10er Ritzel für 10x Kassette

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.271
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

ich habe ein problem, das grad andersrum als das der meisten zu sein scheint: ich hab von 2x10 auf 1x10 umgerüstet. das 36er ritzel reicht mir bei dem einsatzbereich des 1x10 bikes locker. mirfe, absolute black und andere verdienen daher an mir leider nichts mit den 40+ ritzeln ;) aber ich hätte gerne einen dickeren gang, da ich mit 32/11 nicht schnell genug vom fleck komme. ein 34er KB kommt für meinen geschmack zu nah an die kettenstrebe und würde die oberen gänge zu schwer machen

leider hab ich nirgendwo bisher ein 10er ritzel für 10x kassetten gefunden. gibt´s keine, oder ist das einfach so exotisch, dass ich es nicht bei den üblichen verdächtigen finde?

danke! :daumen:
 
Soweit ich weiß, geht 10t nicht für MTB wegen des Durchmessers des Kassettenkörper. Du bräuchtest eine neue Nabe und dann geht sogar 9t !!!! :
http://canfieldbrothers.com/store/index.php/microdrive.html
und die dazu passende Kassette von Shimano (Capreo). Kann man in der Bucht kaufen....
mehr infos dazu inkl. passendem Werkzeug:
http://rob.ragfield.com/2010/07/capreo-cassette-modification.html
http://www.sheldonbrown.com/capreo/index.html

Mir wäre der finanzielle und zeitliche Aufwand für "ein Ritzel weniger" zu hoch aber ich hab mich auch mal dafür interessiert ;-) have fun!
 
gibt´s keine, oder ist das einfach so exotisch, dass ich es nicht bei den üblichen verdächtigen finde?
Guck dir mal den Durchmesser (Fußkreis) vom 11er Ritzel an. Noch kleiner geht nicht bei einem Ritzel das auf den Freilaufkörper gesteckt werden soll.
 
Das ist ja das was Shimano grade macht, früher vorn 22 und jetzt nur noch 24. Dagegen spricht eben das Gewicht, grad wenn man dann obenrum noch unsinnig enge Spreizung möchte und die großen Ritzel hauen beim Gewicht richtig rein.
Shimano scheint 1fach auch nicht ganz ernst zu nehmen und scheint auch den Durchschnittsfahrer etwas zu überschätzen mit dem 24er KB.
Und die neue XTR mit 11-40 und Einfach hat grademal 363% Bandbreite. In den Bergen wird sowas sicher niemand freiwillig fahren wollen.

Den Capreo Freilauf könnte man evtl. auch eine XT Nabe tackern aber dann ist man immer noch auf 9-10-11-13 festgelegt und braucht wertvollen Platz. Für Shimano wäre es ein leichtes dafür eine entsprechende Kassette zu machen.
 
- 2x wiegt gute 450g mehr
- für 1x hab ich wochenlang kurbel- und spiderkombinationen getestet bis ich die kettenlinie hatte. allein wegen dem aufwand...
- 1x funktioniert an dem rad bei dem einsatzbereich wunderbar, nur bei ein paar rennen wäre > 40km/h ohne 19er trittfrequenz eben nett

wenn es eine plug&play lösung gegeben hätte, dann würde ich das machen. ein 10er ritzel wäre letztlich das i-tüpfelchen gewesen, ist aber kein zwingendes muss, da nicht alle kurse einen so hohen anteil von solchen highspeed strecken haben wie der letzten sonntag
 
Einen Tod wirst du sterben müssen:
a) so lassen und auf den wenigen schnellen Strecken abkacken
b) 2fach mit deutlichem Mehrgewicht
c) größeres Kb + 4xt Ritzel mit leichtem Mehrgewicht


Hast du mal ein Bild vom Platz an der Kettenstrebe?
 
Einen Tod wirst du sterben müssen:
a) so lassen und auf den wenigen schnellen Strecken abkacken
b) 2fach mit deutlichem Mehrgewicht
c) größeres Kb + 4xt Ritzel mit leichtem Mehrgewicht
ich weiß. die alternativen sind durchaus bekannt. ich wähle a)

Vielleicht einen 33er Kettenblatt? Die gibt es.
hatte ich auch schon überlegt. bringt aber nur 3% und ich hab noch kein 1x blatt mit narrow wide gefunden. von daher ist das theoretisch möglich, praktisch eher naja...
 
Natürlich nicht, aber für mich wäre das 34er Ritzel die einfachste Lösung, notfalls könntest du ja auch die Kettenlinie minimal modifizieren. :-)

Ride On!
 
mit minimal ist da nix. ich müsste min. 5-7mm weiter raus, um ein 34er KB sicher zu fahren. damit bin ich dann aber für die leichten gänge zu weit draußen, die kette läuft extrem schräg. im moment ist sie exakt mittig ausgerichtet. da möchte ich nicht von weg
 
Zurück