TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Gibt es inzwischen mehr Details zu den Laufrädern? Leider findet man ja relativ wenig zu den LRS

Ich habe die Pike 650b bestellt und schwanke nun zwischen dem Mayhem EX LRS (Leader Felge) und dem Resident EX LRS (Resident Felge). Der Resident soll ja auch für die Pike möglich sein.

Gibt es konkrete Angaben zu Gewicht und Maulweite der Leader und Resident Felgen/LRS?
 
Danke, den Thread kannte ich schon, liefert aber nicht alle Antworten bisher.

Da steht nur was von Leader EX ... Ist das dann der gleiche wie der Mayhem EX?

Und zu dem Resident steht leider nichts zu Gewicht und Maulweite :(
 
Er hat wohl den Resident EX LRS und nicht den DH. Da sind wohl andere Narben verbaut und somit dürfte der EX etwas leichter sein als der DH
 
Weiß jemand ob man den Sram X-Guide auch problemlos bei einem 1x10 Antrieb fahren kann und noch irgendwie oben nen Taco dranbekommt?

Oder lieber die Lösung mit MRP AMG?
 
Das ist auch nur ein Richtwert. Steil sie einfach so ein, wie du es magst.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Kurze an die tyeefahrer mit pike solo air rc:
Wenn ich den emfohlenen Luftdruck fahre ist die Gabel zu straff.
ist das Serienstreuung oder kommt das öfter vor?


Wie gesagt es ist nur ein richtwert, der SAG sollte so eingestellt werden das er zwischen 25-30% liegt. Fahr die gabel auch erst einmal ein so das alle dichtungen in der gabel schon etwas gearbeitet haben. Dann passt der angegeben luftdruck auch so halbwegs !
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt das Upgrade von Hans Dampf Performance auf Trailstar?

Ein guter Reifen lohnt inmer! Wenn ich mich recht entsinne ist der Performance die billig variante bei schwalbe richtig? Würde ich nie fahren wollen wenn es artgerecht bewegt werden soll... Spare nicht am Reifen! Kann nach mehreren reifen den Conti Baron 2.3 in BCC gummimischung als perfekten allrounder empfehlen.
 
Jup. Performance sind die günstigeren. EVO sind die teuren. Von EVO gibts pacestar, trailstar und vertstar gummimischung. pace ist die härtere Mischung, vert die weichste (angeblich zu weich?).
 
Jup. Performance sind die günstigeren. EVO sind die teuren. Von EVO gibts pacestar, trailstar und vertstar gummimischung. pace ist die härtere Mischung, vert die weichste (angeblich zu weich?).

Hatte den Pacestar fürs Hinterrad angefragt. Zu meinem erstaunen hat Propain den aber nicht im Haus.
Auch auf Nachfrage hat man da keine Anstalten gemacht den vielleicht noch zu besorgen.
Jetzt fahr ich demnächst mit Trailstar vorne und hinten durch die Gegend. :rolleyes:

Ohnehin ist die passende Reifenwahl eine Wissenschaft für sich.
Bei den Maxxis wird man von der Auswahl fast erschlagen. Schwierig da ohne Erfahrung das passende zu finden.
 
Jap, das ist wahr. Man kann sich auch hier im Forum dumm und dusselig lesen zu dem Thema Reifen, ohne viel schlauer zu werden. Probieren geht wohl über studieren. Ich denke aber Trailstar ist auch eine gute Wahl. Angeblich nutzt Pacestar etwas schneller ab, weil durch die härtere Mischung die Reifen weniger Grip haben und entsprechend einen höhren Schlupf haben/durchdrehen können stand in irgendeinem Thread hier. Vertstar fühlt sich wohl zu weich an bzw. ist im Verschleiß entsprechend stark.

vert vs trail:
http://www.mtb-news.de/news/2011/09/29/die-mischung-machts-schwalbe-trailstar-vs-vertstar-compound/
 
Angeblich nutzt Pacestar etwas schneller ab, weil durch die härtere Mischung die Reifen weniger Grip haben und entsprechend einen höhren Schlupf haben/durchdrehen können stand in irgendeinem Thread hier.

Hier steht so einiges an gefährlichem Halbwissen...;)
Ich fahr an meinem jetzigen AM den Nobby Nic als Pacestar v/h. Nach jetzt 1000km sieht der noch sehr gut aus. Dafür ist Kurvengrip für mich bis dato ein Fremdwort. Hoffe der Hans Dampf macht seinen Job da wesentlich besser.
 
Zurück