Das On One Fatty

Ich nehm deine grüne Vorderradfelge :D bzw. das Laufrad gerne...maggsch Du gudde Preiß.
Aber Du hast ja ne tune nabe drin gell ?

Aber Spaß beiseite....hat jemand nen Vorderreifen übrig. habs ja nach fast nem jahr doch geschafft ne neue pelle montieren zu müssen....mach den vorderen Floater nach hinten und vorne was neues drauf.
Hab noch zwei sehr wenig gefahrene Floater rumfliegen....
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Halo Tundra und RD sind bei einwandig, oder?
Und wie groß ist der Preisunterschied?

- Sorry, bin nur heimlich, kurz und knapp mit dem Phone online, quasi direkt in der Hosentasche, habe doch keinen Schreibtisch. :heul:
 
Ich würde mir heutzutage keine einwandige Alufelge mehr kaufen. Rolling Darryl ist schon okay, aber für meine Fahrweise würde ich mir was stabileres wünschen. Carbon gibt es ja inzwischen in fast jeder Preisklasse oder man schaut, ob die Clown Shoe reinpasst. Die ML hat zwar auch Hohlkammer, aber ich finde das ist keine vollwertige Fatbike Felge - irgendwie zu schmal. Halo Tundra gefällt mir auch von der Optik her, aber auch nur einwandig und 2mm schmaler als RD, keine Erfahrungswerte, der Hauptvorteil ist natürlich der Preis.
die Marge lite hat nicht mehr hohlkammer als die Halo Tundra
 
So viel Hohlkammer hat die Marge Lite
62136_01_c.jpg

von der Tundra hab ich noch keinen Querschnitt gesehen
 
RD ohne Löcher hält bei mir am Vorderrad alles aus, ist das nicht ein Ritterschlag für die Felge ? :lol:

Tundra klingt aber auch prima wegen den Hohlkämmerchen, hab meine aber wieder abbestellt weil sie mir zu schmal ist :)

Habe die ganze Zeit überlegt, aber du fährst doch Clown Shoes im Fatty, Bumble? Habe hier langsam den Überblick verloren WER WAS WIE fährt...
 
Ich hatte mal den Lou auf der On One Felge im Hinterbau.
Die Gussnippel haben etwas am Rahmen gekitzelt, aber sonst hat alles gepasst.
1fach im kleinen Gang hatte die Kette 4mm Luft zum Reifen.
 
5ba14a608c450876ec2a997de12b77ce_1000_750_90.jpeg

Habe mir noch einen "Gang" gegönnt. Allerdings sollte man in dieser Übersetzung (42/22) wohl möglichst wenig Druck aufs Pedal bringen:

"We don’t recommend using anything smalller than a 26T granny. With the extra torque you’re making we wouldn't want you to damage your freehub pawls."

Für meine Zwecke scheint es aber i.O. zu sein (grosse Steigung, einfaches Gelände, hohe Kadenz).

Funktionieren tut es problemlos - ich musste nur die B-Schraube etwas reindrehen und eine neue (längere) Kette verbauen. PC1071 minus ein komplettes Glied.
 

Anhänge

  • 5ba14a608c450876ec2a997de12b77ce_1000_750_90.jpeg
    5ba14a608c450876ec2a997de12b77ce_1000_750_90.jpeg
    238,2 KB · Aufrufe: 16
510a027a69822639a28f9750dd7d6162_1000_750_90.jpeg
Die zwei kleinsten Ritzel fallen nun in Kombination mit dem 22er Kettenblatt definitiv weg. Zerstört wird aber nichts beim versehentlichen reinschalten.

861f14bd5884ec66170fc5ed78805052_1000_750_90.jpeg
 

Anhänge

  • 510a027a69822639a28f9750dd7d6162_1000_750_90.jpeg
    510a027a69822639a28f9750dd7d6162_1000_750_90.jpeg
    125,6 KB · Aufrufe: 14
  • 861f14bd5884ec66170fc5ed78805052_1000_750_90.jpeg
    861f14bd5884ec66170fc5ed78805052_1000_750_90.jpeg
    127,1 KB · Aufrufe: 12
Zurück