Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Neulich im Fahrradladen

Kommt ein Kunde herein und schaut sich um.
Nach kurzer Zeit spricht ihn der Verkäufer an ob er helfen könnte..
Ja ich suche ein Fully
Ok was darfs den kosten
maximal 2500€
Der Verkäufer geht los und kommt mit einem für 3500€
Der Kunde sieht das Preisschild und fragt noch einmal höflich was das kostet..

Der Verkäfer 3500€
Da dreht sich der Kunde um und geht aus dem Laden.

Der verdutzte Verkäufer hat dann noch die Frechheit besessen mich zu fragen was denn der Kunde hatte.

Ich fragte ihn darauf hin ob er mich auch verarschen wollte
 
Und dann hat er dir eine gescheuert
rolleyes3.gif
 

Anhänge

  • rolleyes3.gif
    rolleyes3.gif
    516 Bytes · Aufrufe: 77
Ich hätte nur noch geguckt, ob das Rad auch wirklich zu meinen Bedürfnissen passt und dann für 2500 mitgenommen. Die Ansage war ja klar. ;)
 
Neulich im Fahrradladen

Kommt ein Kunde herein und schaut sich um.
Nach kurzer Zeit spricht ihn der Verkäufer an ob er helfen könnte..
Ja ich suche ein Fully
Ok was darfs den kosten
maximal 2500€
Der Verkäufer geht los und kommt mit einem für 3500€
Der Kunde sieht das Preisschild und fragt noch einmal höflich was das kostet..

Der Verkäfer 3500€
Da dreht sich der Kunde um und geht aus dem Laden.

Der verdutzte Verkäufer hat dann noch die Frechheit besessen mich zu fragen was denn der Kunde hatte.

Ich fragte ihn darauf hin ob er mich auch verarschen wollte



der burner dein beitrag.............................
 
Die ganze Situation ist eigentlich sensationell amateurhaft abgearbeitet worden...und zwar von allen drei Beteiligten.

Der Verkäufer hätte nach der ersten Anfrage nachfragen können/müssen/sollen.
Der Kunde hätte danach auch sagen können, dass er 2500 Euro und nicht 3500 Euro als Grenzbetrag gesagt hat und nicht einfach sich umdrehen und gehen.
Der andere Kunde, hätte auf den Verkäufer ebenso etwas freundlicher reagieren können.

Man könnte jetzt darüber diskutieren obs dem VErkäufer egal war, oder ob er vielleicht sogar schlecht hört. Weiß ja keiner. Jedenfalls ein Paradebeispiel wie man im täglichen Leben Unmut verbreitet! Trotzdem nette Geschichte.
 
Da habe ich auch ein "späßchen" dazu...
Gebrauchtes Rad angesehen, Verkäufer ganz stolz berichtet, dass gerade noch im fahrradladen ein Service gemacht wurde und Bremsbeläge, Kette und Ritzelpaket getauscht wurde, legt extra die Rechnung vor.
Mal jenseits vom Preis... (Nur 180€:eek:), steht da doch 9-fach Krams drauf. Ich schaue nochmal auf's Rad - 10fach Werfer und Hebel ab Werk dran und jetzt wirklich ein neues 9fach ritzelpaket und die dazu passende Kette montiert. :p
Besichtigung beendet... Da er da dann doch nicht den Preis für die korrekten 10fach Teile runtergehen wollte und der Laden das bestimmt richtig gemacht hätte, wobei er sich auch erinnerte das er das Rad mal als 10fach gekauft hatte... :D

Ich weiß wieder , warum ich selber schraube!

Tom
 
Nö, hast du eine Ahnung, wieviele Modelle Mavic im Programm hat oder wieviel unterschiedliche Conti-Reifenmischungen in den Modellen im Laufe der Jahre gibt ? .... Wohl kaum oder ????
Jeder kennt sein Rad womöglich am besten, während der Händler einen gesamten Überblick haben muss. Diese Besserwisser sollten die Läden einfach nicht betreten. Dennoch tun sie es, weil sie solche Läden brauchen, aber sich hinterher über sie lustig machen ist nicht die feine art.
kein Schwei..Mensch braucht solche Läden, dafür gibt es das Internet ^^..Bist Du zufällig der Typ aus dem Laden? LoL
Ich brauche z.B. nicht alle, von Dir genannten Dinge wissen, da ich keinen Fahrradladen betreibe...ich bin Pflegefachkraft, ich muss alle Verbandsarten und Medikamentengenerika kennen(bzw. deren Wirkstoffe) , oder wie man welche Injektionen, wo hinsetzt ^^
Wenn die Radhändler/läden alle so toll wären, hätte dieser Thread ja nicht 133 Seiten oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut jetzt? Ich kann auch noch Märchen über mein Job/Gehalt/Rasenmäher/Mülltonne schreiben... Nur darum geht es hier gerade nicht. Und ja, es gibt fiese und schlechte Händler sowie Kunden... Aber auch jeweils die guten. Wir wollen hier die Stories der Doofen lesen ;)
 
Guten Morgen,
Gut jetzt? Ich kann auch noch Märchen über mein Job/Gehalt/Rasenmäher/Mülltonne schreiben... Nur darum geht es hier gerade nicht. Und ja, es gibt fiese und schlechte Händler sowie Kunden... Aber auch jeweils die guten. Wir wollen hier die Stories der Doofen lesen ;)

genau das.
Ich habe ziemlich viel weggeputzt, was mit dem Ursprungsthema gar nichts zu tun hatte.
Seid so gut und bleibt beim Thema. Niemand muss über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Anders gesagt - man muss nicht auf jede themenfremde Randbemerkung eingehen.
Danke! :) -swe68
 
Tja ich glaub nette Geschichte gibt's bei jedem Händler oder?

(ich kenn den bistzer bestimmt schon zehn Jahre)

Ich ruf an: Hi, kannst du mir shimano
icetec Scheiben 203mm mit 6 Loch Aufnahme und Adaptern besorgen?

Er : klar kein Problem

..... 3 Tage später will ich die Scheiben abholen. Was hat er bestellt?! Centerlock Scheiben... :-/

Am Ende hat es über 3 Wochen gedauert, bis ich meine passenden Teile hatte.
 
Ich könnte warscheinlich den ganzen thread hier füllen mir dummen kunden bzw verwirrten die von nix ne ahnung haben aber egal :D

Als ich noch kunde war gabs die besten sachen bei großhändlern xD deswegen kaufe ich mtb sachen nur bei händlern wo chef und belegschaft selbst radeln ;)

Gesendet von meinem BASE lutea mit Tapatalk 2
 
Oft hilft es es einfach, in einem Laden zu kaufen, der sich auf was bestimmtes spezialisiert hat. Zu dem Händler, wo ich immer geh, der hat sich mehr oder weniger auf mtbs spezialisiert. Klar kann man bei dem auch einfache Straßen Räder kaufen. Er hat auch echt "geiles" zeug da. Wenn ich mir da zum Teil wirklich so große ketten anschaue, was die an Rädern da haben, bekomm ich das kotzen... Da wird dann echt scheiße als Gold verkauft.
 
Meinst Pakka sind die Doofen?:p

Wären es Amis, würden die bei uns voll als "Kult" durchgehen... ;)

Ich finde die Argumente lustig. Anstatt klipp und klar zu schreiben, dass es an Stadträdern keinen Sinn macht Scheibenbremsen zu verbauen, weil ne gute Felgenbremse wartungsärmer ist und gut genug bremst wird erstmal auf den speichenkillenden Scheibenbremsen rumgehackt. O.g. Argument kommt dann erst auf Seite 3 als Nebensatz...

Und dass Scheibenbremsen Speichen zerstören ist halt Bullshit ^10, bis mir da Speichen vor Ermüdung brechen hab ich 5 Felgen durchgebremst.
 
Da geht's nicht um Stadträder. Pakka hat jede Menge MTBs ohne Scheibenbremsen (pfui) und vor allem ohne „Federungsblockierer" (bäh). So ein Lock-out an der Gabel oder am Federbein finden die ganz schlimm.

Aber was soll's, manche Leute wollen das vielleicht so. Über die sonstige Qualität des Ladens muss man deshalb nicht unken.
 
Wenn ich mir die Bikes zu den Preisen ansehe, dann ist das definitiv ein Händler, der den Knall noch nicht gehört hat.
Auf Scheibenbremsen zu verzichten, finde ich nicht dumm. Aber dann sollten die Bikes sich auch irgendwie von der Masse abheben und nicht aussehen wie aus dem letzten Jahrtausend....
 
@Kharne: Ganz unrecht haben Pakka da nicht, die Speichen werden bei Scheibe wirklich höher belastet.
Wahrscheinlich waren die aber auch noch nicht im Winter mit vereisten Felgen unterwegs-ist nicht schön beim Bremsen mit V-Brake...


Zum Thema "Fachhändler":

In den riesengroßen Fahrrad XXL traue ich mich auch nur noch zum schauen.
Eine Beratung von den fittness/solariums Studio gestählten Jungs dort ist mir leider inzwischen etwas suspekt...

"also Felgenbremsen am MTB sind nicht mehr aktuell."
beim Blick auf das Bike, mit dem ich gerade ankam.
"und Stahl ist auch nicht mehr aktuell..."

Ich brauchte eine Trinkflasche und wollte eine transparent/klare...
hatten sie aber grade nicht da, nur irgendwelche bunten Teile, die mir nicht wirklich zusagten
"Also schwarz ist grade aktuell"
Ja klar, schwarze Trinkflasche im Sommer.^^:rolleyes:

Die drei Versandhändler in meiner Stadt sind da wesentlich angenehmer im Umgang.
Kundig machen im Netz, dann dort hin radeln und bestellen&kaufen.
Fertig.
 
Zurück