KlassikMTBWettbewerb 2014 - Diskussionsthread

ne seh ich net so - sogar ein Stahlbke der Topklasse bekommst fahrfertig locker unter 9.5 kg mit normalem XTR Seriengedöns - unter 9 kg für komplett starr mit zeitgenössischem Tuning verlangt je nach Rahmenset schon ein Bisschen Kreativität und um die sollte es ja im Endeffekt gehen, oder?
Sogar mein Breezer hat fahrfertig 9,46kg - das Adroit knapp unter 9 (allerdings mit 2.35er Reifen) - also ich find die Gewichte schon gut so wie´s der Sebastian vorgeschlagen hat...
Zeitgenössisches Tuning? XTR? An einem Bike von 1990? Wir sind schon noch im Classic Forum, oder? Fragen über Fragen. :D
 
Also an einem Breezer Lightning XTR (wie das wohl zu seiner Typenbezeichnung kommt?) mit kompletter XTR als Katalogaufbau hat die schon was verloren, oder?
Wer spricht denn bitte von 1990? Classic geht bis 1996 und ein MC1 Adroit von 1992 bekommst zetigenössisch mit viel Mühe zumindest an die 8,5 kg Marke...
Ich will ja meine Meinung niemandem aufzwingen behalte mir jedoch das Recht vor, sie zu behalten ;)
 
Also an einem Breezer Lightning XTR (wie das wohl zu seiner Typenbezeichnung kommt?) mit kompletter XTR als Katalogaufbau hat die schon was verloren, oder?
Wer spricht denn bitte von 1990? Classic geht bis 1996 und ein MC1 Adroit von 1992 bekommst zetigenössisch mit viel Mühe zumindest an die 8,5 kg Marke...
Ich will ja meine Meinung niemandem aufzwingen behalte mir jedoch das Recht vor, sie zu behalten ;)
Wenn du die Diskussion vorher verfolgt hättest könntest du mit 1990 etwas anfangen, denn es ging explizit darum ob ein Ritchey P23 von 1990 ein Leichtbaurad ist, oder nicht.
Und wiedereinmal haben wir meine Lieblingsdefinition "Classic geht bis 1996", deswegen schließen wir ältere Räder einfach mal aus, denn Hand auf's Herz vor 1992 gab es natürlich keinen Leichtbau.
http://mombat.org/90P233.jpg
 
denn es ging explizit darum ob ein Ritchey P23 von 1990 ein Leichtbaurad ist, oder nicht.
Und wiedereinmal haben wir meine Lieblingsdefinition "Classic geht bis 1996", deswegen schließen wir ältere Räder einfach mal aus, denn Hand auf's Herz vor 1992 gab es natürlich keinen Leichtbau.
http://mombat.org/90P233.jpg
nö - ausgeschloßen werden halt nur Bikes, die zuviel wiegen - egal ob von 1985,1990 oder von 1995 - sub 9,5 ist auch mit einem 1990er P23 kein Problem wennst halt eben KEIN Großseriengedöns dranbaust - leichte Kurbel, LRS mit wenig Löchern radial, leichte Felgen, Naben, Anbauteile - und wenn ein Stahlrahmen net unter 9 kg zu bringen ist - so what? Alu und Titan werden ja auch nicht erst seit 1996 verwendet, oder?
wie schon gesagt: ich finds zuwenig Aufwand, um von echtem Leichtbau als eigene Kategorie zu sprechen wenn die Grenze bei 9,5kg liegt - von 10kg starr fang ich lieber erst garnet an - wer ein Leichtbauprojekt anstrebt muß halt mit dem richtigen Rahmen beginnen - is bei den modernen Rädern auch net anders...
 
nö - ausgeschloßen werden halt nur Bikes, die zuviel wiegen - egal ob von 1985,1990 oder von 1995 - sub 9,5 ist auch mit einem 1990er P23 kein Problem wennst halt eben KEIN Großseriengedöns dranbaust - leichte Kurbel, LRS mit wenig Löchern radial, leichte Felgen, Naben, Anbauteile - und wenn ein Stahlrahmen net unter 9 kg zu bringen ist - so what? Alu und Titan werden ja auch nicht erst seit 1996 verwendet, oder?
wie schon gesagt: ich finds zuwenig Aufwand, um von echtem Leichtbau als eigene Kategorie zu sprechen wenn die Grenze bei 9,5kg liegt - von 10kg starr fang ich lieber erst garnet an - wer ein Leichtbauprojekt anstrebt muß halt mit dem richtigen Rahmen beginnen - is bei den modernen Rädern auch net anders...
Sowas im Classic Forum lesen zu müssen ist schon traurig.
 
Sowas im Classic Forum lesen zu müssen ist schon traurig.
Tja vielleicht ist Leichtbau eben nicht wirklich Deine Kategorie? Ein vernünftiges Leichtbauprojekt startet IMMER mit dem passenden Rahmen - und ich rede nicht von irgendwelchen bestimmten Marken sondern vom Gewicht - denn das macht letztlich ein Leichtbauprojekt aus - egal ob modern oder Classic - wenn man ein Bike nicht konsequent nach diesem Motto aufbaut ist es KEIN Leichtbauprojekt und dafür sollte die Kategorie da sein - wars diesmal einigermassen verständlich?
Vielleicht sollten wir einfach die Leichtbaukategorie weglassen oder am besten alle Kategorien, jeder postet was ihm gefällt - obs dazupasst oder net - dann muß niemand traurig sein, daß er net mitmachen darf/kann/soll/whatever...
Leichtbau war schon immer aufwändig, teuer, ab einem gewissen Punkt sinnlos und ging zu Lasten der Haltbarkeit - genau darum gehts - und das sollte - wenn wir schon unbedingt eine Leichtbaukategorie brauchen - auch bei einem Classic Leichtbaubike so sein...
Dies ist meine Meinung bei der ich bleibe - ich baue übrigends persönlich KEINE Leichtbaubikes (mehr) :)
 
P23 1990
mit : Titan Innenlager / Titan Vorbau /Rektek Titan Kassette, Naben V 28 /32 H.
Felgen Richey Pro
und immer noch....9,7 KG.........
Philippe

Bleiben ja immer noch Sattel, Schaltgruppe, Bremsen, Reifen, Kurbel, Kettenblätter, Sattelstütze, Schnellspanner (!) zum Tunen - dazu noch alle Schrauben aus Alu oder Titan...
Versteh mich net falsch: das P23 ist wunderschön und ich würde es sehr ähnlich aufbauen - aber es ist eben kein konsequentes Leichtbaubike - Katalogaufbau mit leichtem Tuning :)
 
Tja vielleicht ist Leichtbau eben nicht wirklich Deine Kategorie? Ein vernünftiges Leichtbauprojekt startet IMMER mit dem passenden Rahmen - und ich rede nicht von irgendwelchen bestimmten Marken sondern vom Gewicht - denn das macht letztlich ein Leichtbauprojekt aus - egal ob modern oder Classic - wenn man ein Bike nicht konsequent nach diesem Motto aufbaut ist es KEIN Leichtbauprojekt und dafür sollte die Kategorie da sein - wars diesmal einigermassen verständlich?
Vielleicht sollten wir einfach die Leichtbaukategorie weglassen oder am besten alle Kategorien, jeder postet was ihm gefällt - obs dazupasst oder net - dann muß niemand traurig sein, daß er net mitmachen darf/kann/soll/whatever...
Leichtbau war schon immer aufwändig, teuer, ab einem gewissen Punkt sinnlos und ging zu Lasten der Haltbarkeit - genau darum gehts - und das sollte - wenn wir schon unbedingt eine Leichtbaukategorie brauchen - auch bei einem Classic Leichtbaubike so sein...
Dies ist meine Meinung bei der ich bleibe - ich baue übrigends persönlich KEINE Leichtbaubikes (mehr) :)
Wir sind schon noch im Classic Forum, oder?
Meine Frage hat sich beantwortet, wir sind nicht mehr im Classic, sondern im Weightweenies-Wünschdirwas-Forum.
 
ganz einfach: wenn eine Leichtbaurubrik Sinn macht im Classicbereich gehören da dann auch nur wirkliche Leichtbaubikes rein - keine Katalogaufbauten mit 2-3 Tuningparts - deswegen bin ich pro Gewichtslimit sub9 für starr usw - darum gings mir bis jetzt :)
 
ah, ok... für mich ist ein p23 im katalogaufbau auch leichtbau, und die verrückten jungs mit den klunkerz haben sich auch von anfang an gedanken über's gewicht gemacht, die hatten anfangs probleme, unter 25kg zu kommen. ein 2010er carbonlenker ohne decals und mit 83g hat an nem classic-leichtbaubike meiner meinung nach nichts zu suchen, und der wird eher an nem 9kg bike versteckt als z.b. an phillippes straightem und authentischen p-23.

aber es ist ok, wenn das jemand anders sieht. ist auch ok, wenn das limit nachher bei 9kg liegt, dann findet die kategorie halt ohne räder aus den 80ern statt. find ich dann halt schade, weil die ganz frühen geilen bikes hier das salz in der suppe sind, die 90er hab ich schon selber mitgekriegt.
classicbikes haben mich erst so richtig angefixt, als ich nach und nach geschnallt hab, was für ne lange evolution da vor dem 90er hype schon stattgefunden hatte...
 
Das ganze hier ist so lustig, dass mir echt nix mehr dazu einfällt.... :spinner:
Kenne einige super schöne Räder von echt netten Jungs hier aus dem Forum, die aber im Leben an dem Contest nicht teilnehmen würden! Und jetzt ratet mal warum?

Belustigte und absolut tiefenentspannte Grüße aus Limone am Gardasee

Cheers

Daniel
 
Zurück