2014er Pike

Gut zu wissen!
Dann werde ich morgen für die 5 und 15ml mal das w15 nehmen! So muss ich nicht noch eine Flasche Öl kaufen:-)
 
Würde sagen direkt wieder zurück nach schweinfurt zu sram ,ist nicht normal,oder deinem händler auf den tisch legen und kohle zurück.ist ja nicht normal.

ich werd nun auf jedenfall nochmal eine Probefahrt machen(zu mehr bin ich im Herbst ja nicht gekommen, weil ich sie dann direkt eingesendet habe...)

kenn ich schon, die 5mm sind eigentlich nicht so schlimm(das Problem hat die Fox aber z.B. absolut nicht)

Also dieser minimale Leerweg ist normal, dass es dabei ein deutlich hörbares Geräusch gibt eher nicht.

Das Geräusch hört sich an und fühlt sich im Lenker auch so an, als wenn das Casting mit sammt dem Radgewicht die letzten 5mm runterfällt und dann nicht von einer Gummischeibe als Dämpfung als Ausfahranschlag aufgefangen wird, quasi wie ein Durchschlagen nur beim ausfedern.

Hebt man das Bike mehrfach vom Boden vorn ab fühlt sich das echt sehr komisch an...

Auch meine alte Recon Gabel am Zweitbike macht sowas nicht....


Hab langsam echt die Nase gestrichen voll von der Gabel. Vorallem jedesmal das umbauen am Bike geht mir auf den Keks, irgendwann sind noch die Gewinde von Bremse usw. hinüber vom vielen rein und raus drehen und zum Bremsbeläge einfahren komme ich erst recht nicht, so oft wie ich das nun schon zerlegt habe.....:mad:

Zudem der Hintergedanke, dass die Gabel schon 2x vom service zerlegt wurde machen es nicht besser....
 
ich werd nun auf jedenfall nochmal eine Probefahrt machen(zu mehr bin ich im Herbst ja nicht gekommen, weil ich sie dann direkt eingesendet habe...)


kenn ich schon, die 5mm sind eigentlich nicht so schlimm(das Problem hat die Fox aber z.B. absolut nicht)



Das Geräusch hört sich an und fühlt sich im Lenker auch so an, als wenn das Casting mit sammt dem Radgewicht die letzten 5mm runterfällt und dann nicht von einer Gummischeibe als Dämpfung als Ausfahranschlag aufgefangen wird, quasi wie ein Durchschlagen nur beim ausfedern.

Hebt man das Bike mehrfach vom Boden vorn ab fühlt sich das echt sehr komisch an...

Auch meine alte Recon Gabel am Zweitbike macht sowas nicht....


Hab langsam echt die Nase gestrichen voll von der Gabel. Vorallem jedesmal das umbauen am Bike geht mir auf den Keks, irgendwann sind noch die Gewinde von Bremse usw. hinüber vom vielen rein und raus drehen und zum Bremsbeläge einfahren komme ich erst recht nicht, so oft wie ich das nun schon zerlegt habe.....:mad:

Zudem der Hintergedanke, dass die Gabel schon 2x vom service zerlegt wurde machen es nicht besser....
Nun gut, fox baut seine Gabeln auch anders als RS. Der leerweg ist ja in der Praxis auch absolut irrelevant. Dass es aber so hart anschlägt ist Mist, das sollte so nicht sein. Ich kann deinen Frust da absolut nachvollziehen, ich würde mittlerweile echt eine komplett neue Gabel fordern. Die Pike ist eine richtig gute Gabel... wenn sie denn funktioniert. :(
 
Da mein alter Beitrag vor lauter rinks und lechts unter die Räder kam noch mal zur 160 mm DPA
Ansprechen/Einstellungen sind zwar perfekt, nur verhärtet sie früh/fehlt viel Federweg.
Wenn ich die Gabel auf 55dpi (eigentlich viel zu weich bei 85 kg und der Wert wurde mit verschiedenen Dämpferpumpen überprüft) einstelle, dann kann ich bei vollstem dynamischen Krafteinsatz im Stand 112 mm Federweg nutzen. Wie ist das bei euch?
Wenn ich dann den Druck ablasse, dann kann ich bis 116mm komprimieren. Der Druck in der Kammer steigt dabei wieder an auf ca. 25 dpi. Erst durch mehrmaliges komprimieren und Luft ablassen wird der Federweg freigegeben.
Was ist der genaue Fehler und ist der Fehler reparabel oder gibt die dpa nicht mehr frei? (Schaft kürzen oder ne Fox... wil lich mir eigentlich sparen)
Danke

85 PSI = 110 mm, mehr ist bei meiner auch nicht drin (DPA 160 mm)
 
Also ich hab bei meiner DPA Pike keine 5mm Leerweg, fahr sie am Hardtail relativ Straff mit 20% Sag 110 PSI bei fahrfertigen 80kg und nutze am ruppigen Hometrail mit kleinen natürlichen Drops von ca 1m Höhe in etwa 145mm Federweg.
Lowspeed fahr ich von Geschlossener Stellung 2 klicks geöffnet. Bin echt saumäßig zufrieden mit der Gabel, wobei ich am Anfang am überlegen war sie zu Reklamieren weil unterm RCT3 Einsteller ein winziger Lackplatzer war, bin sie dann einfach gefahren und da alles gepasst hat und eine Gabel ja meist nicht lange wie neu aussieht hab ich sie Gott sei Dank behalten.
 
Also ich hab bei meiner DPA Pike keine 5mm Leerweg, fahr sie am Hardtail relativ Straff mit 20% Sag 110 PSI bei fahrfertigen 80kg und nutze am ruppigen Hometrail mit kleinen natürlichen Drops von ca 1m Höhe in etwa 145mm Federweg.
Lowspeed fahr ich von Geschlossener Stellung 2 klicks geöffnet. Bin echt saumäßig zufrieden mit der Gabel, wobei ich am Anfang am überlegen war sie zu Reklamieren weil unterm RCT3 Einsteller ein winziger Lackplatzer war, bin sie dann einfach gefahren und da alles gepasst hat und eine Gabel ja meist nicht lange wie neu aussieht hab ich sie Gott sei Dank behalten.
110 psi=7,6 bar bei 80 kg Fahrergewicht? Mit dem Druck würde aus meiner RCT 3 SA eine Starrgabel!
 
Also ich hab bei meiner DPA Pike keine 5mm Leerweg, fahr sie am Hardtail relativ Straff mit 20% Sag 110 PSI bei fahrfertigen 80kg und nutze am ruppigen Hometrail mit kleinen natürlichen Drops von ca 1m Höhe in etwa 145mm Federweg.
Lowspeed fahr ich von Geschlossener Stellung 2 klicks geöffnet. Bin echt saumäßig zufrieden mit der Gabel, wobei ich am Anfang am überlegen war sie zu Reklamieren weil unterm RCT3 Einsteller ein winziger Lackplatzer war, bin sie dann einfach gefahren und da alles gepasst hat und eine Gabel ja meist nicht lange wie neu aussieht hab ich sie Gott sei Dank behalten.

Wau, 110PSI bei 80kg warum hast du eine Federgabel gekauft?
Bei der Einstellung kann ich echt nicht fahren, habe bei ähnlichen Gewicht 85 PSI.
 
Mir ist das schon Bewusst das die Soloair viel weniger Druck braucht, aber es wurde ja von @Frankentourer bezüglich der DPA die frage zur Federwegsausnutzung gestellt.
@BlackLupo bei dir versteh ich dass allerdings nicht, da du ja ebenfalls eine DPA besitzt währst du mit 85PSI ja bei 72kg Fahrergewicht, da kann doch was nicht stimmen wenn du trotzdem nur 110mm ausnutzt.Da frag ich mich welche wohl besser funktioniert wenn ich bei 110 PSI und keinen übermäßig harten Aktionen trotzdem 145mm ausnutze.
Zum vergleich, Ich fahre im Fully eine Lyrik Coil mit Harter Feder und die ist sicher ein wenig softer als die Pike im Hardtail, im Fully würd ich wahrscheinlich auch noch ein wenig mit dem Druck runter gehen.
 
Mir ist das schon Bewusst das die Soloair viel weniger Druck braucht, aber es wurde ja von @Frankentourer bezüglich der DPA die frage zur Federwegsausnutzung gestellt.
@BlackLupo bei dir versteh ich dass allerdings nicht, da du ja ebenfalls eine DPA besitzt währst du mit 85PSI ja bei 72kg Fahrergewicht, da kann doch was nicht stimmen wenn du trotzdem nur 110mm ausnutzt.Da frag ich mich welche wohl besser funktioniert wenn ich bei 110 PSI und keinen übermäßig harten Aktionen trotzdem 145mm ausnutze.
Zum vergleich, Ich fahre im Fully eine Lyrik Coil mit Harter Feder und die ist sicher ein wenig softer als die Pike im Hardtail, im Fully würd ich wahrscheinlich auch noch ein wenig mit dem Druck runter gehen.

Kann nur sagen wie es ist.
Fahre 85 PSI mit 30% SAG und einem Fahrgewicht von 85 Kg.
Bei 110 PSI in der Pike, kann ich auch ne 36 Fox Talas fahren, die ist genau so Sch...
Übrigens, falls einer ne 36er Fox Talas (2012) haben will, kurze PN.
Nee, ich will ne fluffige Gabel haben, die mir nicht so in die Handgelenke knallt.
 
Nun ist mir im Zimmer aufgefallen, dass beim abheben des Vorderrades vom Boden die Gabel komplett ausfedert und es dabei ein Anschlaggeräusch gibt was sich ungedämpft anhört. Ich will nicht sagen Metall auf Metall, aber irgendwas knallt da aufeinander.
Auch wenn die Zugstufenämpfung (roter Knopf unten rechts) 10 Klicks zugedreht ist?
Meine (SA) klackt auch leicht, wenn ich sie sehr schnell anhebe und die Zugstufendämpfung ganz offen ist.
Mit korrekten Druck und 10 - 12 Klicks Zugstufe sollte das nicht sein, der Dämpfer verhindert dann das zu schnelle Ausfedern.
 
Somit dürften die Air settings ja ziemlich genau stimmen ;) SA http://blistergearreview.com/wp-content/uploads/2014/04/pikepressurescrop.jpg

Und zur Gefragten DPA kommt mein Wert auch nahe ran ;)
http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2013/10/6-RS-Pike.jpg

So ich war gerade mal im Keller und hab das jetzt auch mal versucht wie ihr das beschrieben habt, im Stand wo ich neben dem Rad stehe und mit voller Kraft einfederer gibt meine bei 110 PSI 104mm frei.

@BlackLupo versteh mich nicht falsch, ich freu mich für dich wenn du gut mit deiner Gabel klar kommst und zufrieden bist, warum du so weit vom empfohlenen Luftdruck weg bist würde mich halt interessieren, weil ja bei den Soloair Fahren die TAbelle auch annähernd hinkommt.
Und ja die Pike ist ein Genuß im Gegensatz zur 2012 Talas die ich auch gefahren bin

Es muss sowieso jeder für sich selbst seine Abstimmung finden, und eine Gabel die in nem FR Hardtail gefahren wird sollte man sicher nicht 1:1 mit einer aus einem Fully vergleichen, bin zb. meine Fox Van immer mit mittlerer Feder gefahren (trotz kleinere Durchschläge), und als ich sie ins Hornet eingebaut habe wurde sofort auf die Harte Feder umgebaut weil es sich sonst sehr komisch fährt wenn hinten nichts mit einfedert.
 
@BlackLupo versteh mich nicht falsch, ich freu mich für dich wenn du gut mit deiner Gabel klar kommst und zufrieden bist, warum du so weit vom empfohlenen Luftdruck weg bist würde mich halt interessieren, weil ja bei den Soloair Fahren die TAbelle auch annähernd hinkommt.
Und ja die Pike ist ein Genuß im Gegensatz zur 2012 Talas die ich auch gefahren bin

Es muss sowieso jeder für sich selbst seine Abstimmung finden, und eine Gabel die in nem FR Hardtail gefahren wird sollte man sicher nicht 1:1 mit einer aus einem Fully vergleichen, bin zb. meine Fox Van immer mit mittlerer Feder gefahren (trotz kleinere Durchschläge), und als ich sie ins Hornet eingebaut habe wurde sofort auf die Harte Feder umgebaut weil es sich sonst sehr komisch fährt wenn hinten nichts mit einfedert.[/QUOTE]

Muss dazu sagen, dass meine Gabel futsch neu ist und eigentlich noch nicht richtig eingefahren.
Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich einfach mit weniger Druck fahren muss.
Macht irgendwie keinen Sinn, ist aber so ;-)
Aber wie du schon sagtest, jeder hat halt einen anderen Fahrgeschmack und wir zudem noch unterschiedliche Gabeln.
Da sollte man die verschiedenen Drücke der verschiedenen Gabeln nicht mit einander vergleichen.
 
Ich find diese Luftdruckdiskussionen immer recht lustig... Wenn man 10Pumpen hernimmt, dann hat man 10 unterschiedliche Luftdrücke auf der Anzeige und die Abweichungen können ziemlich groß sein... Wichtig ist doch nur, das man selbst ein reproduzierbares Setup hinbekommt ob ein "geeichte" Pumpe dabei 110 oder 90PSI anzeigt ist doch egal...
 
Hätte auch keine Diskussion werden sollen übern Luftdruck ;) ich hab mein Setup nur angegeben da meine Gabel wirklich seit Anfang an Perfekt läuft, hab sie sofort nach Neukauf zerlegt alles schön abgeschmiert und bin mittlerweile seit 3 Monaten auch bei widrigsten Bedingungen Super Glücklich mit dem Teil. Mittlerweile habe ich auch ein wenig Erfahrung sammeln können in dem ich auch an meiner Lyrik alles bearbeitet bzw. umgeshimt habe was natürlich auch nur mit Hilfe dieses Forums und gewisser Leute hier möglich war. Gibt ja auch genug Leute die mit der originalen Mico DH zufrieden sind und davon schwärmen, ich war es leider nicht aber nun läuft sie auch TIP TOP

Wollte eigentlich nur mal was Positives im Bezug auf die Pike einwerfen, da sie wie ich finde im Originalzustand normal schon super Funtioniert und hab da halt meine Angaben dazu gemacht.

Aber interessant wie sich die Beiträge auf sowas gleich häufen und SA und DPA Angaben vermischt werden, und manche dann sicher ein wenig verunsichern, also Luft rein laut Tabelle, Sag messen, Probefahren und Pumpe bereit halten ;) und hoffen das die Gabel nicht explodiert und eine neue Eiszeit anbricht
 
da bin ich grundsätzlich ganz bei dir. aber zwischen 75 pSI und 110 PSI ist halt ein himmelweiter unterschied....

Es wurde doch geschrieben, dass eine harte Abstimmung gewünscht war. Dazu noch eine nach oben abweichende Anzeige an der Pumpe und schon wird ein Schuh draus... Vielleicht sinds in "Wirklichkeit" ja 95PSI, ist aber egal, wenn der Besitzer zu Frieden ist!!!
 
Zurück