Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!

Anhang anzeigen 374029

Die Fiskars-Äxte sind supergeil vom Handling her und extrem scharf, pass aber bitte auf dass du nie nie nie, auch wenns nur aus Versehen sein sollte, auf Metall haust, einmal z.b. nen kleinen Nagel übersehen und du hast ne monströse Macke in der Schneide :eek: Die Fiskars ist da leider viel zu weich im Gegensatz zu echtem Forstwerkzeug.
Am besten gleich das Fiskars Schärfgerät bestellen oder noch besser nen Abziehstein :daumen:
 

Anzeige

Re: Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!
Mir auch, leider hat das untere Lager bei mir nie länger wie 6 Monate gehalten ;)

Da ist der Zwinkersmilie aber schoh zuviel. Ich hab schoh zweimal unten und einmal oben gewechselt. Oben war schon im Neuzustand kaputt.
Die Lager von dene scheinen soooo schlecht zu sein das es das es schon Lieferschwierigkeiten gab :eek:

G.:)
 
Da ist der Zwinkersmilie aber schoh zuviel. Ich hab schoh zweimal unten und einmal oben gewechselt. Oben war schon im Neuzustand kaputt.
Die Lager von dene scheinen soooo schlecht zu sein das es das es schon Lieferschwierigkeiten gab :eek:

G.:)
Vielleicht findet da ja auch jemand ein passendes hochwertigeres Ersatzlager :)
 
Pünktlich zum Osterfest fertiggestellt :hüpf:...

... am Anfang kam eine Robs'son Felge 20"x100mm ...
1807834-i5tr6r5g32br-p1070974-medium.jpg


... die wurde dann gebohrt und schwarz lackiert ...
1804007-fegydqtzu582-p1080080-medium.jpg


... Rollstuhlnabe dazu und eingespeicht ...
1807849-0dtb3bfzh28i-p1080109-medium.jpg


... weißes Felgenband (ganz wichtig :love: ) und fetten Gummi drauf ...

1807851-x4jz5x2t8owz-p1080125-medium.jpg


... jetzt bin ich endlich für das Elefantentreffen zugelassen :D
1807819-3dggny2rknm1-p10801272-medium.jpg

1807820-fbxe19amyp1h-p10801282-medium.jpg


http://www.elefantentreffen-thurmansbang.de/index.php/bilder-2015

http://de.wikipedia.org/wiki/Elefantentreffen

Grüße :winken:
 
Vielleicht findet da ja auch jemand ein passendes hochwertigeres Ersatzlager :)

Die Lager von WorksComponents müßten passen, mütze mal nachmessen.
Hab von dene nämlich einen Steuersatz bestellt, weil mich die CaneCreaklager im Effi und Fäti sowas von abgenervt haben. Aber noch halten alle jetzt verbauten :D

G.:)
 
Pünktlich zum Osterfest fertiggestellt :hüpf:...

... am Anfang kam eine Robs'son Felge 20"x100mm ...
1807834-i5tr6r5g32br-p1070974-medium.jpg


... die wurde dann gebohrt und schwarz lackiert ...
1804007-fegydqtzu582-p1080080-medium.jpg


... Rollstuhlnabe dazu und eingespeicht ...
1807849-0dtb3bfzh28i-p1080109-medium.jpg


... weißes Felgenband (ganz wichtig :love: ) und fetten Gummi drauf ...

1807851-x4jz5x2t8owz-p1080125-medium.jpg


... jetzt bin ich endlich für das Elefantentreffen zugelassen :D
1807819-3dggny2rknm1-p10801272-medium.jpg

1807820-fbxe19amyp1h-p10801282-medium.jpg


http://www.elefantentreffen-thurmansbang.de/index.php/bilder-2015

http://de.wikipedia.org/wiki/Elefantentreffen

Grüße :winken:

Fäte Arbeit :cool:

G.:)
 
So extra für niedrige Reifendrücke zum messen..ein analoges Manometer habe ich mir zu gelegt.
IMAG0528.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0528.jpg
    IMAG0528.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 61
und wie machen sich die neuen gummis? optisch eine bereicherung auf jeden fall...

Für mich stand bei der Änderung eher die Optik im Vordergrund. Hier heissts für mich alles richtig gemacht.

Trotzdem Rollen die Reifen subjektiv auch noch viel besser. Für mich fühlt sich das Radl deutlich leichtfüßiger und schneller an. Self Steering ist ebenfalls deutlich weniger bzw bisher eher gar nicht vorhanden. Allerdings bin ich die erste Runde auch mit etwas mehr Luft gefahren als in den Bulldozern (0.6/0.7 vs. 0.5/0.55). Hier werde ich auf den nächsten Runden noch etwas spielen müssen.

Rollgeräusche sind etwas stärker ausgeprägt als bei den Bulldozern. Abgesehen davon für mich eine absolute Empfehlung :-)

Grüßle, Tony
 
Ich hab mir mal 2 Schwalbe Jumbo Schläuche kommen lassen.
371 + 373 g.

Gewicht ist natürlich indiskutabel*, aber wenigstens sehen die mal wirklich
für Fatbikevolumen geeignet aus. Sprich, sie sind flach gelegt sogar gute
1,5 cm breiter als die 580 g Lastwagenschläuche von On One.


* Ich möchte nur nie erleben das meine 180 g SV13F irgendwann mal
beim Downhill der Länge nach aufplatzen ...


Edit :

Und ich sehe gerade, das sind nicht einfach gerade Schläuche die in
Reifenform gebogen werden, die sind richtig in Schwimmringform
"gegossen"
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimble 4.0 vs. Juggernaut 4.5
1814289-9sl2gxcaacqn-dscn1185_klein-large.jpg

97mm Breite vs. 108mm (Karkasse) bzw. 114mm (Stollen außen)
Die Nimbles hab ich noch nicht eierfrei draufbekommen, aber erster Rolleindruck (<1km) auf Asphalt sonst sehr gut, ähnlicher Sprung wie vom Fat Albert auf Race King. Die ersten Meter ohne Staub dran quitscht er wie ne Flugente und brummt nicht so bedrohlich wie der Jugg.
Hab heute aber keinen Nerv mehr, morgen abend probier ich mehr.
Gestern bin ich mal mit den Juggs in den Ahrenfelder "Bergen" einige Downhills up gefahren, down natürlich auch. Dann mal sehen wie sich die Nimbles dort machen.
 
Zurück