Andix - von Kolumbien nach Feuerland

Anzeige

Re: Andix - von Kolumbien nach Feuerland
26.04. 10:00 Straße nach Tamalameque, 30m
Heute morgen versuchen wir in El Banco ein Schifferl für die zweihundert Kilometer hinab nach Barancabermeja aufzutreiben. Zwei Drittel davon wären ein bisserl dumm zum radeln...

Stuntzi, Baranca würde ich mir eher schenken. Ist nicht so schön. Lieber etwas östlich nach Bucaramanga.
http://es.wikiloc.com/rutas/mountain-bike/colombia/santander Keine Ahnung, wo man sonst rutas runterladen könnte.
Darüber könnt ihr auch die Locals kontaktieren. Sind ja nicht so viele ciclomontañistas in der Gegend. Evtl. von Bucaramanga über Zapatoca und Barichara nach San Gil. Und weiter fand ich Rio Chicamocha bei San Gil spannend und Barbosa - Villa de Leiva (das in Boyacá!) ganz nett.
¡Mucha suerte!
 
Spätestens nach der Reihenschaltung wird die Tastatur das Problem sein :spinner:

Keine Ahnung was mich da geritten hat, ich schäme mich zutiefst !
Wenigsten einer dabei der Aufpasst,merci !

Stuntzi kann ja in schönster Handschrift mit Tinte auf Bananenblätter schreiben, und abfotografieren :D
Den Forumslader gabs doch auch als SMD mit Batterielade-Funktion, für Schweden nächstes Jahr :D
 
was mich bei stuntzis abenteuern ja immer wieder erstaunt, daß nun zu wirklich fast jedem winkel der welt, in dem er schon unterwegs war, hier jemand tips und hinweise geben konnte. :anbet::daumen:

Jepp. geht mir auch so. Genauso verhält es sich mit den "ich bin am soundsovielten da und dort und kann was mitbringen/anbieten". Find ich klasse, dass es so läuft :daumen:!

Zum Thema spanisch sprechende Zorrospionin. Ich stell mir einfach vor, der schwarze Balken wäre die Zorromaske, dann fällt' s gar nicht mehr auf :cool: :p.

Ne, mal im Ernst: ist doch Stuntzis Sache und die seiner (Reise-)Partnerin, ob sie ihr Gesicht zeigen will oder nicht.

lg basti
 
26.04. 15:00 Hauptstraße 45 des Grauens bei Tamalameque


An der Kreuzung zur Hauptstrasse 45 etwa 16km hinter Tamalameque holt uns nach der fast verkehrslosen Ruhe der letzten Tage am Rio Magdalena die kolumbianische Wirklichkeit ein. LKW-Verkehr bedeutet hier nicht etwa "viele Lastwagen" oder "ein Laster pro Minute". Es ist einfach ein kontinuierlicher Zug von grossen bösen Monstern. Etwa zweihundert ziemlich alternativlose Kilometer davon stehen uns jetzt bevor. Ich bin ja fürs hitchhiken, aber die Spionin ist augenscheinlich noch auf e.f.i. gebürstet und peitscht schon mal vorneweg, während ich noch mein Drittsmoothie genieße und auf meinem Smartphone rumtipsle.

Na dann auf in den Kampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw... nachdem das hier mit der Livemap im Forum nix zu werden scheint... hat einer von euch Lust und Zeit und Hirnschmalz, sowas ähnliches zu basteln? Nur irgendwie noch cooler? Alle Daten gibt's unter
http://www.alpenzorro.de/andix/data/
und ne Liste der Einzeltage ist in
www.alpenzorro.de/andix/data/singledays.txt

Livepunkte kann ich alle paar Minuten in nem beliebig formatiertend http request an ne beliebige Adresse schicken.

Und wenn ihr übermässig fit seid, parsed ihr auch noch den Thread und verlinkt meine Postings an den entsprechenden Stellen in der Karte... das ist die Challenge für nächste Woche :).
 
26.04. 15:30 Peleya an der Strasse des Grauens

Noch 45km bis zum Zielort mit Hospedaje... noch gute zwei Stunden Tageslicht... noch geschätzte zweitausend Lastwagen. No me gusta camiones... die efi-Spionin hat ne Meise!
 
bleib mal schön dran an der spionin, vielleicht erwischst du sie ja doch noch mal ohne schwarzen balken :)
und kette rechts, damit ihr da heil vor einbruch der dunkelheit durchkommt ...
 
26.04. 18:15 Aguachica, 200m


Wenn man in Kolumbien als Radler von der Staatsmacht angehalten wird, dann nur, weil die Jungs einem die Hand schütteln und ein Foto machen wollen.


Das Verkehrsproblem löst sich zum Glück von selbst. Von der neuen vierspurigen Autobahn ist die Hälfte noch gesperrt. Dazu laute Musik aufs Ohr, schon sind die Trucks kein Ärgernis mehr. Dafür bremsen uns später ein paar unerwartete Vorhügel der Anden aus, die nicht vorhandene Dämmerung wird fast unmittelbar zur Nacht. Dazu noch ein Gewitter und der erste kolumbianische Regen. Egal, zehn Minuten mit Stirnlampe bis nach Aguachica gehen schon.
 
26.04. 20:00 Aguachica, 200m


Andere Länder, andere Sitten. Zum Fingerfood gibt's hier generell Plastikhandschuhe. Eigentlich ganz praktisch... aber wenig öko. Naja... irgendwo muss der Müll am Straßenrand ja herkommen.
 
@stunzi: was für eine App verwendest du, die oben in der Statusbar die aktuellen Netz- und andere Infos anzeigt (13% 1400 Mhz, 4kb/s, 0mA)?
 
...
Livepunkte kann ich alle paar Minuten in nem beliebig formatiertend http request an ne beliebige Adresse schicken.
...

Bitte auch noch Puls-Frequenz, Blutdruck, Glukose-Spiegel, Lactat-Werte...

Wie ist eigentlich die Google StreetView Abdeckung bislang in Süd-Amerika? Kann man damit abschätzen, ob Routen viel vom Schwerlast-Verkehr benutzt werden? In den USA und Europa klappt das ja manchmal ganz gut.
 
Die Bikebilder sind dank "Spionin" ja ansprechender als sonst. :)
Nur das mit dem schwarzen Balken ist wirklich albern.
Wenn ich in anderen Threads sehe, wie an Top-Frauen, die zufällig oder absichtlich mit aufs Bild geraten sind, herumgemäkelt wird, würde ich das meiner Frau/ Freundin/ Reisegefährin in einem so vielgelesenen Thread auch nicht antunwollen.
 
da geb ich meinem vorschreiber recht... jetzt konzentriert euch mal auf das wichtige - und das ist die reise selbst!

scrollt doch mal nach oben... wieviele von euch haben ein "reales" gesicht als foto drin??? ihr wollt doch auch anonym bleiben... was auch euer gutes recht ist!

also stuntzi & co... haut rein!! weiter so!!

gruß bikebazi
 
Zurück