Moin moin,
das gerade Unterrohr sieht auf jeden Fall deutlich besser aus

Was mir sehr gut gefällt ist, dass das gerade Rohr auch bis zum Steuerrohr gerade durchläuft und die untere Verstrebung als solche auch optisch auftritt.
Ich finde auch die flachere Abstützung des Sitzrohres für harmonischer / besser.
Dadurch, dass der Dämpfer eine andere Linie zwischen rein bringt, ist die Parallelität von Hinterbaustrebe und Sitzrohrstrebe nicht zwingend.
Mit dem X im Hinterbau bin ich dagegen überhaupt nicht einig.
Das X würde nur dann Sinn machen, wenn man eine seitliche Kraft am Übergang Hinterbau/Dämpferverlängerung auffangen will.
Diese Kraft sehe ich aber nur bei einem Unfall.
Eine seitliche Kraft auf das Hinterrad führt niemals zu einer Seitbewegung der Aufnahmepunkte für die Dämpferverlängerung.
Die Dämpferverlängerung ist viel weicher, als das Hinterbaulager, weshalb es bei seitlicher Krafteinwirkung auf das Hinterrad zu einer Längsbeweung der Aufnahmepunkte für die Dämpferverlängerung kommt.
Ich glaube nicht, dass die Steckachse soviel Torsionssteifigkeit einbringt, dass sich der Hinterbau als ganzes in der Längsachse drehen würde, oder die seitlichen Dreiecke um ihre Längsachse taumeln würden. Eine solche Bewegung könnte das X verhindern, aber die Notwendigkeit sehe ich nicht.
Einer Längsbewegung der Aufnahmepunkte für die Dämpferverlängerung kann das X aber nichts entgegen setzen, weshalb man es genauso gut auch weg lassen könnte.
Somit halte ich den Hinterbau für falsch.