Das On One Fatty

Nun kann es richtig finalisiert werden. :D

I
e3a66ecbfa67f9f228e1e4c42ec7be9c.jpg

ja....... ist denn schon Weihnachten :D
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Hi,

brauche mal einen Rat.
Vorne habe ich eine shimano SLX mit 203er Scheibe und hab mir den shimano Adapter SM MA 203 P/S dazu bestellt, aber das passt irgendwie nicht, viel zu groß, bei der Vielzahl der Adapter blicke ich da nicht mehr durch...welchen muß man da bestellen ??? Am liebsten ein oranger Reverse, aber den finde ich nur bis 180mm
NEW0003_2.jpg


Gruß Olli
 

Anhänge

  • NEW0003_2.jpg
    NEW0003_2.jpg
    201,9 KB · Aufrufe: 26
Ist dieser hier:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-adapter-vr-auf-203mm-sm-ma-f203p-s-26821/wg_id-284

Gibts Verschiedene IS standards ? (IS2000 und einen anderen ?)

Oder haben die bei on-one bei der Gabel Mist gebraten ?

Schau mal auf deinem Bild genau hin: Auf deinem Adapter steht "R203P/S", du hast also einen für hinten ("R" steht für "rear").
Du bräuchtest aber einen "F203P/S", also "F" für "front". Genau diesen "F203P/S" hast du auch von Bike-Discount verlinkt.
Evtl haben sie dir den falchen geschickt, oder du hast dich beim Bestellen verklickt? Überprüf nochmal deine Bestellung!
 
Verschiedene IS-Standards gibt es eigentlich nicht, aber vorne und hinten sind unterschiedlich. Hinten ist bei gleichem Adapter die Scheibe 20mm kleiner.
Du hast einen Adapter für 200 hinten sm-ma-R... brauchst aber für 200 vorne sm-ma-V..., also der den du verlinkt hast.

Der Reverse-Adapter für 180mm hinten sollte aber auch passen.
 
scylla DU bist super !:daumen:

Hab ich gar nicht drauf geachtet, auf der Tüte und Bestellung steht F.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil o_O

Scheint schon bei shimano falsch eingetütet worden zu sein, auch auf dem halb überklebten original Sticker der Tüte steht F...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Adapter für 203mm hinten. Bei der Bezeichnung musste ein R bei dir stehen. Du brauchst einen 203mm F Adapter.
Danke ! Hatten wir ja schon geklärt und meine Blindheit offenbart...:cool:

Das KB Platzthema habe ich jetzt auch erledigt.
Nach langem hin und her hab ich das Tretlagergehäuse links um 1,8mm erleichtert und bin somit im grünen Bereich.
NEW0001_3.jpg


Jetzt fehlt nur der richtige Adapter und die Schaltung und schon kann ich auch fetteln, freue mich schon :lol:

Gruß Olli
 

Anhänge

  • NEW0001_3.jpg
    NEW0001_3.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 24
Ich hab eine Frage an die Fatty spezialisten, was passt beim Fatty maximal hinten rein?
BUD oder Lou auf 65mm oder 80mm Felge?
Wer fährt die Reifen, wieviel platz ist da noch?
Ganz speziel, wieviel Luft ist da noch zum unteren quer Yoke? Ein 29+ Reifen baut nochmal 5mm höher als der Bud, geht der gerade noch durch?
Ich fahre im Moment einen 29+ an meinem gekürzten Ragley Big Wig, da sind auch nur 4mm Platz zwischen Reifen und Sattelrohr, das gibt keine Probleme. Das Fatty wird eher steifer sein, deswegen sollten da 4mm auch reichen. Bedingt allerdings, dass beim BUD noch 10mm Platz sind.
 
Ich hab eine Frage an die Fatty spezialisten, was passt beim Fatty maximal hinten rein?
BUD oder Lou auf 65mm oder 80mm Felge?
Wer fährt die Reifen, wieviel platz ist da noch?
Ganz speziel, wieviel Luft ist da noch zum unteren quer Yoke? Ein 29+ Reifen baut nochmal 5mm höher als der Bud, geht der gerade noch durch?
Ich fahre im Moment einen 29+ an meinem gekürzten Ragley Big Wig, da sind auch nur 4mm Platz zwischen Reifen und Sattelrohr, das gibt keine Probleme. Das Fatty wird eher steifer sein, deswegen sollten da 4mm auch reichen. Bedingt allerdings, dass beim BUD noch 10mm Platz sind.

29+ passt nicht beim Fatty !
 
@Kokopelli
Hast Du noch das Foto mit der gequetschten Sitzstrebenabstützung von der EB ?

Klar, wenn man erst ganz kurz vor der Messe merkt, dass der Reifen nicht reinpasst (bei Centurion),
upload_2014-9-12_13-44-0.png

dann quetscht man ein bisschen am Rahmen herum, Nachlackieren kann man später noch, who cares? Sind ja rustikale Fatbikes...

Wagenheber wird hier im Forum auch ab und an gerne verwendet :cool:
 

Anhänge

  • upload_2014-9-12_13-44-0.png
    upload_2014-9-12_13-44-0.png
    829,4 KB · Aufrufe: 29
Naja gans so radikal muss es ja nicht sein, ich hab bei meinem Badboy ganz vorsichtig die Kettenstreben mit Holz dazwischen und ner Schraubzwinge gequetscht, das hält schon seit 3000km problemlos und die 2,35er Supermoto fahren sich einfach klasse :-)

Hat keiner mehr was Sinnvolles zu meiner Frage beizutragen?
 
Die Beiträge sind alle sinnvoll. Sie sagen Dir "tu´s nicht!"

Bud und Lou hinten auf 80mm ist im On-One total grenzwertig, außerdem bekommst Du Probleme mit der Kette, die dann je nach Kettenblattkombo im kleinsten Gang am Reifen schleift. Auf ne Marge Lite würde ich den Lou nie montieren, zu breit der Reifen für diese schmale Felge.
 
Es ging mir doch garnicht darum einen BUD auf ner 65mm Felge im Fatty zu fahren, sondern um die Frage, ob das jemand macht und wieviel Platz da noch ist.
OK, es ist grenzwertig. Wo? An der Seite oder unten an der quer Strebe?
Bekommt man den Finger noch zwischen die Strebe unten oder nicht? Wenn ja könnte man den 29+ mal probieren, wenn der Bud schon an der Querstrebe schleift, dann brauch ich den 29+ nicht versuchen, da wird es auch das quetschen der Strebe nicht richten können.

Der 29+ Knard läuft auf meiner Trace Enduro perfekt, da reichen 4mm Luft aus, dass nichts schleift.
 
Ganz abgesehen vom Rahmen, Du hast eine 170mm Hinterachse. Da wird es sowieso schwer, die Kette am Reifen vorbei zu bekommen. Wie willst Du das lösen? Welche Kurbel und welche Kettenblätter fährst Du? Hinten 10fach oder 11fach?

Edit: An der Seite wird es eng werden.
 
Es ging mir doch garnicht darum einen BUD auf ner 65mm Felge im Fatty zu fahren, sondern um die Frage, ob das jemand macht und wieviel Platz da noch ist.

Ich fahr mit einigen Tricks nen BFL auf Clown Shoe im OnOne Hinterbau.

Hab jetzt vorne auf 1fach mit X5 Kurbel umgebaut, Kette schleift jetzt auch nicht mehr am Reifen. :D

Der BFL auf CS ist aber von der Breite her absolut grenzwertig, passt rein, aber Luft ist kaum noch.

Keine Ahnung ob dir das jetzt irgendwie weiter hilft, hab auch net verstanden was du eigentlich vor hast. ;)
 
Ich möchte 29+ fahren können. der durchmesser ist 1cm mehr als der BUD, also brauch ich 5mm mehr Platz zur Querstrebe.

ALso ich fasse zusammen, an der Seite wird es eng beim BUD, BFL geht.

Dann steht dem 29+ doch nichts im Weg, von der Kettenlinie her ist das doch wurscht, am 3.0er geht die Kette ganz locker vorbei, das tut sie ja sogar bei 135mm Hinterrad...
 
Zurück