Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Nee, war extra in der Lackbude nebenan. Scheint so zu sein das die oberste Schicht(matt) vom Carbon nicht so richtig angenommen wird.
Das Trigger ist komplett gleichmässig matt lackiert und das F29 auch, ok beim Trigger war auch erst der 2. Rahmen in Ordnung.
 
Na der matte LAck ist bei all meinen Black Inc`s durchgehend, von Carbon-Lagen bzw. Übergängen nix zu sehen.
Wenn man sich das erste Bild(Hinterbaustrebe) mal anschaut, ist das auch kein Fleck. Da fehlt schlichtweg Lack. bzw. Farbe.
Oder darf das so fleckig sein??
 
Nee, war extra in der Lackbude nebenan. Scheint so zu sein das die oberste Schicht(matt) vom Carbon nicht so richtig angenommen wird.
Das kann man/ich auf den Bildern nicht erkennen. Da ist nicht ersichtlich, woher die Schattierungen stammen. Ist wahrscheinlich auf einem Foto schlecht dazustellen.
 
Ja ja, die Bekannte Endkontrolle von Cannondale, da gehen Sachen raus, das würde woanders raus fliegen. Bei dem Preis würde ich auch nicht damit Leben wollen, da sollte das Finish schon passen. Ärgerlich sowas :aufreg:
 
Ja ja, die Bekannte Endkontrolle von Cannondale, da gehen Sachen raus, das würde woanders raus fliegen. Bei dem Preis würde ich auch nicht damit Leben wollen, da sollte das Finish schon passen. Ärgerlich sowas :aufreg:
Donnerstag ist Meeting mit CD bei meinen Händler:D:D:D
Da ich diesen Anblick vorerst nicht ertragen kann, ist das Bike gerade beim freundlichen Folienspezialist, das Unterrohr bekommt nen Steinschlagschutz(passen zum angrenzenden CD-Schriftzug) verpasst. Bin mal gespannt.......;)
 
So kann man es natürlich auch lösen, aber mal ehrlich, Cannondale vermarket das Black Inc als exklusives Modell und lässt sich das auch teuer bezahlen, da sollte sowas erst gar nicht raus gehen. Ich bin von der Verarbeitungsqualität von CD auch nicht gerade begeistert. Klar wird so ein Teil im Gelände bewegt, aber eine ordentliche Lackierung sollten die schon hin bekommen.
 
Wobei ich die Lösung jetzt ehrlich gesagt gar nicht verstehe, wenn du schon übermorgen einen Termin hast.
Guck doch zwei Tage einfach nicht hin. Oder fahre eines der anderen schwarzen Räder. Wenn CD den Rahmen tatsächlich tauscht, knibbelst du die Folie wieder ab!?
 
Wobei ich die Lösung jetzt ehrlich gesagt gar nicht verstehe, wenn du schon übermorgen einen Termin hast.
Guck doch zwei Tage einfach nicht hin. Oder fahre eines der anderen schwarzen Räder. Wenn CD den Rahmen tatsächlich tauscht, knibbelst du die Folie wieder ab!?
Na wer weiss wie lange es dauert bis der neue Rahmen da ist, wenn überhaupt einer kommt. Garantieantrag läuft.
Die Folien-Spezis machen das so, lass da immer meine Felgen umkleben...
 
dafür hat er an den Titanschrauben und den Klemmen gespart :anbet::D:D:D:D

Titanschrauben sind schon auf dem Postauto und werden spazieren gefahren:aetsch:
Hab nur nichts für die Dämpferaufnahme gefunden...


Ich meinte das nicht bezogen auf einen der Aktiven hier im Thread. Da habe ich noch keinen R8 in Chromblau vor der Garage gesehen. Oder einen Panamera in gold gebürstet :spinner:

Ja , das sind aber auch Ausnahmen, stehen auch normale Autos da rum und so teuer scheint das nicht zu sein. Ich möcht den Job von den Jungs nicht freiwillig machen... Hab gestern einen schwarzen R8 Audi da gesehen, mit Wappen(Baltic-Power) auf der Haube, da weiß man welches Klientel sich da so rumtreibt. Nun gut jeder verschwendet sein Geld woanders, wir halt mit unseren Bikes, die anderen mit Folie... Muss nix mit Reichtum oder so zu tun haben....
 
Nun gut jeder verschwendet sein Geld woanders, wir halt mit unseren Bikes, die anderen mit Folie... Muss nix mit Reichtum oder so zu tun haben....
Grundsätzlich nicht. Aber 'nen R8, der ja auch nicht gerade zur Einsteigerklasse gehört, nochmal folieren, dazu so geschmacklos, zu lassen, zeugt schon mMn von einem gewissen Reichtum.
Wenn man den Rest deiner Ausführungen so liest, bin ich mir sicher, dass ich den Job nicht machen möchte. Zumal ich wahrscheinlich immer ein komisches Gefühl dabei hätte so ein Auto ab 100k € aufwärts in teilweise Einzelteile zu zerlegen.
 
Grundsätzlich nicht. Aber 'nen R8, der ja auch nicht gerade zur Einsteigerklasse gehört, nochmal folieren, dazu so geschmacklos, zu lassen, zeugt schon mMn von einem gewissen Reichtum.
Wenn man den Rest deiner Ausführungen so liest, bin ich mir sicher, dass ich den Job nicht machen möchte. Zumal ich wahrscheinlich immer ein komisches Gefühl dabei hätte so ein Auto ab 100k € aufwärts in teilweise Einzelteile zu zerlegen.
So, hab das Bike wieder, man hat eine hochglänzende Folie verwendet, die jedoch sehr unauffällig wirkt. Ich musste das Bike mit einem 400W-Strahler beleuchten um das überhaupt auf einem Foto erkennbar zu machen.
Die Frage die sich nun stellt:
Falls ein Rahmenwechsel genehmigt wird, ist es das wert? Alles müsste wieder umgebaut werden, das An/Abbauen von Komponenten hinterlässt ja auch immer Spuren ....
 

Anhänge

  • IMG_0470.JPG
    IMG_0470.JPG
    151,7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0472.JPG
    IMG_0472.JPG
    72,5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0474.JPG
    IMG_0474.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 12
Dieser schmale, schwarze, hochglänzende Streifen unter dem Unterrohr ist jetzt die Folie? Das ist das wirklich ordentlich gemacht. Wenngleich ich mich frage: Warum nur so schmal?

Falls ein Rahmenwechsel genehmigt wird, ist es das wert?
Tja, eine Frage, die nur du selbst dir beantworten kannst. Einerseits denke ich, dass ein MTB ein Gebrauchsgegenstand ist und man nach einer gewissen Zeit nicht mehr sieht, ob da mal was nicht perfekt lackiert war. Andererseits ist da immer dieses Wissen im Hinterkopf, dass etwas nicht perfekt ist. Zudem kommt die Frage: wie lang fährst du deine Klamotten?
Übrigens finde ich, dass die Sachen unabhängig vom Kaufpreis in Ordnung sein müssen. Jemand, der vielleicht monatelang auf so'n Billigheimer Carbon 2 gespart hat, hat da genauso Anspruch drauf, wie jemand, der sein aus der Portokasse gezahltes Black Inc neben ein paar andere Black Incs in die Garage stellt.
 
also bei mir geht der Streifen auf beiden Seiten fast bis ans "Cannondale"
Ok , ich brings wieder hin und lass das neu machen:D
Nee, war ja erstmal nur gedacht um den langen Streifen(der wie ein Kratzer wirkte) zu entschärfen. Der Folienfachmann meinte er wolle nicht so weit an den Schriftzug ran, könnte dann dämlich aussehen.. Deiner ist bestimmt transparent?
Na zumindest ist es eine Alternative, bin da schwer am überlegen was ich nun mache. Nehm dann lieber ein FSI-Rahmen als Entschädigung oder ne Einladung zu einem Weltcup-Rennen in US, oder so...... :lol::lol:
 
Zurück