Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Ich habe grad im Chat gefragt, ja, 170er auch bei XL.

Ich hatte früher am Rennrad 170er. Bei 202cm!
Das trat sich schon komisch, insbesondere wenn man heftig gedrückt hat. Aber das tut man ja bei einem EN-Racebike nie....:p
Nein, 170mm hat für den Einsatzzweck ganz klar Vorteile. Wer möchte schon ständig mit den Pedalen hängenbleiben.
Aber für den Alltag bergauf bergab ist es schon komisch zu fahren.

PS: CF EX vs. AL EX: 600 € für 600gramm....

Da ich die Sache mit der 170-er Kurbel losgetreten habe, möchte ich folgendes festhalten:
In der letzten Bike wurde das 8.0EX getestet und dort steht das die EX-Versionen eine 170er Kurbel haben (in der getesteten Größe L) was eben der Webseite wiedersprach. Auf meine mail-Anfrage - ganz explizit für die EX-Modelle - erhielt ich die Antwort, dass die Webseite falsch war, laut Teileliste eine 170er verbaut wird - folglich sind die Angaben in der Bike über die EX-Modelle richtig.
Nun wurden jedoch alle Modelle geändert. Meine Meinung ist, dass wieder gepfuscht wurde: Die Geometrietabelle ist für ALLE Spectral die selbe, nur die Fußnote unter der Tabelle gibt die EX-Ausnahmen (Lenkerbreite Vorbaulänge) wieder. Ich vermute, nun wurde irrtümlich die Tabelle, anstatt die Fußnote mit der geändert. Es gibt ja bereits ausgelieferte nicht-EX Speckies mit 175er Kurbel.

Also langsam glaube ich der Hotline kein Wort mehr, je nachdem wen man erwischt, kriegt man irgendeine Anwort :wut::spinner::aufreg:
Bitte Canyon (Michael Staab), klärt das endlich kompetent ab!!!
Und by the way - die 170er Kurbel scheint kaum jemanden in diesem Forum zu schmecken!
 
danke für deine Einschätzung, denn den Verdacht habe ich auch, dass nun versehentlich einfach alle Tabellen geändert wurden und es da zwischen den Abteilungen keine Abstimmung stattfindet.

Habe nun doch ne Mail geschrieben mit genau der Frage, wie es nun sein kann, das Bikes mit 175mm ausgeliefert wurden und nun bei allen aber 170mm dran steht obwohl vorher jedes Spectral ab Größe M 175mm bekommen hat

Sobald ich eine Antwort erhalte morgen, gebe ich euch bescheid.
 
Ich bin zwar nicht so erfahren, wie die meisten hier was die Komponenten an dem Bike`s angeht, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die 5mm Verringerung der Kurbel so schmerzhaft sind oder?
5mm weniger, dh. von 175 auf 170mm Kurbellänge würde eine Verringerung von knapp unter 3% bedeuten. Proportional dazu verhält sich das erzeugte Moment. Würde ich jetzt von (angenommenen) 33 auf 34 Zähne gehen, wäre der Leistungsverlust bei gleicher Winkelgeschwindigkeit und gleicher Kraft auf die Pedale größer.(3,03% bezogen auf 33 Zähne).
Also, wenn es einen stört, kleineres Kettenblatt verbauen und gut?!?
Mit der 170er Kurbel hat man auch 5mm mehr Luft zum Felsen, also auch einen Vorteil ggn. der 175er.
Oder sehe ich hier etwas falsch??

Gruß
Drehmoment hin oder her, wenn dein Koerper sich selbst 10 Jahre auf 175 optimiert hat, heisst die Umstellung eventuell Leistungsverlust, Rueckfahren der Trainingsintensitaet, um sich Zeit zum Anpassen zu geben und je nach Konstitution vielleicht auch Schmerzen.
Stellt man noch den Sattel zurueck, um das Knielot wiederherzustellen, multipliziert sich der Effekt noch ueber die gesamte Kette von Oberschenkel bis Handgelenk.

Und wie klein soll das Kettenblatt denn werden? 28T entspricht gewoehnlich dem ersten Gang bei 26". Durch Gebastel kann man auf 26T umrüsten, um die Laufradgroesse auszugleichen. Kleiner geht nicht.
 
Sorry, also die Preise vom Spectral CF sind meiner Meinung nach nicht nur "gesalzen", sondern eine absolute Frechheit. 11,9 kg für die Top-Version hin oder her. Wer legt denn bitte 7499 € für ein bike auf den Tisch und nimmt das dann auch ordentlich im Geländer ran?? Schade, obwohl ich kein Carbon Fan bin.....
 
Also, antwort von canyon zu den kurbellängen: fehler auf der seite, ab größe m sind 175mm kurbeln verbaut, zumindest was die nicht ex modelle angeht.

Da bin ich ja beruhigt
 
Sorry, also die Preise vom Spectral CF sind meiner Meinung nach nicht nur "gesalzen", sondern eine absolute Frechheit. 11,9 kg für die Top-Version hin oder her. Wer legt denn bitte 7499 € für ein bike auf den Tisch und nimmt das dann auch ordentlich im Geländer ran?? Schade, obwohl ich kein Carbon Fan bin.....

Na dann schau dir mal bspw. die Specialized-Preise für die Carbon-Varianten an. Da das Top-Strive mit elektrischer Schaltung kommt, ist das vermutlich noch im Rahmen.

Mir persönlich ist der "Strive-Aufpreis" aber auch viel zu viel. Ein Mechanismus mehr, der kaputt geht im Lauf der Zeit... Zumal ich nie einen Karbon-Rahmen beim MTB kaufen würde. V.a. nicht, wenn das Ding hinten auf dem Autoträger ist...
 
Och, wenns das 7.0 EX in Carbon geben würde für ~ 500 € Aufpreis würde ich mir das schon überlegen.
Die Top-Versionen mit 32er Gabel taugen eh nur für die Eisdiele.
 
Na dann schau dir mal bspw. die Specialized-Preise für die Carbon-Varianten an. Da das Top-Strive mit elektrischer Schaltung kommt, ist das vermutlich noch im Rahmen.

Mir persönlich ist der "Strive-Aufpreis" aber auch viel zu viel. Ein Mechanismus mehr, der kaputt geht im Lauf der Zeit... Zumal ich nie einen Karbon-Rahmen beim MTB kaufen würde. V.a. nicht, wenn das Ding hinten auf dem Autoträger ist...
Da hast Du mit beidem wohl Recht...
 
Also, antwort von canyon zu den kurbellängen: fehler auf der seite, ab größe m sind 175mm kurbeln verbaut, zumindest was die nicht ex modelle angeht.

Da bin ich ja beruhigt

so, bin nun wieder Daheim und muss nicht vom Handy aus schreiben. habe nochmal auf der Homepage nachgeschaut.

Nun haben sie alles ab M in 175 geändert, aber auch bei den EX Modellen.

Im chat fragte ich warum alle Modelle einschließlich die EX Modelle eine 170mm Kurbel haben seit dieser Woche. Der Jenige schrieb dann, das bei allen Spectral(und somit wie ich verstehe auch bei den EX Modellen) ab Größe M ne 175er Kurbel dran ist und so steht es nun auch wieder auf der Page in der Tabelle beim EX.

Was ein durcheinander ey....

:edit:

Dazu laden wir Sie herzlichst ein!

Am 18. Oktober 2014 findet unser Open House Day von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Koblenz, Karl-Tesche-Str. 12 statt.

Themenüberblick:

- Präsentation und Testmöglichkeit der 2014er Modelle
- Outletverkauf
- Entwickler Workshops zu unterschiedlichen Serien: Aeroad, Urban, Dude usw...
- Workshops in der Servicewerkstatt
- Womens Day mit Alexandra Trefz
- MTB und RR Tour
- Essen / Trinken + Hüpfburg

was für ein Quatsch, wer zum Kuckuk will den jetzt noch 2014ner Modelle probefahren, wenn es eh neu nurnoch XS gibt und die runtergeschundenen Testbikeso_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die CF Modelle im Vergleich zum Rad in Slide
650XO1 echt teuer.
Aber auch wenn ich das Strive CF9.0 Race mit dem Spectral CF9.0 EX vergleiche passt es nicht. Bis auf den Dämpfer und Laufradsatz gleiche Komponenten, aber das Spectral ist 300€ teurer obwohl im Strive doch die ShapeShifter Technik steckt...
Ich kapier das nicht.
 
Ist zwar jetzt OT, aber Radon macht 2015 ne richtige Ansage. Wenn da noch ab und an die 20% Aktionen der Bonner kommen, werden nächsten Sommer wieder soviele Canyons über sein, dass die Preise im Abverkauf purzeln.
 
Naja, Komponenten sind bei Radon bei gleichem Preis eher schlechter. Dazu 13,35kg statt 12,6kg beim relativ vergleichbaren 9.0XM...
 
Ich finde die CF Modelle im Vergleich zum Rad in Slide
650XO1 echt teuer.
Aber auch wenn ich das Strive CF9.0 Race mit dem Spectral CF9.0 EX vergleiche passt es nicht. Bis auf den Dämpfer und Laufradsatz gleiche Komponenten, aber das Spectral ist 300€ teurer obwohl im Strive doch die ShapeShifter Technik steckt...
Ich kapier das nicht.

???
Strive CF 9.0 race 4299,-
Spectral CF 9.0 EX 3999,-

Also ist doch das Strive 300,- teurer. Und das macht ja so rum auch Sinn.
 
so, bin nun wieder Daheim und muss nicht vom Handy aus schreiben. habe nochmal auf der Homepage nachgeschaut.

Nun haben sie alles ab M in 175 geändert, aber auch bei den EX Modellen.

Im chat fragte ich warum alle Modelle einschließlich die EX Modelle eine 170mm Kurbel haben seit dieser Woche. Der Jenige schrieb dann, das bei allen Spectral(und somit wie ich verstehe auch bei den EX Modellen) ab Größe M ne 175er Kurbel dran ist und so steht es nun auch wieder auf der Page in der Tabelle beim EX.

Was ein durcheinander ey....

.... gerade einen Anruf von Canyon erhalten, Kurbeln bei den EX Modellen sind definitiv in allen Größen 170mm.
Ist schon albern, daß ein so gehypter Anbieter wie Canyon nicht in der Lage ist die tatsächlichen Spezifikationen auf
der Homepage korrekt darzustellen...
 
.... gerade einen Anruf von Canyon erhalten, Kurbeln bei den EX Modellen sind definitiv in allen Größen 170mm.
Ist schon albern, daß ein so gehypter Anbieter wie Canyon nicht in der Lage ist die tatsächlichen Spezifikationen auf
der Homepage korrekt darzustellen...[
 
in der letzten Bike steht, dass das Spectral 8.0 EX in Größe L mit einer Kurbellänge von 170mm getestet wurde. Auf der Homepage ist eine Kurbel mit 175mm gelistet.

Weiß jemand genaueres (heißt mit welcher Kurbellänge wird tatsächlich ausgeliefert) ?

Vllt. ist die auch nur bei den EX Modellen kürzer? Die Geometrietabelle ist dort ja gleich, obwohl Lenkwinkel flacher ist usw....
Wahrscheinlich ist Canyon zu faul die zu ändern^^
War so klar :aetsch:
 
Zurück
Oben Unten