XX1 Alternativen - DIY

Hi Jungs,

habe mir nun auch mal mein Bike "Last Herb FR" zur Brust genommen und auf 1x10 umgebaut.
Parts:
Sram X9 Type 2.1 Mid
Sram Kette PC1071
Xt CS-M771 11/36
Race Face N/W 32
Trickstuff Versägeblatt 41Z/16Z (@flip_4 )

Das 41er Trickstuff wirkt sehr hochwertig und gut verarbeitet das 16er wirkt da eher
wie Standart-Ware,nicht so schön wie der Rest der Shimano-Kassette.

Habs am Silvestermorgen schnell zusammengebaut das 41er schaltet perfekt,nur das
16er funzt irgendwie nicht.
Also alles am Montageständer,zum fahren komme ich momentan aus Zeitgründen nicht.
Werde mich nächste Woche mal an die Problemlösung herantasten und natürlich berichten.

Gruß
 
Erfolgreicher Umbau auch hier!





Parts:
Sram S2200 Kurbel + XX1 Spider + XX1 32T
Shimano XT Shadow Plus SGS + längere Schraube
Shimano XT 11-36 Kassette (statt 15 und 17er Ritzel, 16er Ritzel + 42er "mirfe")
Shimano Saint 10-fach Trigger
Shimano XT 10-fach Kette

Funktioniert nach erster Testfahrt hervorragend. Habe direkten Vergleich zur XX1 am anderen Bike. Hatte bisher keinen Kettenabwurf und "fast" keine Schaltprobleme. Lediglich einmal wollte er aufs 16er nicht sofort hochschalten.
Einstellen war eine Sache für sich. Kombination aus Abstand des Schaltwerks und Kettenlänge war das Schwierigste und hat einiges an Zeit gekostet.
Aber passt dies, funktioniert alles wirklich top und der Unterschied zum Original ist verschwindend gering.

Grund für den Umbau war bei mir, dass ich keine Lust hatte für jeden Laufradsatz eine XX1 Kassetten kaufen zu müssen. Vor allem am Bikepark LRS brauche ich sicher keine 42 Zähne...

Solange die Preise bei XX1 soweit oben bleiben und es keine billigen 11fach Kassetten gibt, werde ich erstmal diese Lösung weiter fahren.


Falls jemand ein XX1 28T Kettenblatt abzugeben hat, bitte PN!
Warum die Sram 2200 kurbelarme/xx1 Spider Kombi?
 
Auf der Facebookseite von Superstar Components ist seit kurzem ein Bild von einem (vermutlich) 40er Ritzel zu sehen. In den Kommentaren steht was von 29.99 GBP und Verfügbarkeit "later this week". Preislich also durchaus interessant, hoffentlich bringen sie es auch als 42er.
 
Auf der Facebookseite von Superstar Components ist seit kurzem ein Bild von einem (vermutlich) 40er Ritzel zu sehen. In den Kommentaren steht was von 29.99 GBP und Verfügbarkeit "later this week". Preislich also durchaus interessant, hoffentlich bringen sie es auch als 42er.

Ist schon länger bekannt aber ich meine gelesen zu haben das es aus Kompatibilitätsgründen nur 40 sein werden.
 
Nachdem ich meinen Absolute Black Adapter mit 40er Blatt in kürzester Zeit weggestrampelt hab, schaue ich grade nach Alternativen.
Am liebsten wäre mir wieder ein Adapter mit mehreren Ritzeln und so bin ich beim Genereal Lee gelandet.
Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit und kann kurz berichten?
Könnte mein X0 midcage das 42er Ritzel schaffen? oder brauche ich da unbedingt ein longcage?
Danke und Grüße
 
Nachdem ich meinen Absolute Black Adapter mit 40er Blatt in kürzester Zeit weggestrampelt hab, schaue ich grade nach Alternativen.
Am liebsten wäre mir wieder ein Adapter mit mehreren Ritzeln und so bin ich beim Genereal Lee gelandet.
Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit und kann kurz berichten?
Könnte mein X0 midcage das 42er Ritzel schaffen? oder brauche ich da unbedingt ein longcage?
Danke und Grüße


ich fahre eine General Lee Funktion ist einwandfrei ich muß meine nur leider kübeln da ich zu lange die kette nicht kontroliert habe und die neue jetzt drüber rutscht

bis dahin war schalten einwandfrei möglich (c.a 3000km) und ich hatte nie probleme damit

lg
 
Hallo Leute!

Könntet ihr mit bitte etwas über die Straße helfen!

Ein Freund möchte seinen Freerider zum Superenduro umfunktionieren und überlegt deshalb einige Änderungen.
Ich würde ihm den Umbau machen. Hab mich jetzt auch etwas eingelesen aber 416 Seiten is mir echt zu heftig.

Gehe ich recht in der Annahme das der Umbau am einfachsten und problemlosesten mit folgenden Komponenten geht:
Sram X9 Typ2
XT M771 11-36
Sram 10fach Kette
42er und 16er Ritzel
passender Trigger

Könnte mir bitte jemand die Problematik mit dem Schaltauge nochmal kurz erklären oder den Post verlinken! Lese immer nur das es sein kann das dieses angepasst werden muss, aber nicht wie und wann.

Danke

Gruß Tom
 
Hey ihr lieben, mal ne Frage. fahr auch die ganze zeit mit mirfe und so alles funktionierte ganz gut. mein x7 Schaltwerk gibt gerade den geist auf, suche ne günstige alternatische, habe x9 trigger, was könnt ihr mir denn empfehlen ? geht mit dem trigger auch shimano ? wenn ja welches ?

Lg Seppl
 
Danke, das sollte aber eh klar sein o_O

Dann bin ich ja beruhigt wenns nicht mehr ist. Die Komponenten gehen so auch in Ordnung, oder?
Denn wenn ich das richtig verstanden habe macht Shimano ja ein wenig Probleme, bzw. muss etwas angepasst werden.
 
Zurück