind aber noch unentschlossen. Meteo für die Pfalz ist nicht stabil, vielleicht wird´s dann doch Bassano, in die mittleren Lagen müsste man ja auf jeden Fall kommen.

Ich fahr auch oft mit dem Rad in der Hoffnung, mal ein Pfund zu verlieren, aber ich fürchte, ich füll das immer doppelt wieder auf :( Aber für gescheite Touren wäre es schon hilfreich, wenn man etwas "gewichtsoptimiert" unterwegs wäre.
 
Freut mich, dass der Bobbes langsam wieder besser wird :daumen:

Unterwegs kann man doch eigentlich nicht genug sein. Ich glaub, wenn man's nicht macht, ist man irgendwann alt, reich und depressiv, und fragt sich, was man eigentlich sein ganzes Leben gemacht hat. Also alles richtig gemacht, Lahmschnecke :daumen:
So ein Leben wie Stuntzi es hat, wäre mein Traum. Leider hab ich noch nicht raus gefunden, wie das finanziell gehen soll.

Für Ostern sind wir auch noch am schauen, wo man hin könnte. Die Wettervorhersage ist leider höchst grauslig. Eigentlich wollten wir in die Vogesen, aber wenn's dort feucht ist, kann man Radeln dort fast vergessen. Für die Pfalz schaut's auch nicht gerade rosig aus, aber immerhin etwas besser. Alpen aber dagegen eher schlimmer. Nach aktueller Vorhersage, hängt das miese Wetter vor allem im Süden. Also ob ihr euch mit Bassano einen Gefallen tut?
Wir werden's wahrscheinlich erst wirklich 2-3 Tage vorher entscheiden, wohin wir fahren, oder ob es so mies ist, dass wir gleich zu Hause bleiben.
 
Unterwegs kann man doch eigentlich nicht genug sein. Ich glaub, wenn man's nicht macht, ist man irgendwann alt, reich und depressiv, und fragt sich, was man eigentlich sein ganzes Leben gemacht hat. Also alles richtig gemacht, Lahmschnecke :daumen:
So ein Leben wie Stuntzi es hat, wäre mein Traum. Leider hab ich noch nicht raus gefunden, wie das finanziell gehen soll.

Stunzis Leben wär nicht mein Traum, er ist ja immer alleine unterwegs, mir sind da ehrlich gesagt richtige Freunde schon lieber als virtuelle. Aber reisen ist toll, keine Frage.

Wo hast du für den Süden geguckt? wetter.net und wetter.de sind für den Süden eher besser als für die Pfalz. Von mir aus kann es abends ruhig mal regnen, solange es tagsüber mal paar Stunden trocken ist zum Biken. Wenn´s gar nicht passt, bleiben wir auch daheim und nutzen dann halt die trockenen Tage für Touren daheim, ansonsten wartet der Garten auf Pflege, da will ich seit letztem Sommer was dran machen. Soviel Hugo kann ich gar nicht trinken, wie da Minze wuchert.
 
Stunzis Leben wär nicht mein Traum, er ist ja immer alleine unterwegs, mir sind da ehrlich gesagt richtige Freunde schon lieber als virtuelle. Aber reisen ist toll, keine Frage.

Das mit dem alleine Reisen war auch nicht so gemeint, eher das Reisen an sich. Ich würd schon meinen Schatz einpacken ;)

Mir sind die Wetterkarten auf Wetterzentrale lieber. Die haben viel öfter recht als wetter.com, und man sieht so ungefähr den Trend, woher die Suppe kommt.
Schau mal hier:
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavneur.html
Oben in dem grau hinterlegten Menü "Niederschlag" auswählen, und dann im selben Menü unterhalb mit den Zahlenfeldern "06/12/18/24..." in 6-Stunden-Abständen durch die Karten klicken. Karfreitag geht ab "168" los.

Hier gibt's auch noch eine Mitteleuropa-Karte:
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsgfsmeur.html

Freitag + Samstag sieht leider momentan so gar nicht nach "ein bisschen Regen am Abend" sondern eher nach "fette Dusche am Mittag" aus.
 
Zurück