Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Ich wär ja mal gespannt ob Mavic das mit den locker werdenden HR-Naben gelöst bekommen hat, besser den Nabenschlüssel wenigstens im Urlaub dabei haben;)

Aber dass sich Mavic mal bewegt und breitere Felgen anbietet anstatt auf die immergleiche Felge einfach nur neue Farbe und andere Aufkleber zu pappen ist interessant.
 
1791175-9r0ecz6fqgfw-dsc_7731-original.jpg


Für bessere Bilder habe ich noch keine Zeit gehabt.

Sehr schön - wird der neue große Bruder von meinem Hardtail!
 
Abschiedstournee für mein Prime:

image.jpg


image.jpg


image.jpg


Mindestens der Rahmen und der Dämpfer werden veräußert.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 36
  • image.jpg
    image.jpg
    321,7 KB · Aufrufe: 43
  • image.jpg
    image.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 40
Einfach nur so. Das Prime ist ein richtig gutes MTB. Hat immer Spaß gemacht und gefällt mir nach wie vor sehr gut.
Wie war das mit den anderen Müttern und deren schönen Töchtern? ;)
 
Einfach nur so. Das Prime ist ein richtig gutes MTB. Hat immer Spaß gemacht und gefällt mir nach wie vor sehr gut.
Wie war das mit den anderen Müttern und deren schönen Töchtern? ;)
Ich überleg' ja auch IMMER...was bei mir auch nichts damit zu tun hat, das ich beim Spiti was vermissen würde.
Optisch gibt's immo einige Räder die mich reizten...bis ich dann die Möglichkeit hatte sie zu fahren, oder mich stören Kleinigkeiten (siehe PF-Lager)...SC 5010 in Carbon wäre das Einzige was mich bocken würde, wenn nicht der Preis wäre.
Rüste also mein Spiti von 26" auf 27,5" um und bleibe dabei ;)
 
@JokerT was sind das für Felgenringe wie Breit, wie schwer ?
vielen dank im voraus

Der LRS ist ein Sun ringle charger, 21mm Innenweite, gewicht der Felge kenn ich nicht, insgesamt wiegt der Satz aber glaub ich so 1,85kg

schönes bike! :)

wie hast du das mit dem DiY Procore gemacht? Gib uns Details!! :)

Man nehme:
-eine zusätzliche Ventilbohrung in der Felge
-einen Schwalbe Insider 26x0,9" mit zwei Löcher an der Lauffläche (am besten mit Stanzeisen)
-einen 26" RR-Schlauch
-Reifen seiner Wahl
-Irgendwas, um die Luft am Schlauch vorbeizubommen (in meinem Fall ein Stück dicker gummi mit 4x3mm Rille)
-ein Tubeless ventil und einen Dichtring für das Ventil am Schlauch
-Tubelessmilch

eigentlich ganz einfach, TL-Ventil montieren, Insider mit Löchern auf höhe Ventil montieren, Schlauch einbauen, Abstandshalter einsetzen, insider fertig aufziehen, aufpumpen und testen, ob die Luft wirklich daran vorbei in die außenkammer kommt. Danach luft ablassen und den Reifen von beiden Seiten montieren, Insider aufpumpen, Milch rein, mantel aufpumpen - fertig.

Allerdings ist mir jetzt klar, warum Schwalbe mindestens 23mm Felgeninnenbreite empfielt. 4 Reifenwulste in eine schmale Felge reinzubekommen ist ein echter kampf, wir haben zu Zweit 20 Minuten gebraucht. In einer breiten Felge geht das ganz easy.

Jetzt kann ich halt hinten Absolut bedenkenlos auch bei der weichen Charger Felge 1,8 Bar fahren, was durchaus einiges an Traktion bringt, weil der Reifen nicht mehr so "hüpft." :)

€: in der Inneren Kammer sind 6 Bar ;)

€2: irgendwo gibts auch nen Fred dazu, den hab ich aber jetzt nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück