Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Hi, ich bin dabei meine Revelation von 110 auf 120 umzubauen..zumindest hatte ich es vor. Es ist eine OEM an einem Spezi Camber. Ich habe unten die Schrauben gelöst um als nächstes das Casting von den Tauchrohren zu trennen. Allerdings sieht das alles so ganz anders aus als in jedem RockShox manual...ich hab mal Bilder angehängt..ich hab hier keinen Schaft auf den ich mit dem Gummi Hammer schlagen kann?! Ich hab echt keine Ahnung wie und ob ich das Casting überhaupt abbekomme?
Hat das jemand schon mal so gesehen und kann helfen? Ich will jetzt auch nicht wie ein Irrer dran ziehen und irgendwas beschädigen.
Auch wenn ich das Rad drehe kommt null Flüssigkeit...das ist als ob unten alles zu wäre...kann das sein?
yjuhe8ar.jpg
ragu7eva.jpg
aha6aryn.jpg
 
Ach und noch was... Das auf dem Bild ist das Oberteil der Luftkammer...sind die vier Plastikteile etwa so was wie Spacer? Die haben alle 2cm und lassen sich unten per inbus einzeln entfernen...aber was sollte das bringen? Ich bin zu blöd glaub ich
u8ysabej.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und noch was... Das auf dem Bild ist das Oberteil der Luftkammer...sind die vier Plastikteile etwa so was wie Spacer? Die haben alle 2cm und lassen sich unten per inbus einzeln entfernen...aber was sollte das bringen? Ich bin zu blöd glaub ich
u8ysabej.jpg
Das sind token durch die die progression der gabel erhöht wird.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Etwas längere Schraube nehmen und die etwas reinschrauben. Dann mit Gummihammer etwas fester draufschlagen, die Schäfte sitzen da recht fest drin. Zuvor aber die Luft komplett ablassen, auch Unten beim Air Shaft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich bin dabei meine Revelation von 110 auf 120 umzubauen..zumindest hatte ich es vor. Es ist eine OEM an einem Spezi Camber. Ich habe unten die Schrauben gelöst um als nächstes das Casting von den Tauchrohren zu trennen. Allerdings sieht das alles so ganz anders aus als in jedem RockShox manual...ich hab mal Bilder angehängt..ich hab hier keinen Schaft auf den ich mit dem Gummi Hammer schlagen kann?! Ich hab echt keine Ahnung wie und ob ich das Casting überhaupt abbekomme?
Hat das jemand schon mal so gesehen und kann helfen? Ich will jetzt auch nicht wie ein Irrer dran ziehen und irgendwas beschädigen.
Auch wenn ich das Rad drehe kommt null Flüssigkeit...das ist als ob unten alles zu wäre...kann das sein?
yjuhe8ar.jpg
ragu7eva.jpg
aha6aryn.jpg
Hast du schon probiert das casting abzuziehen? Wie alt ist die gabel denn? Hab erst gestern abend mit nem kumpel seine 2009er durin auseinander gebaut. Da war auch sehr viel kraft nötig, um das casting abzuziehen.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Vincy..Du sagst also, dass das gehen muss?

Das Rad ist keine vier Wochen alt...

Weiss nicht, ob man das auf dem Bild gut erkennen kann...die Schrauben sitzen 5,5cm tief im Casting unten drin
 
Hi, Ich habe eben eine Testrunde mit meiner Sektor Soloair gemacht. Aber irgendwie hat die keine Negativfeder. Beim ausfedern macht es immer Metallisch *Klonk*. Was kann ich dagegen tun?

@Stone0207 ja da ist ne Menge Kraft nötig.
 
Ach und noch was... Das auf dem Bild ist das Oberteil der Luftkammer...sind die vier Plastikteile etwa so was wie Spacer? Die haben alle 2cm und lassen sich unten per inbus einzeln entfernen...aber was sollte das bringen? Ich bin zu blöd glaub ich


Das ist die neue 2015er Air Top cap mit Tokens (Air Volume Spacer). Die Tokens erhöhen die Endprogression, insbesondere bei Federwegreduzierung.
 
Also nochmal für mich Anfänger...ich nehm nochmal die beiden schrauben und schraube sie leicht rein und haue dann mit dem Hammer am besten auf den langen inbus?
 
Ich nehme meistens ein langes Holz. Nimm einfach irgendetwas, das von der Länge passt.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Danke für Eure Geduld...habs endlich ab. Naja..einmal ist immer das erste mal.
Es ist unfassbar null komma null Öl in der Gabel!

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
bei mir war wenigstens ein ganz klein wenig drin.

Ordentlich schmieren und du hast ne viel bessere Gabel, ich hab noch etwas öl in die Luftkammer getan und fertig.
Ich probiere aber noch Dual Air (hab noch immer DualPosition Air drin) aus und evtl. dann dp coil.

Aber wahnsinn was Öl in der Gabel ausmacht.
Und beim Dämpfer sind es dank Huber Bushings bei mir auch Welten im Ansprechverhalten (und auch da etwas öl in der Luftkammer)
 
Nach etwas Recherche bin ich sicher, dass der Top Out Bumber fehlt. Wo bekomm ich den her? Hab keinen Bock 2 Wochen auf mein neues Bike zu verzichten.
 
Mußt bei den bekannten Händlern anfragen, ob die den einzeln verkaufen. Würde aber erst mal nachschaun, ob der da auch wirklich fehlt. Normalerweise merkt man es auch so, wenn es da beim Ausfedern ungedämpft anschlägt. Evtl nicht alles richtig zusammengesetzt?
Leichtes Klackern macht die da aber auch mit dem Anschlagpuffer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da nix angefasst. Ja die schlägt ungedämpft an. Habe ich in einem Review gelesen. Ich denke Cannondale hat eine Fehlerhafte Charge bekommen. Heute abend werd ich die Gabel zerlegen. aber ich bin mir eigentlich 100% sicher. Wenn nicht bestellt ich die Top Out von der 08 er Boxxer. Die bekommt man im 10 er Pack für 5 €
 
Du kannst auch gleich auf die RCT3 Kartusche wechseln. Dann hast du auch noch eine bessere Dämpfung.
Ist der Unterschied deutlich spürbar? Bin momentan nicht so zufrieden mit meiner Revelation RL. Hab auch das Gefühl, dass die Gabel bei schnellster zugstufe nicht schnell genug ausfedert. Kann das an einem zu niedrigen luftdruck (zw. 85-95psi) in der gabel liegen?


Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Die Druckstufe hat nichts mit der Zugstufe zu tun.

Zu deiner Zugstufe. Ich wiege 78 kg Fahrfertig und habe die Zugstufe 5 Klicks zugedreht. Die RCT3 Druckstufe hat gestern echt Laune gemacht. Wir waren gestern im Trailpark und man schwebt einfach übers Gelände. Ich hab nur den Vergleich zur Reba BB MC meiner Freundin un die kann da einfach nicht mithalten. Also ich bin von der RCT3 überzeugt auch wenn mir der vergleich fehlt.

Den Fehlenden Topout Bumber habe ich kompensiert in dem ich die Soloair Kartusche ausgetrickst habe :D
 
Zurück