Enduro-Reifen

Ich habe den Ibex FR 2,25 jetzt nach hinten gepackt, bei Nässe und tieferen Böden gefällt er mir nicht sonderlich gut, auf Wurzeln rutscht er meiner Meinung nach sehr schnell. Rollwiderstand ist für mich ok, nachdem ich den Druck auf ca. 1,8 erhöht habe.
Im Sommer hatte ich ihn vorne drauf, solange es trocken war, fand ich ihn sehr gut.
Vorne fahre ich jetzt einen HR II in 3C, vom Grip überhaupt kein Vergleich...
 
Nur... :p Knapp 400hm an 7Tage die Woche und 365Tage im Jahr bei jedem Wetter??? Ich hab im Leben noch ein andere Dinge neben dem Fahrradfahren, deshalb find ich die Angabe ziemlich unglaubwürdig. Aber vielleicht verdient Codit ja auch"professionell" sein Geld mit Fahrradfahren...
Mit viel Park Tagen geht dass schon :lol:
 
Kein Park, meine Höhenmeter trete ich alle hoch. Professionell fahre ich auch nicht. Eine Tour über Minimum 1000hm kann ich bei mir zu Hause vom Klima her praktisch das ganze Jahr über fahren. Und das mache ich eben im Schnitt auch 4 Mal die Woche. Voraussetzung dafür ist natürlich mein Beruf, der mir in vielen Perioden eine flexible Zeiteinteilung ermöglicht, und meine Frau, die wann immer möglich mitfährt.

@duc-mo : In meinem weiteren Bekanntenkreis gibt es übrigens einige Damen und Herren, die für ihr Hobby bzw. ihren Sport mehr Zeit aufwenden als ich.

Jetzt schlage ich aber vor: zurück zum Thema
 
ALSO der unterschied zwischen Onza ibex 2.25 und 2.4 ist ziemlich groß und eigentlich sind rückschlüsse vom schmaleren auf den 2.4 nicht möglich, ist wie bei ardent oder anderen auch. als Allrounder finde ich die niedrigere stollenhöhe im vergleich zum hrII angenehmer, oder passender für meine Bodenverhältnisse, knickt halt nicht über die stollen. als 27.5 gibt es ihn jetzt wohl auch in der weichen Mischung, damit wäre er dann der beste.:daumen::bier:
 
muss noch einmal für den dhr2 2.3 maxpro hinten eine lanze brechen.
bester allrounder.

wenig rollwiderstand, (2,2 bar)
gute eigendämpfung
super kurvengrip,
easy tubeless,
wenig verschleiss,
akzeptables gewicht

vorne fahr ich dhf 2.5 exo supertacky.
auch ein genialer reifen.
im winter muss leider was anderes vorne da der supertaky superhart wird.
dhf maxpro, highroller2 maxpro oder vielleicht baron....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vscope kann ich so bestätigen :) fahre hinten max terra mit exo und ist echt super. Fahre aber wohl schlecht daher schon drei durchschläge :D

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Vscope kann ich so bestätigen :) fahre hinten max terra mit exo und ist echt super. Fahre aber wohl schlecht daher schon drei durchschläge :D

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

exo karkassen fahr ich hinten im park und am trail jetzt immer mit 2.2 bar ( bei 75kg, 23 mm innen felge). vorne reichen ca. 1.8. mit weniger druck schlägts zu schnell durch bzw. walkt er zu viel. der 2 ply geht auch unter 2 bar hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ich fahre auch 23 innen bei knapp über 80 Kilo. Vorne 1,6 hinten 1,8 tubeless. Sollte vllt hinten auch auf 2 hochgehen und vorne 1,7 oder 1,8

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
bin auch lange mit weniger druck gefahren mit anderen reifen. aber jetzt mit der dhf dhr 2 kombi passen 1.8 und 2.2 perfekt.
die gute eigendämpfung der reifen machts möglich.
probiers echt mal aus.
 
So, weil ich morgen auf auf den NN 2015 wechsle, mein Resümee zum DHR2 in MaxxPro:
Ich fahr den Reifen jetzt gut 2000km und 60000hm auf Trails (Fränkische Schweiz, Harz, Rabenberg).
Zusätzlich 20000hm im Park (Ochsenkopf, Osternohe, Hahnenklee, MSBX, Braunlage).
Ich bin ihn zwischen 1,4 und 1,6 bar gefahren am Hinterrad, 80kg mit Gepäck.
Dass Profil hat noch stolze 2,6mm von 4mm.
Für den Sommer werde ich den Reifen noch weiter nutzen, für die nasse Zeit ist mir das zu wenig.










Die Karkasse hat einiges abbekommen, auf dem Bild ist das schlimmste Loch.







Der Reifen hat überall gut funktioniert, einzig die Traktion bergauf könnte besser sein.
Den Rollwiderstand finde ich ähnlich TK2,2/ FA2,4/NN2,35/MK2 2,4, ich bin aber wohl nicht der Feinfühligste, wie schnell ich bin ist mir fast egal.
 
Zurück