2014er Pike

Servus,

Hab meine Gabel heute vom Service zurück bekommen. Es konnte kein Fehler gefunden werden. Könnte kotzen! Es fühlen sich alle drei Modi gleich an und die Gabel wird nicht fester wenn man den lockout betätigt. Habt ihr evtl. noch einen Tipp was ich machen kann.
Irgendwie habe ich das Gefühl das HiBike die Gabel garnicht an SRAM eingeschickt hat.
Bin um jeden Tipp dankbar.

Dank euch

Gruß panni

Einsteller mit dem richtigen Drehmoment anziehen und gut ist........
 
Kann mir bitte noch mal jemand verständlich erklären, wie sich die Token fahrwerktechnisch verhalten?
Fahre die RC im Moment mit einem Token und 75Psi. Das ergibt bei 88kg fahrfertig knapp 30%SAG. Wie ändert sich jetzt die Gabel, wenn ich zwei Token mehr montiere?
Einfach gesagt wird die Gabel, mit jedem Token mehr den du verbaust, progressiver. Zum Ende des Federwegs wird der Unterschied immer stärker.
 
Kann mir bitte noch mal jemand verständlich erklären, wie sich die Token fahrwerktechnisch verhalten?

Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen...
Entweder du erhöhst den SAG indem du den Druck zurück nimmst, ohne das sich etwas an der Federwegsausnutzung ändert.
Oder du bleibst beim bisherigen Druck und SAG und bekommst mehr Reserven bei der Federwegsausnutzung.
 
Ein kleines Schaubild von Rock Shox:

RockShox_BottomlessTokensCharts.jpg



Gruß, Kiwi.
 
Kann mir bitte noch mal jemand verständlich erklären, wie sich die Token fahrwerktechnisch verhalten?
Fahre die RC im Moment mit einem Token und 75Psi. Das ergibt bei 88kg fahrfertig knapp 30%SAG. Wie ändert sich jetzt die Gabel, wenn ich zwei Token mehr montiere?
Am besten erklären das die Grafiken im Handbuch der Pike.
Im Prinzip spürt man mit jedem Token mehr, wie sich die Gabel mehr gegen das Durchschlagen stemmt.
Das Ansprechverhalten am Anfang des Federwegs bleibt davon praktisch unberührt.

@zichl Mann, bei dir liegt ja überhaupt kein Schnee!
War vorletzte Woche in Bamberg und war völlig überrascht.
 
@Werratte Nein, leider nicht wirklich. Ist hier ja alles nur bei ca 250 Meter über Null. Auf den ganzen Hügelchen hier liegen dann aber schon ein paar cm Schnee, da reichen schon 50 - 100 hm mehr. Sprich überall dort wo man fahren möchte. Aber das hat sich auch schon wieder fast erledigt und nächstes We wird man wohl wieder überall fahren können.
 
Also wenn ich das mit den Tokens richtig verstehe, kann ich mit mehr Tokens weniger Druck fahren.
Bewirkt das dann ein weichere Gabel bei gleicher Endprogression?
Bei 120kg vollausgestattet und einer 140mm 29er RC wuerde es dann Sinn machen 4 Token zu fahren?
Auf wie viel Klicks sollte man die Low-Speed-Druckstufe stellen? oder besser gesagt, darf man die stellen oder macht es noch Sinn.

Hab ein Feingefühl wie ein Radlader und bekomme mein Setup nicht zufriedenstellend hin.
 
Also wenn ich das mit den Tokens richtig verstehe, kann ich mit mehr Tokens weniger Druck fahren.
Bewirkt das dann ein weichere Gabel bei gleicher Endprogression?
Bei 120kg vollausgestattet und einer 140mm 29er RC wuerde es dann Sinn machen 4 Token zu fahren?
Auf wie viel Klicks sollte man die Low-Speed-Druckstufe stellen? oder besser gesagt, darf man die stellen oder macht es noch Sinn.

Hab ein Feingefühl wie ein Radlader und bekomme mein Setup nicht zufriedenstellend hin.
Schwer zu sagen ob das funktioniert. Bei deinem Gewicht würde ich aber echt mal auf die maximale token Zahl aufrüsten und dann mit 25% SAG testen.
 
Also wenn ich das mit den Tokens richtig verstehe, kann ich mit mehr Tokens weniger Druck fahren.
Bewirkt das dann ein weichere Gabel bei gleicher Endprogression?
Bei 120kg vollausgestattet und einer 140mm 29er RC wuerde es dann Sinn machen 4 Token zu fahren?
Auf wie viel Klicks sollte man die Low-Speed-Druckstufe stellen? oder besser gesagt, darf man die stellen oder macht es noch Sinn.

Hab ein Feingefühl wie ein Radlader und bekomme mein Setup nicht zufriedenstellend hin.
Was ist denn das Problem mit dem jetzigen Setup?
 
Bei viel Druck spricht sie kacke an bei wenig Druck rauscht sie durch den Federweg, finde einfach nicht meinen Sweet Spot!

LSD auf 6 Klicks langt mir nicht.
Hab im Kopf aber so ein kleines Männchen sitzen das sagt:
was bist n du fürn Typ, kaufst der so ne fette Gabe und fährst nur mit vollem Lockout rum du Spasst!
Kann den mal einer abstellen und mir einfach sagen, dass ich ohne Problem mit 12 Klicks fahren kann ohne besonderen Performance Verlust.
 
Bei viel Druck spricht sie kacke an bei wenig Druck rauscht sie durch den Federweg, finde einfach nicht meinen Sweet Spot!

LSD auf 6 Klicks langt mir nicht.
Hab im Kopf aber so ein kleines Männchen sitzen das sagt:
was bist n du fürn Typ, kaufst der so ne fette Gabe und fährst nur mit vollem Lockout rum du Spasst!
Kann den mal einer abstellen und mir einfach sagen, dass ich ohne Problem mit 12 Klicks fahren kann ohne besonderen Performance Verlust.
Stell den SAG erstmal richtig ein, 10-15% wenn du im Sitzen misst, 20-30% im Stehen. LSC offen. Besteht das Problem noch immer?

Bei der RC kannst du die LSC Einstellung in jeder Position nutzen oder besser gesagt, jede Einstellung ist dafür gedacht auch unter Volllast gefahren zu werden. Einen Lockout hat deine Gabel gar nicht, von daher brauchst dir in die Richtung auch keine Sorgen machen.
 
Danke, das ist gut zu wissen!
Ich finde die Gabel am besten mit 25-30% Sag und werde mal sehen ob das mit den Tokans und der steileren Kennlinie mein Problem löst.
Kanns gar nicht erwarten bis endlich Wochenende ist.
 
@boblike, ich wiege inkl. Ausrüstung 89 kg u. habe bei meiner PIKE RCT 3 29"-130 mm 4 Token montiert. Bei 75 psi Druck spricht sie sehr gut an u. bei max. Belastung u. alle Druckstufeneinstellungen offen, steht der O-Ring ca. 5 mm vor Endanschlag. Bei 3 Token rauschte sie (bei gleichem Ansprechverhalten) bis zum Endanschlag durch.
 
Zwei sind glaube ich schon drin, und zwei wurden mitgeliefert, nach deiner Aussage würde ich am liebsten gleich die erlaubten 5 rein machen. Danke!
 
Probier doch erst mal die Token die du schon hast. Eine Gabel kann auch zu progressiv sein. Insbesondere bei 120kg und den entsprechenden Drücken...

Druck und Zugstufe sind ja nicht umsonst einstellbar und die wichtigste Einflussgröße ist nun mal das Fahrergewicht. Bei einem Floh mit 60kg brauchts halt weniger Dämpfung als bei 120kg, ist völlig normal. 120kg sind schon ziemlich viel, da wundert es mich nicht, dass du die volle Dämpfung brauchst.
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der korrekten Einbauhöhe der 29" Pike. Habe bei einem online-Händler (TNC Hamburg) entdeckt, dass die Einbaulänge der 140mm Variante und der 150mm gleich sind. Stimmt das? Wäre ja sehr werkwürdig, zumal die 160er dann wieder 20mm mehr hat.

Hier die Links:
140mm, Einbauhöhe 545mm
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...OffSet-140-mm-Tapered-Modell-2015--28183.html

150mm Einbauhöhe 545mm
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...OffSet-150-mm-Tapered-Modell-2015--28182.html

160mm Einbauhöhe 565mm
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...oll-SA-160-mm-Tapered-Modell-2015--27670.html

Vielleicht hat ja einer die 150mm Variante und kann mal nachmessen?

Gruß Orangensaft.de
 
Hi
Meine Pike macht jetzt plötzlich komische klacker rappel Geräusche wenn sie mehrere harte Schläge hintereinander bekommt.
Bei normalen Schlägen oder im Stand ist nix zu hören.
Voher war nie was zu hören...
Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
 
neh im ernst. hattest du das bike auf dem kopf(falsch rum) hängend an der wand!
flasch rum? die gabel hat auch auf dem kopf nicht so zu siffen. die räder stehen / hängen senkrecht an der wand. heute beim fahren hat es auch hinten mittig ziemlich ordentlich rausgesifft. da ist definitiv was defekt. hatte sie neulich beim service wegen einem defekten charger. da muss einer beim zusammenbau wohl etwas grob hingelangt haben. naja. die liefern ja abstreifer mit den gabeln mit. wissen wohl, wieso...
 
Zurück