Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Heute eine grosse Runde im Schnee gedreht. In dem verlassenen Seitental war ich der erste;-) Dick zugeweht und dank Lou keine Traktionsprobleme, der bud macht sich auch sehr gut, der limitierende Faktor ist irgendwann die Beinkraft und nicht der Reifen, sehr vertrauenserweckend. Es hat riesig Spass gemacht mit dem Fatty im Tiefschnee, die Raeder haben eine Daseinsberechtigung. Anbei eine schlechtes handybild, leider ist die Linse immer wieder angelaufen.
 

Anhänge

  • 20141227_151959.jpg
    20141227_151959.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 25
Heute eine grosse Runde im Schnee gedreht. In dem verlassenen Seitental war ich der erste;-) Dick zugeweht und dank Lou keine Traktionsprobleme, der bud macht sich auch sehr gut, der limitierende Faktor ist irgendwann die Beinkraft und nicht der Reifen, sehr vertrauenserweckend. Es hat riesig Spass gemacht mit dem Fatty im Tiefschnee, die Raeder haben eine Daseinsberechtigung. Anbei eine schlechtes handybild, leider ist die Linse immer wieder angelaufen.
wie macht sich der bud beim bremsen?
 
Na endlich, nach 1,5 Jahren schneelosen Fatbike-Daseins kam es heute dicke... Die weiße Pracht blieb nicht jungfräulich, sondern wurde sogleich durch 4,8 Zoll breite Furchen zerteilt...

Den Hausberg bezwungen, immerhin 630 Meter über dem Meer. Es war meine erste Fettschnee-Erfahrung. Seit ich ein Fatbike habe, musste ich bisher aufgrund widriger Wetterumstände darauf verzicheten. Und? Ich bin begeistert! Man muss zwar immer noch aufpassen, dass man die Spur hält, doch wenn man halbwegs ruhig fährt und genug Gewicht auf dem Hinterrad lastet, wühlt sich die Kiste überall durch (zumindest bei den heutigen Schneeverhältnissen, Neuschnee und 1-3 Grad Minus). Klar gibt es Grenzen, aber es geht deutlich mehr, als ich erwartet hätte. Am meisten Spaß hat mir heute das Pflügen durch unangetasteten Neuschnee gemacht.... Gestartet bin ich mit etwa 0,4 Bar. Zwischendurch habe ich hinten etwas Luft rausgelassen und das hat sich sehr positiv ausgewirkt auf die Traktion! Ich liebe es!

Hatte aber ein schlechtes Gewissen, weil ein schmalbereifter Kollege deutlich öfter vom Rad absteigen musste. Auch schien er sich mehr anstrengen zu müssen... Es war zwar auch für mich deutlich anstrengender als bei ner trockenen Tour, aber bei gleichmäßiger Fahrt fuhr es durchaus flüssig.

upload_2014-12-27_19-56-7.png

Durch frischen Neuschnee...

upload_2014-12-27_19-58-49.png

über verschneite schmale Pfade...

upload_2014-12-27_20-0-21.png

hinein ins Vergnügen...

upload_2014-12-27_20-1-22.png

ein ungleiches Duell...

upload_2014-12-27_20-2-15.png

glow in the snow...

Morgen geht´s in die Pfalz auf eine längere Tour. Bin froh, dass ich ein Fatbike habe :) Winterpause? Welche Winterpause?
 

Anhänge

  • upload_2014-12-27_19-56-7.png
    upload_2014-12-27_19-56-7.png
    892,6 KB · Aufrufe: 84
  • upload_2014-12-27_19-58-49.png
    upload_2014-12-27_19-58-49.png
    1,3 MB · Aufrufe: 89
  • upload_2014-12-27_20-0-21.png
    upload_2014-12-27_20-0-21.png
    1 MB · Aufrufe: 89
  • upload_2014-12-27_20-1-22.png
    upload_2014-12-27_20-1-22.png
    1,1 MB · Aufrufe: 80
  • upload_2014-12-27_20-2-15.png
    upload_2014-12-27_20-2-15.png
    1,3 MB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
heute ebenfalls zusammen mit 'girl' eine schöne winterausfahrt gemacht, unbekannte trails im dunkeln bei schnee und frost rocken einfach mit dem fatbike :)
G0016367.JPG
G0016413.JPG
G0016606.JPG
G0016708.JPG
 

Anhänge

  • G0016367.JPG
    G0016367.JPG
    63 KB · Aufrufe: 141
  • G0016413.JPG
    G0016413.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 111
  • G0016606.JPG
    G0016606.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 115
  • G0016708.JPG
    G0016708.JPG
    114,2 KB · Aufrufe: 122
Endlich konnte auch ich heute meine erste Fahrt mit dem FatBoy im Schnee machen. Habe sooo sehnsüchtig darauf gewarten und dann war es endlich soweit. Aus den ursprünglich geplanten eineinhalb, sind es dann doch zweieinhalb Stunden geworden. Es war sensationell die Trails mit 4.8" zu spuren....
IMG_3090.jpg
IMG_3096.jpg
IMG_3101.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3090.jpg
    IMG_3090.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_3096.jpg
    IMG_3096.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_3101.jpg
    IMG_3101.jpg
    130 KB · Aufrufe: 75
wie macht sich der bud beim bremsen?
Mhh ich find ihn wirklich klasse. ..hatte mir entgegen der forenmeinung bud und lou gekauft und habe es bis jetzt nicht bereut. Im Gegenteil ich bin der Meinung das die kombi durchaus Sinn macht, denn bei gerader Fahrt wird dem lou ein spitzen grippmuster vorbereitet, er fährt mit seinen querstollen durchbdie Abdrücke der Langsstollen des bud. Dadurch entsteht eon schachbrettartiges Muster, das bedeutet max Gripp für den Lou. Spuren kann der Bud super, beim bremsen wird ein Lou besser sein aber bisher vermisse ich da nichts. Irgendwann werde ich auch noch einen zweiten Lou kaufen, mal schauen was ich dann sage....ich habe aber auch damals immer den panaracer smoke dart geliebt der hatte ein ähnliches Profil wie der bud....aber das ist Geschmackssache. In meinen Augen muss ein Vorderreifen in erster Linie führen, gerade bei Matsch Sand und Schnee. ...viel Spaß die nächsten Tage im Schnee aufm fatbike Joki
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie fährt sich der Singltrek im Schnee? Kommt Flow auf oder bremst das weiße Zeug zu sehr? Und warum gibt es an der Hütte nichts zu essen und kein frisches Bier?
 
Hütte war zu, ich war komplett alleine dort, mit fat bike alles super fahrbar …
soweit ich weiß sind die trails auch nicht gesperrt o.Ä..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte ein Futterautomat mit Umlenkrollen sein, aber nicht für Giraffen. Wird bei Bedarf runtergekurbelt und die gewünschte Menge herausgelassen.
 
Kurzer Lagebericht aus München: Heute Römerschanzentrails besucht. Es schneit die ganze Zeit. Rad muß alle 45 min. enteist werden. Soll heißen: Fatbiken fängt jetzt erst richtig an. :D

Fette Grüße an MTSports. Ihr wart wahrscheinlich im Norden unterwegs, oder ? Das Salsa ist eingefahren und läuft jetzt richtig gut...:daumen:

IMG_2593_k.jpg


IMG_2595_k.jpg


IMG_2587_k.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2593_k.jpg
    IMG_2593_k.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_2595_k.jpg
    IMG_2595_k.jpg
    369,6 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_2587_k.jpg
    IMG_2587_k.jpg
    363,4 KB · Aufrufe: 76
Zurück