2014er Pike

Hallo Leute,

vor kurzem habe ich mir eine Pike DPA 160mm RCT3 gekauft und natürlich gleich verbaut.
Bei der ersten kleinen Runde ist mir dann das enorme Buchsen Spiel aufgefallen. Es gibt ja viele die behaupten es sein normal, aber ich denke, es ist eindeutig zuviel.

Es würde mir echt sehr weiterhelfen, wenn ihr euch das kurze Video mal anseht und eure Meinung dazu abgebt. Ich bin ehrlich gesagt sehr verunsichert und schlicht überfordert.

die Pike hat max 1km drauf.


Danke für eure Mithilfe.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

vor kurzem habe ich mir eine Pike DPA 160mm RCT3 gekauft und natürlich gleich verbaut.
Bei der ersten kleinen Runde ist mir dann das enorme Buchsen Spiel aufgefallen. Es gibt ja viele die behaupten es sein normal, aber ich denke, es ist eindeutig zuviel.

Es würde mir echt sehr weiterhelfen, wenn ihr euch das kurze Video mal anseht und eure Meinung dazu abgebt. Ich bin ehrlich gesagt sehr verunsichert und schlicht überfordert.

die Pike hat max 1km drauf.


Danke für eure Mithilfe.
LG
Ich kann auf dem Video nur achsiales Spiel erkennen. Wieviel mm bzw % des Federwegs beträgt das Spiel etwa? Also so bis circa 3-5% sind ok und fallen beim fahren auch nicht auf bzw beeinträchtigen die Funktion.
 
Moin,

ich bin auf der suchen nach dem richtigen Air Shaft für meine Pike.
Ich möchte mein 160mm, 650b, Solo Air Gabel auf 130 oder140mm runter bringen, was brauche ich dafür?

Gruß und vielen Dank!
 
Ich kann auf dem Video nur achsiales Spiel erkennen. Wieviel mm bzw % des Federwegs beträgt das Spiel etwa? Also so bis circa 3-5% sind ok und fallen beim fahren auch nicht auf bzw beeinträchtigen die Funktion.

Bei ca 25% Federweg ist das Spiel noch immer stark vorhanden. Also war ich jetzt bei einem RS Service Partner und der meinte, das hier gewaltig was schief gelaufen ist und eingeschickt wird. Es fühlt so an als würden die Buchsen lose herumklappern.

In 2 Wochen weis ich mehr ;) und geb dann auf jeden Fall Bescheid.
 
ich musste es mir auch auf dem laptop und in vollbild ansehen um da wirklich was zu erkennen, da das video nicht ideal aufgenommen ist. aufm handy hast da keine chance.
 
Glaubst man ernsthaft, dass sich das Öl nur aus der Kartusche verabschiedet hat weil ihm danach war?
Und das neue Öl ist jetzt williger?

Sicher nicht- also würde ich mal schauen wo es rauskommen kann.
Auch bei FOX gab es die Probleme mit den geschlossenen Kartuschen zwischen 2005 und 2008, keine Sorge.
Und irgendwann hat man das betroffene Bauteil neu konstruiert und dann hat es geklappt.

Vielleicht hat man bei SRAM ja schon was passendes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück