- Registriert
- 14. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 19
der einzig gute beitrag dieser seite ist von haekel.... schön langsam sollten wir wieder zur thema 1x10 umbauten kommen.
@....
Bei 2 Dingen stimme ich dir zu. a) Bei LK64 wäre mir die Kettenlinie auch zu weit innen. b) es läuft nicht so 110% geschmeidig wie 1x11, aber 90-100% waren mir ausreichend für den schmalen Taler bei der Investition.
a) kann ich nicht ganz bestätigen zb. bei einen stumpi 2011 umbau mit 3 fachkurbel fuzzt es auf den 64 lk mit 30 mirfe nw und welten besser als auf 104 lk mit 30 Nw, ich bin kein freund von spancern am kettenblättern, lieber versetz ich die kurbel um 1 - 2 mm.
wer das an seinen extremitäten spürt ist eh anatomisch abnormal
))))
markus
@....
Bei 2 Dingen stimme ich dir zu. a) Bei LK64 wäre mir die Kettenlinie auch zu weit innen. b) es läuft nicht so 110% geschmeidig wie 1x11, aber 90-100% waren mir ausreichend für den schmalen Taler bei der Investition.
a) kann ich nicht ganz bestätigen zb. bei einen stumpi 2011 umbau mit 3 fachkurbel fuzzt es auf den 64 lk mit 30 mirfe nw und welten besser als auf 104 lk mit 30 Nw, ich bin kein freund von spancern am kettenblättern, lieber versetz ich die kurbel um 1 - 2 mm.
wer das an seinen extremitäten spürt ist eh anatomisch abnormal

markus
Zuletzt bearbeitet: