Der 29er Reifen-Thread

Eine zerstörte Karkasse und dadurch eiernden Reifen ist mir mittlerweile schon 3 mal passiert - bei unterschiedlichen Marken.

Erst letztes WE leider mit meinem Highroller 2 am HR - Landung nach einem Sprung etwas zu kurz und leicht seitlich auf die Kante, Reifen dadurch wohl kurz von der Felge (Milchaustritt) und danach ordentlich am Eiern. Schade - fand den eigentlich am HR in Verbindung mit einer Magic Mary am VR top.
als tipp: nehme den reifen von der felge, reinige das felgenhorn und reifenwulst. meistens ist beim abpumpen(milchaustritt) dreck zwischen felge und reifen gekommen und dann eiert der reifen. der highroller lässt sich so schnell nicht aus der ruhe bringen.
 
Es ist richtig, das die PTs der Conti Reifen eine starke Unwucht haben und werden von deren Reklamationsabtwiling in Korbach ausgetauscht.
Aber auch die RS weisen - wenn auch geringere - Unwucht auf.
Hier ist nur jeder zweite Reifen betroffen.

Zuhause wartet auf mich bereits die dritte Ersatzlieferung von Conti. Werde erst nächste Woche dazu kommen diese zu überprüfen.
 
Ich hab schon gehört der wiegt normal eher 850g... Das wäre auch so eher die Klasse die ich mir vorgestellt hab (850-900g am 29er für ein Trailbike hinten. Vorne dann 1000-1100g - die Carbonfelgen bringen dann das Gewicht runter...).. ...
Mein DHR2 3C ist jetzt auch da, wiegt 808 gr. Werde den dann am WE ausgiebig auf der schwäbischen Alb testen können :)
 
War heute bei H&S...sie haben dort nun ein halbes Dutzend Nobby Nic 2.35 Evo Pacestar im Verkauf. Herstellerangabe 725 Gramm, der leichteste wog 760 und der schwerste 790 Gramm. Mit Verpackung gewogen kann man rund 135 Gramm abziehen. Falls es wen interessiert. ;)
 
Fährt hier wer den 2.2 Trailking Racesport tubeless?
Bei dem MK II 2.2 Racesport hatte ich keine Probleme damit und fahre ihn schon etliche KM.
 
Fährt hier wer den 2.2 Trailking Racesport tubeless?
Bei dem MK II 2.2 Racesport hatte ich keine Probleme damit und fahre ihn schon etliche KM.
musst halt auf deine line beim fahren achten. die seitenwand ist sehr empfindlich. tubless kein problem mit etwas geduld in 24std. dicht. was die RS überhaupt nicht mögen ist seitliche belastung(seitlich am hang und dann weg rutschen). habe da 2st. unrund gefahren.
habe nun aktuelle bekommen gewicht von allen 700-710 gramm. die ersten waren da bedeutend leichter mit 620-650gramm. halten aber an der seitenwand trotz mehrgewicht nichts aus. der armit faden kuck schon wieder an verschiedenen stellen raus :(
bin auf dem trail und asphalt SUPER mit zufrieden. wenn der nur besser halten würde gäbe es für mich nichts besseres.
 
Hinten hab ich ich mir einen X-king RS auch schon aufgeschlitzt. Drum fahre ich hinten die Protectionvariante.
Aber wenn der TK auch so empfindlich ist dann lass ich das. Wollte was leichteres mit mehr grip.
Aber dann fahre ich Vorne eben den Butscher. Liegt hier eh noch rum.
 
den kaiser projekt gibts ja schon in 27.5" . warum nicht auch 29"?
wird zeit das die pros auf 29" umsteigen ;-)

Hier.

ich flipp aus...das hier schreibt Pinkbike:

Conti's massive 2.4-inch Der Kaiser is now available in all three wheel sizes. We expect it to be popular among the 29er enduro crowd.

p5pb11353636.jpg
 
Mein DHR2 3C ist jetzt auch da, wiegt 808 gr. Werde den dann am WE ausgiebig auf der schwäbischen Alb testen können :)
Der Reifen ist ne Wucht! Hatte am WE so ziemlich jeden denkbaren Untergund dabei, loses Geröll, Matsch, nasse Wurzeln...
Das Ding baut immer nen Grip auf und gibt sehr viel Sicherheit. Für vorne wird das jetzt mein Ganzjahresreifen. Die Kombi mit dem Beaver in 2.25 finde ich super, wobei ich den DHR2 evtl auch hinten noch testen werde. Jetzt geht es mit den Reifen erst mal 5 Tage in den Vinschgau mal schauen wie sie sich da schlagen.
 
Ja, seit neustem. Er ist ein guter Allrounder und generiert ordentlich Grip auf den Seitenstollen und rollt gut. Dämpft aber nicht so super wie bspw. Maxxis Highroller, DHF, usw..., die aber auch etwas träger rollen.


Ich fahre den Butcher vorne tubeless und bin damit auch voll zufrieden
Preis Leistung ist ne glatte 1
nur hinten bin ich noch am experimentieren, welchen fährst Du hinten?
 
Baron Projekt 2.4 - take it or leave Conti, ihr Jammerlappen :lol:

"Projekt" werden doch immer Sachen genannt, die mit grossem Tamtam angekündigt werden - und dann doch nicht erscheinen:D

Bin gespannt wie das mit dem Canyon Dude Fatbike endet, wurde ja auch auf der Eurobike vorgestellt und steht bis heute nicht unter den neuen Bikes auf der Website...
 
Fähre den Butcher vorne. Auf erdigem feuchten Untergrund sowie auf nassen Wurzeln/Steinen geht er grade so. Der Purgatory hinten hat zwar halbwegs Bremsgrip, bricht seitlich aber relativ schnell aus (bei oben genannten Verhältnissen) und fängt sich dann nicht mehr. Ich fahre allerdings um die 2,5 Bar um keine Durchschläge und Platten zu haben. Butcher am VR ca. 2 Bar, Gewicht 100kg.
Bei trockenen Verhältnissen sind beide ok.
Jetzt kommt vorne der WTB Vigilante und der Butcher wandert nach hinten.

Zum Trailking 2,2 RS: mit dem Vorgänger (RQ) habe ich mich insgesamt 4h gespielt und alle Tricks angewendet die man so lesen kann. Hält die Luft nicht. Jetzt kommt ein Schlauch rein.
 
Ich fahre allerdings um die 2,5 Bar um keine Durchschläge und Platten zu haben. Butcher am VR ca. 2 Bar, Gewicht 100kg.

Aha...ich fahre vorne 1.2 und hinten 1.5-1.8 bar beim HR II und DHR II

mit 2.5 bar fahr ich nur den RK 2.2 hinten am Hardtail, wenn ich Asphalt fahre.
das geht im Gelände gar nicht!
mit 2.5 bar prallt der Reifen nur so vom Untergrund ab...kann man gleich n Vollgummireifen fahren.
 
Zurück