WP Team Ladies Only - der wilde Süden

Soviel Hugo kann ich gar nicht trinken, wie da Minze wuchert.

Da könnte ich gerne behilflich sein :bier:!

Da bei mir Biken ja grade nicht geht und Schatzi sich solidarisch zeigt, haben wir jetzt einen kleinen Bagger im Garten, und Schatzi spielt "Bodo mit dem Bagger" :love: und schaufelt die Erde im Kreis rum. Wir nutzen die Zeit jetzt für Garten, Fenster putzen etc, dann haben wir Ruhe wenns dann wieder mit Radeln richtig und bei Wärme losgeht.

Und ja, wir haben kürzlich auch gesagt, dass Stunzi irgendwie was richtig gemacht hat in seinem Leben. Er verschiebt nichts auf "später". Mir würde so ein "Sommer-Sabbatical" in den nächsten Jahren schon reichen, um einfach kreuz und quer von Frühling bis Herbst durch die Alpen zu radeln und möglichst viel auf der Liste noch abzuhaken, so lange es noch geht. Wenn ich in Rente bin ist es dafür echt zu spät, zumindest mit dem MTB.
 
Freitag + Samstag sieht leider momentan so gar nicht nach "ein bisschen Regen am Abend" sondern eher nach "fette Dusche am Mittag" aus.

Das ein toller link, aber das Ergebnis wollte ich eigentlich jetzt gar nicht sehen. Andererseits sind auch das nur Modelle, die sich noch ändern können. Wenn´s danach geht, würde ich heute auch noch nass beim Heimfahren. Wobei mir einfällt, dass ich nicht nur den Büroschlüssel vergessen habe, sondern auch mein Regenzeug :( Ich fahr ja eigentlich nur bei schönem Wetter!
 
.....Ich liess einfach einen besseren Fahrer (meinen ehemaligen Mathematiklehrer :lol:) vor und bin ihm gefolgt....

:daumen: sehr motivierend :p
Du hasts mit deinen Leuten und der Gegend schon richtig gut erwischt :)

Ich versuch grad oft im Pulsbereich bis 140 zu fahren und bei mir purzeln die Pfunde grad richtig gut, ca. 4kg sind schon weg. Ohne zu hungern, was Süßes ist auch drin, das Achtele abends und 1xWoche auch ein Geburtstag machen nix aus. Sonst ist Essen allerdings nur bis ca. 18 Uhr angesagt und natürlich viel Obst und Gemüse, aber normales Frühstück und Pasta mit Sahnesoße geht gut :) Mal sehn ob ich die nächsten 4 auch noch so gut schaff ;)

Das sind auch noch gute Wetterseiten. Wetter.com sagt mir schon lang nicht mehr zu. Bei uns kommts mit dem Kachelmannwetter ganz gut hin.
http://wetterradar.vorarlberg.at/radar/index.html#
http://www.bergsteiger.de/wetter.cfm?nav=50

und jetzt ne kleine Runde. Schönes WoE :wink:
 
... bei mir purzeln die Pfunde grad richtig gut, ca. 4kg sind schon weg. Ohne zu hungern, was Süßes ist auch drin, das Achtele abends und 1xWoche auch ein Geburtstag machen nix aus. Sonst ist Essen allerdings nur bis ca. 18 Uhr angesagt und natürlich viel Obst und Gemüse, aber normales Frühstück und Pasta mit Sahnesoße geht gut :) Mal sehn ob ich die nächsten 4 auch noch so gut schaff ;) ...
:wink:

Du machst mir Angst :eek:
 
Quatsch, meine Oberschenkel haben in keine Hose mehr gepaßt, aber nicht vor lauter Muskeln.
Das war fast Höchstgewicht....und beim Klettern merkt man auch jedes Gramm.
So hab ne kleine gemütliche trailige Runde gedreht, schee wars.
 
:heul: Ich habe mich gestern leider zuviel bewegt... jetzt tut der Bobbes wieder weh und ich habe die Krücken wieder rausgeholt...:heul:

Mausi, klingt gut was Du da schreibst, Du scheinst grade mächtig fit zu sein :daumen:.
Ich hatte es auch geschafft über den Winter 3 Kilo abzunehmen, einfach durch das viele Spinning. Die hau´ ich aber grade wieder drauf.
 
:heul: Ich habe mich gestern leider zuviel bewegt... jetzt tut der Bobbes wieder weh und ich habe die Krücken wieder rausgeholt...:heul: übern Kopf streichel, du Arme, noch ein bißchen Geduld

Mausi, klingt gut was Du da schreibst, Du scheinst grade mächtig fit zu sein :daumen:......

Fit, ich weiß nicht so recht :( Ich bin grad morgens für Stunden total erschlagen. Heut schlepp ich mich grad so vorwärts. Ich hab so schwere und tatterige Oberschenkel, ich hab mich auf jeden Fall bei den Kurzbiketouren gestern und vorgestern nicht überanstrengt.
Ich muß jetzt mal rausfinden, ob die Matratze nicht taugt oder obs tatsächlich von meiner entfernten Amalgamplombe kommt :ka:
 
Das Bergsteigerwetter sieht aus wie das vom DAV. Bei uns kommt der Tiroler Wetterbericht ganz gut hin. Ich weiß, dass viele das Kachelmannwetter mögen, ich mag´s überhaupt nicht, dann noch eher wetter online.
Wir waren gestern zum 1. Mal an der Mangfall, davon war ich aber nicht so begeistert, Isar finde ich flowiger, auch wenn´s landschaftlich echt Klasse war. Aber ich hab halt echt selten eine Kamera dabei.
Bei mir purzeln keine Pfunde...:heul: Aber bißl was muss vor dem Sommer auf jeden Fall noch weg.
Die Osteraussichten sind ja nun echt nicht pricklend. Jedenfalls haben wir jetzt beschlossen zu Hause zu bleiben, evtl. nehm ich noch einen zusätzlichen Tag frei und wir machen von hier aus Tagestouren. Macht ja keinen Sinn, 400km zu fahren um dort im Regen rumzusitzen. Und in Bassano sind Gleitschirmflugdays, da ist dann vermutlich so wie Bikefestival am Gardasee. Darauf kann ich verzichten. :rolleyes:
 
Heute zu Fuß trainiert mit Schatzi und nur mit leichtem Rucksack.
Start auf 370, steil und auf großteils verblocktem Pfad auf 900 + 12m Turm hoch

runter zur Hälfte auch auf teilweise verblocktem Pfad. Beide Pfade wollte ich schon längst mal laufen, zum Fahren wärs eher was für Scylla :heul: nix für mich, schöne Kehren, aber die meisten verblockt und stufig...aber auch so gutes Training :)

jetzt bin ich gespannt :aufreg: ob Kachelmann morgen mit dem Regen recht hat, da will ich aufs Bike
 
Gestern war von unserer Bikegruppe eine relative flache Tagestour organisiert (62km, 1100hm). Die 1100hm waren hauptsächlich auf drei Aufstiege verteilt, so dass es nie längere Aufstiege gab. Meine Flats wurden auch gleich mitgetestet. Sie machen sich schon mal gut auf dem Bike:
medium_2014-04-1310_46_22.jpg

Aussicht vom ersten "Gipfel". Es war noch ziemlich dunstig/bewölkt, so dass ich am Morgen nicht an den Sonnenschutz gedacht hatte und somit schon den ersten leichten Sonnenbrand habe :rolleyes: (und die hässlichen Ränder des T-Shirts und der Handschuhe)
medium_2014-04-1310_46_29.jpg

Im Dunst am Horizont am anderen Ende des Sees waren wir gestartet:
medium_2014-04-1310_47_10.jpg

Und da vorne ging es weiter:
medium_2014-04-1310_47_29.jpg

Der Vorteil einer "Einsteigertour" ist, dass man oben an einem Aufstieg verschnaufen kann, bis alle dort sind:
medium_2014-04-1311_54_37.jpg

Danach gab es noch einige Trails, ein paar Höhenmeter und eine idyllische Fahrt zurück entlang des Flusses. Der Fotoapparat kam aber erst am Schluss des letzten Aufstiegs wieder heraus, nämlich auf meinem Balkon :D:
medium_2014-04-1315_40_53.jpg

Und zu guter Letzt bei meiner Schwiegermama vorbei und von ihrem Balkon aus die Schneelage meiner "Hausberge" geprüft. Meine Hometrails auf dem "Hügel" links sollten also alle inzwischen schneefrei sein und auch die Rigi (rechts vom Hochhaus) kann schon bald wieder befahren werden.
medium_2014-04-1318_49_36.jpg

Alles in allem ein wunderschöner Tag mit viel (zuviel) Sonne, netten Leuten und der Erkenntnis, dass meine Flats vorläufig auf dem Bike bleiben...
 
Sieht toll aus, schöne Fotos!. Wie klappt das mit den Flats? Mein Mann hat auch gewechselt (Ellbogen gebrochen, weil nicht aus den Klicks rausgekommen). Wie versetzt man das Hinterrad mit den Flats?
Habe auch bereits die typische Radfahrer-Bräune:aufreg:, hat aber auch Positives: das Wetter war bisher nicht schlecht.
Bin ab dem Wochenende nach Ostern wieder für Tour(en) zu haben, egal ob nördlich oder südlich des Alpenkammes...
 
Wie versetzt man das Hinterrad mit den Flats?

genau gleich wie mit Klicks ;)

Die Radfahrer-Bräune ist doch was schönes :daumen:
Daran sieht man wenigstens, dass der Träger draußen aufm Rad Spaß gehabt hat. Nahtlos gebräunte Menschen bemitleide ich immer für schrecklich langweilige Nachmittage am Strand oder auf der Sonnenbank :teufel:
 
genau gleich wie mit Klicks ;)
Dann muss ich nochmals über die Bücher:). Bin auch erst am Anfang mit den Hinterrad versetzen, gelingt im Moment bergab auf Asphalt, auf dem Trail hingegen noch gar nicht.

Die Radfahrer-Bräune ist doch was schönes :daumen:

Meine überaus "nette" Arbeitskollegin nennt das, frei aus dem Italenischen übersetzt: "eine schwerwiegende, seltene Hautkrankheit". :)
 
Hinterrad versetzen hab ich noch nicht versucht mit den Flats. Ich habe noch etwas Angst vor den Schrammen am Schienbein :eek:. Sonst geht es mit den Flats sehr gut. Obwohl wir keine sehr schwierigen Trails fuhren, denke ich, dass ich mich sicherer fühle.
Die Radfahrer-Bräune ist mir eigentlich auch egal. Das Dumme ist nur, dass ich Ende August an eine schicke Hochzeit darf, und meine Bräune bis dann wahrscheinlich ziemlich dämlich ausschaut...
@Fantasmina : Ich schicke dir dann mal meine freien Daten durch. Freu mich schon auf gemeinsame Touren...
 
Dann muss ich nochmals über die Bücher

Flats montieren und ausprobieren ;)
Im Westentlichen sollte das immer über Schwerpunkts-Verlagerung gehen, und dabei sind die Schuhe/Pedale egal. Wenn es nur über Ziehen an den Pedalen geht, dann ist das letztendlich eine Sackgasse, die in richtig schwierigen Situationen aufm Trail nichts mehr bringt. Von daher ist es immer eine gute Idee, mit Flats zu üben, um nicht schummeln zu können.

@Chrige
es gibt solche soften Schienbeinschützer, die man zu Knieprotektoren kombinieren kann, um sich vor den Pins zu schützen. Meiner Meinung nach eine sehr sinnvolle Sache, die Pins hat man sich schneller ins Bein gerammt als man denkt, und das muss einfach nicht sein.

Gegen Radfahrerbräune: einfach Kleider mit Halbarm und mindestens knielang kaufen, dann sieht man's nicht ;)
 
Flats montieren und ausprobieren ;)
Im Westentlichen sollte das immer über Schwerpunkts-Verlagerung gehen, und dabei sind die Schuhe/Pedale egal. Wenn es nur über Ziehen an den Pedalen geht, dann ist das letztendlich eine Sackgasse, die in richtig schwierigen Situationen aufm Trail nichts mehr bringt. Von daher ist es immer eine gute Idee, mit Flats zu üben, um nicht schummeln zu können.

Nehme mir diese Erklärung zu Herzen, Danke!

Gegen Radfahrerbräune: einfach Kleider mit Halbarm und mindestens knielang kaufen, dann sieht man's nicht ;)
Guter Tipp! Da bleiben also nur noch die Hände und Füsse...;)
 
scylla, unsre Modeexpertin :daumen:

da bei mir alles weiß in weiß bleibt, hab ich in der Hinsicht keine Probleme beim Anziehen. Wichtiger ist allerdings, dass ich nicht rot werde :(

@Chrige - schöner Frühling bei euch :)

bei uns ists zwar trocken, aber es ist eklig windig und kalt - bäähh
 
@ Mausoline: Wollte dich schon fragen, ob du zu deiner Bikerunde aufgebrochen bist! Hier hat es sogar zwischendurch schon mal geregnet. Ich sitze zwar hier im Büro, aber draußen sieht es sehr ungemütlich aus. Bin ich froh, dass ich nicht mit dem Roller im Büro bin, vermutlich würde ich da den ganzen Abend nicht mehr auftauen.

Stimmt, Scylla wird unser Style-Guide !
 
Stimmt, Scylla wird unser Style-Guide !

bäh, das ist ja schrecklich :aufreg:

Aber ja, ich hab mir da zwangsläufig schon drüber Gedanken gemacht, wie man die Radfahrer-Streifen kaschieren kann, weil ich auch lauter so "nette" Kolleginnen habe wie fantasmina, die sich ständig drüber lustig machen oder mir tolle Tipps für nicht-entstellende Freizeitbeschäftigungen geben wollen. Ansonsten wär's mir herzlich egal.

Kalt und windig war's bei uns gestern auch stellenweise. Die Sonne hat gewärmt, aber der Wind auf >1000m war eisig.
Die gute Nachricht: die Hochvogesen sind schon fast komplett schneefrei und trocken :love:. Nur am Hohneck liegen noch die paar obligatorischen Schneefelder, die es dort normalerweise auch noch Ende Mai zu bestaunen gibt.
 
Mal schauen, ob ein Kleid mit Halbarm wirklich drinliegt. Die Hochzeit findet in Italien statt. Na ja, getönte Hautcreme ist auch immer gut, um solche Sachen zu kaschieren. Musste bei mir schon bei blauen Flecken hinhalten.
Bei uns scheint die Sonne mit ein paar Wolken zwischendurch. Ok, Wind haben wir auch, aber im Moment noch wunderschönes Frühlingswetter.
 
Musst halt bis dahin immer mit Trägertop fahren oder zumindest ärmellos, dann kannst du auch locker ein kurzärmliges Kleid anziehen. Falls in der Kirche geheiratet wird, wärst du wahrscheinlich ohnehin um lange Ärmle froh ;) Durch viele verschiedene Hosen und Shirts verwischt der Unterschied doch... Im Mai bin ich auch noch gestreift, aber im Juli ist das dann nicht mehr so tragisch. Okay, der Rock sollte dann nicht kürzer als die Radlhose sein. :D
Bei uns soll es heute nacht und morgen wieder auf 700m runterschneien, es ist zum Mäuse melken! Immer wenn´s grad wieder geht, schneit es nochmal. Alpenschicksal :heul: Und bis zum Urlaub sind´s nur noch 3 Monate, allmählich werde ich konditionstechnisch etwas nervös. Und Höhenmeter kriegt man halt nur in den Bergen zusammen.
 
Ich war vorher sogar mit dem Rad beim Briefkasten :) ansonsten jammer ich ein bißle vor mich hin, hab nämlich Muskelkater in den Oberschenkeln, vom Laufen von gestern....als ob ich dieses Jahr noch nix gemacht hätte :wut:
 
Zurück