Banshee Bikes Galerie for all :-)

Mal ne frage in die Runde, wenn ich meine Deville AM rausschmeissen sollte welche Gabel könnte/sollte sie ersetzen? Mattoc oder doch ne Diamond? Pike hatte ich schon, vielleicht habt ihr ja noch Ideen.

Gruß Sven
Die ->MRP Stage<- wäre mal was ... ;)
Haben viele nicht auf dem Schirm. Soll aber ein richtig geiles Gerät sein.

Edit: Das Produktvideo ist ganz interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will endlich wieder fahren ...:wut:
Wenn ich dann noch hier ansehen muss wie der frfreshman jeden Tag einen anderen Dämpfer testet packt mich die Sucht umso mehr. Verletzt auf dem Liegestuhl im Garten brutzeln ist jetzt so garnicht meins. :(
 
Mir gehts seit 6 Wochen so:(
Und ich kann immernoch keinen Lenker richtig halten:heul:
Ja das is echt ärgerlich, aber du bist mir zeitlich einen guten Monat voraus. Was uns nicht tötet ... Dauert bei dir sicher nicht mehr lange! :daumen: Ich denke/hoffe Ende Juni sind bei mir die ersten Touren wieder möglich. Aber Park muss wohl noch länger warten. Aber die Saison hat ja grade erst begonnen. ;)
 
@HansDampf89
Unter 14kg wird schwierig werden. Der Rahmen ist echt ein kleiner Brocken. Vorallem wenn du mit Vaiostütze fahren möchtest.
Aber es ist auch egal ob du später über 14kg bist, das Rad fährt sich einfach so genial. So wie es sich anhört bist du ja auch nicht allzu oft in Lac Blanc. Also nehm das Rune mit !
 
Ich habe mir aber nur den Mittelhandknochen angebrochen und die im Krankenhaus meinten 3 Wochen und gut ist!
Ist leider nicht so.
Mich hat es bei dir gewundert das du mit einem Schlüsselbeinbruch nach der Op schon wieder dein Arm bewegen kannst.Aber wahrscheinlich geht das auch nur ohne Belastung,oder?
Ich bekomme jetzt noch beim etwas schließen der Hand Krämpfe bis zum Anfang Oberarm.Muskulatur ist gleich 0!
 
Ihr müsst jetzt schon mit dem Training beginnen.
Sonst fehlt euch die Kraft wenn´s wieder auf den Trail geht.
Ebenfalls braucht ihr die Muskulatur sonst bricht direkt wieder was... nur so als Tip ;) (klugscheißmodus aus)
 
@svenson69
Bewegen geht nur ohne Belastung. Die ganze Aktion ist ja erst 2 Wochen her und ich soll auch noch nicht belasten und nicht über 90 Grad gehen. Ein Bruch bei einer erwachsenen Person brauch schon "mindestens" 4 Wochen um zu verwachsen. Die Rippenprellung macht mir zusätzlich Probleme. Husten ist z.B. noch sehr unangenehm. An der Verbindung Halsmuskel/Schlüsselbein gibt's auch noch ne kleine Baustelle. Das alles muss erstmal ausheilen bevor ich im Studio mit Muskelaufbau beginnen kann.

@Jussi
Gut gemeint, aber "jetzt" is an Training nichtmal zu denken. 2 Wochen nach einem Splitterbruch des Schlüsselbeins mit OP, einer Prellung des Thorax und der Hüfte wäre es alles andere als klug mit dem Training zu beginnen. Entzündliche Prozesse werden begünstigt und die Heilung hinausgezögert. Erstmal muss die Beweglichkeit voll wiederhergestellt werden. Dann wird ca. 4-6 Wochen nach der OP via Röntgenbild kontrolliert ob der Knochen verwachsen ist. Verläuft diese Kontrolle erfolgreich darf man mit Training beginnen. Ist leider so. Es gibt vielleicht vereinzelt Fälle die bereits nach 2 Wochen das Training wiederaufnehmen, aber das sind Profisportler die 24-7 von super Ärzten und Physios betreut und kontrolliert werden. So z.B. der Herrn Schweinsteiger. Ich behaupte mal beim Mountainbiken ist die Belastung auf das Schlüsselbein höher als beim Fußball und bei dem Einkommen müsste er bereits nach 2 Tagen wieder auf's Feld. :lol:
 
Training läuft;) Hab mir sogar wieder eine Hantelstange bestellt um schnell wieder Kraft in den Arm zu bekommen.
Aber Muskulatur an der Hand wird schwer!!
 
Wo hier gerade das Thema Coildämpfer akut ist:
Ich habe noch einen Fox DHX 5.0 in 200x57mm daheim rumfahren, der ein Tuning von Push erhalten hat. Bei dem Tuning wurde die komplette Shimeinheit getauscht, sodass der Dämpfer deutlich satter arbeitet. Gibt viele positive Erfahrungsbericht hier im Forum über das Push-Tuning.
Da ich aktuell kein Bike habe, in dem der Dämpfer reinpasst, würde ich den abgeben ;)

Bei Interesse PN, bzw. wer aus dem Raum Südhessen/Darmstadt kommt, kann den gerne auch mal probefahren :)
 
Zwei Tage in Winterberg mit dem Rune bei allerbestem Wetter. Es war ganz schön staubig und heiß und deshalb physisch sehr fordernd ganz abgesehen davon dass ich mir mein Vorderrad geschrottet hab auf der DH Piste. Aber alles halb so wild, Ersatz wird die Woche geliefert :D.

Ansonsten kann ich sagen: Interessant wenn man mit nem Enduro auf ne vermeintlich schnelle Truppe mit DH Bikes aufläuft :). Ich mag das Rune!!!



 
Ich würde gerne das Torque mit der Boxxer testen, um zu sehen ob es sich lohnt es als zweitbike zu behalten . Mal sehen, es juckt ja schon das Rune gleich aufzubauen .
 
... ich wollte mir eigtl. auch die Oozy Trail Felgen aufziehen! ;)

Also da spricht aus meiner Sicht nix dagegen! Ich bin mir sicher, dass ich da JEDE Felge entsprechend verformt hätte! Vor ein paar Wochen waren wir ein Wochenende in Lac Blanc und verglichen mit Winterberg ist das Gelände dort deutlich naturbelassener und rauher und nicht so "glattgelutscht". Da ist absolut nix passiert, die liefen bist vorgestern auch noch wie am ersten Tag ;)

Also nur zu! Kaputt bekommt man alles :D
 
Zurück