Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Ich hab nun auch meine ersten Erfahrungen mit der Mattoc machen können... Und bin absolut begeistert. Mir gefällt das sie wunderbar im Federweg steht, kein wegsacken und eine wahnsinns Rückmeldung gibt, einfach geil. Und wie wird das erst sein wenn sie eingefahren ist!?
Ich bin mit der 27.5 Zoll Version und 26 Zoll Laufrad unterwegs, ohne irgendwelche Veränderungen vorgenommen zu haben. Das einzige was mir speziell aufgefallen ist das es etwas kippliger ist, ansonsten alles top.... Zumindest merke ich keinen Nachteil mit dieser Kombination.
Werde beim nächsten Mal ein bisschen mit dem Setup spielen... Da bin ich vor lautem Dauergrinsen nicht zu gekommen.
Gruß
Xeleux
 
Ich war heute in Stromberg und es war hammer!
habe den druck gesenkt bis auf 65 psi bei 94 kg und enduro Setup. ließ sich fantastisch fahren.größt mögliches Tempo durch die rinnen mit der starken kompression und keine Gefahr von überschlagen und bei steilen Rampen hat sie mich wunderbar getragen ohne dass sie gegenüber dem Heck mit evolver ISX 6 wegsackte und die Balance gefährdete.federwegnutzung war super und bei harten Landungen hab ich diese nicht als solche.wahrgenommen,sondern konnte das momentum beibehalten.verdammt ich muss bald wieder hin,um mein Tempo weiter zu steigern.das richtige Werkzeug hab ich an der hand :-D


konnte w beibehalten.konnte einfach
 
wir hatten uns ja kurz unterhalten auf dem Flowtrail... :D
Habe nun auch das passende Setup gefunden und bin total Happy damit! :daumen::love:
 
Kann nun auch den ersten Bericht liefern.
War gestern auf dem MSB-X-Trail in St. Andreasberg/Harz. Bin da alles gefahren von flowigen Trails bis zu mittleren Drops und es gibt auch ein paar schöne heftige Kompressionen.
Aus Zeitmangel konnte ich vorher kein eigenes Setup suchen und habe mich am Manitou Trail-Setup orientiert. HBO auf 2 zur Sicherheit.
Ich mache es kurz: ich vermisse nichts. Ein direkten Vergleich zur Lyrik habe ich mit 6 Monate Abstand nicht, aber die Mattoc ist weder weich noch ist mir irgendetwas aufgefallen, was ich gern verbessern würde. Ich hatte nie das Gefühl, Kontakt mit dem Vorderrad zu verlieren, auch nicht auf den kleinen Wurzelteppichen. Sie ist mir auch nie weggesackt. Habe sofort ein sehr positives Gefühl und viel Vertrauen.
Wenn ich bedenke, das ich das Setup sicher noch ausfeilen kann und die Gabel fabrikneu ist, bin sehr froh.
Vor allem auch dankbar, das ich sie dank Bansaiman für einen sehr schmalen Kurs und bereits jetzt bekommen habe... :daumen:
 
Kann nun auch den ersten Bericht liefern.
War gestern auf dem MSB-X-Trail in St. Andreasberg/Harz. Bin da alles gefahren von flowigen Trails bis zu mittleren Drops und es gibt auch ein paar schöne heftige Kompressionen.
Aus Zeitmangel konnte ich vorher kein eigenes Setup suchen und habe mich am Manitou Trail-Setup orientiert. HBO auf 2 zur Sicherheit.
Ich mache es kurz: ich vermisse nichts. Ein direkten Vergleich zur Lyrik habe ich mit 6 Monate Abstand nicht, aber die Mattoc ist weder weich noch ist mir irgendetwas aufgefallen, was ich gern verbessern würde. Ich hatte nie das Gefühl, Kontakt mit dem Vorderrad zu verlieren, auch nicht auf den kleinen Wurzelteppichen. Sie ist mir auch nie weggesackt. Habe sofort ein sehr positives Gefühl und viel Vertrauen.
Wenn ich bedenke, das ich das Setup sicher noch ausfeilen kann und die Gabel fabrikneu ist, bin sehr froh.
Vor allem auch dankbar, das ich sie dank Bansaiman für einen sehr schmalen Kurs und bereits jetzt bekommen habe... :daumen:


Gerne dat!
Waren gestern übrigens mindestens 3 Mattocs in Stromberg :D
 
Fände es gut wenn Manitou wieder eine größere Rolle spielt. Preislich und auch in der Funktion sind die Gabeln Top! Das können andere die teils doppelt so viel kosten nicht besser. Gut den schlechten Ruf hat man sich selbst eingebrockt aber jetzt darf es ruhig bergauf gehen. Mit der Dorado und der Mattoc fahre ich 2 Manitou Gabeln und es war jedesmal eine Aha Erlebnis nach dem Umstieg von Rock Shox (Lyrik/Boxxer).
 
Ich hatte um 2002-2005 eine Zeit lang ein Minute 3:00. Das Ding war damals ziemlich einmalig auf dem Markt, nämlich leicht für den Federweg und grundsätzlich auch sehr gut - wenn man denn die völlig verkomplizierte Einstellung hinbekommen hat...
Nach der Minute war es dann bei Manitou sehr ruhig im Bereich der AM- und heute Enduro-Gabeln. Die Mattoc ist daher m.E. wirklich eine Art Auferstehung - und zwar, wie es bis jetzt aussieht, eine recht eindrucksvolle.
Ich hoffe, auch an Neubikes bald wieder viele Manitous zu sehen.
 
Wie gesagt;nächsten Freitag aufm sea otter sollten weitetr neue gabeln folgen.bin gespannt,wann die ersten Infos u.Bilder kommen
 
So, heute mal eine längere Tour im Fichtelgebirge Gefahren. Die Trails dort sind überwiegend ruppig, mit großen Steinen und Stufen. Hier war ich nie richtig von meiner 55 überzeugt. Heute mit der Mattoc hatte ich Riesen Spaß und kann fast nichts bemängeln. Fast, das liegt an zwei Dingen. Zum einen das zusammenziehen der Gabel wie bei der Dorado, damit kann ich aber leben. Was mir aber garnicht gefallen hat war das ich nach einer kurzen Pause von ca.2 min das Gefühl hatte meine Front ist extrem tief. Das lag daran das die mattoc urplötzlich so weich war das sie ca. 10cm Sag hatte. Dämpferpumpe aufgeschraubt, ein kurzes Zischen und alles war wieder gut. Aber was ist da passiert?
 
So, heute mal eine längere Tour im Fichtelgebirge Gefahren. Die Trails dort sind überwiegend ruppig, mit großen Steinen und Stufen. Hier war ich nie richtig von meiner 55 überzeugt. Heute mit der Mattoc hatte ich Riesen Spaß und kann fast nichts bemängeln. Fast, das liegt an zwei Dingen. Zum einen das zusammenziehen der Gabel wie bei der Dorado, damit kann ich aber leben. Was mir aber garnicht gefallen hat war das ich nach einer kurzen Pause von ca.2 min das Gefühl hatte meine Front ist extrem tief. Das lag daran das die mattoc urplötzlich so weich war das sie ca. 10cm Sag hatte. Dämpferpumpe aufgeschraubt, ein kurzes Zischen und alles war wieder gut. Aber was ist da passiert?

Unabhängig davon,ob du deine Gabel schon offen hattest,kann es sein,dass das luftventil nicht richtig fest ist.und dann ist beim überschreiten eines bestimmten drucks Luft entwichen.also mitm inbus nochmal überprüfen.wenn das so einmalig und danach wieder gut war,gut möglich,dass das der Grund ist.das Dorado Problem ist bei mir übrigens besser nicht aufgetaucht.nein,ich fahre nicht zimperlich und habe in Stromberg mit Freude einige stepdown Hügel bis ins flat übersprungen,was dank Rad u.mattoc ein Spaß war ;-)
 
Werds mal prüfen aber kann ich mir nicht vorstellen. Musste ja keine Luft nach pumpen, sondern wie bei dem zusammenziehen einfach nur die Pumpe aufschrauben. Dann hatte es eben gezischt und war sofort wieder hart.
 
Hmm,andereseits,da sich bis jetzt keiner wegen richtiger technischer Probleme gemeldet hat,wäre auch möglich,dass du nen defekt hast ;-)
wäre natürlich nicht wünschenswert!
schreib mal dem us techsupport.der Shanan wird dir weiterhelfen.bei denen ists jetzt ja frühestens 16 Uhr.du solltest bis morgen Mittag nach Antwort haben.
 
so heute bin ich mal test gefahren...

ich muss sagen, dass die ersten 90mm Federweg ganz gut sind, nur danach gibt sie nicht mehr her :(
genau wie der rebound, den kann ich drehen wie ich will aber sie federt immer mit maximaler Geschwindigkeit aus :(

selbst wenn ich die luft ganz raus lasse, dann gibt sie nur ca 90mm frei...

oh man ich habe mich so auf die gabel gefreut ;(

Gruß Daniel
 
so heute bin ich mal test gefahren...

ich muss sagen, dass die ersten 90mm Federweg ganz gut sind, nur danach gibt sie nicht mehr her :(
genau wie der rebound, den kann ich drehen wie ich will aber sie federt immer mit maximaler Geschwindigkeit aus :(


kommst du aus der Nähe von Bonn?könnte mal draufgucken

selbst wenn ich die luft ganz raus lasse, dann gibt sie nur ca 90mm frei...

oh man ich habe mich so auf die gabel gefreut ;(

Gruß Daniel
 
Da komm ich auch her, sind jetzt die mit Fehlern alle nach Nürnberg gekommen...
Ich hoffe das es bei mir ein Einzelfall war, die restliche tour hat sie auch wieder super funktioniert und mich begeistert.
 
Ok,entweder "Glück" und der rebound Knopf ist innen nicht in Ordnung oder Pech und du hast hier die erste fehlerhaft Ausgelieferte :-/ was ich natürlich nicht hoffe.
Mach einmal den blauen Knopf ab und guck,ob was passiert,wenn du die Stange direkt drehst.wenn nicht,einschicken.
angeblich sollen sie bald der nachfrage hinterherkommen.dann wird hoffentlich die Wartezeit auch eher üblich kurz ;-)
 
Absolut nichts! Hatte in Stromberg wieder druck abgelassen aber nicht drauf geachtet sie auszuziehen. Dort war ich den ganzen tag mit 160mm unterwegs ohne dass es mir auffiel. :)

gesendet von meinem R2D2
 
Zurück