Enduro-Reifen

FA hab ich noch 2 abzugeben in 2,4 einmal PS und TS sind recht gut erhalten. Bei Interesse bitte PN
 
Zuletzt bearbeitet:
60+mm Reifen (Maxxis 2,4", Schwalbe 2,35") würde ich auch nicht unbedingt auf 19mm Felgen aufziehen. Geht zwar, macht aber nicht allzuviel Sinn. Da würde ich eher bei 2,3" bleiben bzw. dort starten (also ca. 56-58mm). Wobei der neue Nobby Nic in 2,35" ja eher etwas schmaler sein soll.

Also den Schwalbe nun in 2,25 oder 2,35?
Den DHR2 würde ich dann doch lieber in 2,3 nehmen. Habe mich mal etwas belesen mit dem Reifen "wegknicken" bei zu schmaler Felge und da wäre mir dann doch ein 2,3er lieber. Würde es denn gute Alternativen zu dem DHR2 geben?

Ist der DHR2 von der Größe eher an einem 2,25er Nobby oder an einem 2,35? Möchte auch ein bisschen auf die Optik achten, und wenn das VR oder das HR viel größer ausschaut, ist das ja auch irgendwie komisch.
 
Kurzer Bericht vom Wechsel von Hans Dumpf auf Muddy Mary 2.35 vorne (27.5"):
Traumhaft!
Da wo mir der HD ohne Vorwarnung unkontrolliert abgeschmiert ist pflügt der MM total sicher durch und drüber. Unterschied wie Tag und Nacht!
Rollwiderstandsnachteil war gestern bei ner Tour von 43km und 980 HM NICHT spürbar!
Sicherheit und Fahrspass dagegen besser hoch drölf!
 
Kann ich genauso bestätigen
xyxthumbs.gif
 
Und warum keinen 2.4er auf einer 19mm Felge??? Mit 1.2bar funktioniert das eher nicht so gut, aber mit "normalem" Druck, also ca. 1.8bar im HR hatte ich nie Probleme...
Das klingt ein bißchen nach "Optik ist wichtiger als Funktion". Beim gleichen Druck ist der breitere Reifen härter. Mit dem Druck runter zu gehen ist bei breiten Reifen also nicht verkehrt.
Kommt aber auch auf den Reifen an. Je dünnwandiger, desto eher knickt er zur Seite weg und desto schlechter ist die Dämpfung. Letzteres wird durch mehr Druck natürlich nicht besser...
 
was hast du überhaupt für ein Bike?
passt da der 2,35 Überhaupt durch den Hinterbau?
Vor den Smart Sam hatte ich die MK in 2,2 drauf und dort war auch noch genügend Platz, deshalb denke ich das 2,35 passen sollte, hier mal ein paar Bilder, vielleicht hilft das ja weiter:
DSC_0171.JPG DSC_0208.JPG DSC_0209.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0171.JPG
    DSC_0171.JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 18
  • DSC_0208.JPG
    DSC_0208.JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 17
  • DSC_0209.JPG
    DSC_0209.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 16
Ok, dann wird es wohl doch eher der 2.25er NN für hinten, was gibt es denn für Alternativen für den DHR2 2.3 für vorne? Bin die ganze Zeit vor dem Bestellen, aber der Preis stört mich dann doch etwas..
 
Baron 2.3 Bcc Version. Ist aber schmal.. Aber sehr gut!!

Du hattest den 2.3er auch auf schmaler und breiter Felge (lt. Einträge in der Reifenbreiten Datenbank).
Waren da im Bezug auf die deutlich breitere Felge Änderungen am Fahrverhalten mit dem kleinen Baron bemerkbar ? Lässt sich der kleine auf breiter Felge noch gut fahren oder wirds dann Zeit für den 2.5er Baron ?

Frage daher weil nun der LRS mit dem kleinen Baron von 21mm auf 27mm Breite wächst.
 
Man merkt einen Unterschied aber keinen negativen. Es ist auch nur so gering, das man es nach 10 min Fahren vergessen hat.
Habt ihr euch schonmal Zeitlupenaufnahmen von Reifen in Kurven angesehen ? Man fängt auch nicht mit relativ schmalen Reifen auf breiten Felgen das Fahren auf der Karkasse an! Die Reifen verformen sich wunderbar und bleiben NICHT gerade auf der Felge sitzen.
 
Mal andersrum:

Welche Endurokarkasse ist bikeparktauglich?

Ich bin vor Jahren mal die Onza-DH-Karkasse gefahren die mit 200g pro REifen leichter ist als z.b. Maxxis 2Ply. Damit bin ich eigentlich sehr gut zurechtgekommen. Gilt das auch für die Schwalbe SG die ja ähnlich wiegt? Was ist mit Maxxis Exo? Woohl zu leicht oder?

Der neue MIchelin Wild Rockr 2 wiegt ja auch so um die 1000g..
 
Das kann man imho nicht seriös beantworten, bikepark ist nicht bikepark, kommt stark auf den Fahrstil und die Strecken an.
MM SG Vertstar wiegt 1kg, DHR2 2.4 EXO wiegt 945g, ist der Maxxis jetzt zu leicht?


Mit dem DHR2 2.4 Exo braucht man sich halt nicht wundern wenn man öfters mal pannen hat als mit 2ply, dafür kann man wohl relativ problemlos tubeless fahren.

Ich würde, wenn ich nicht sowieso 2 LRS hätte, vielleicht 2.4 EXO + Procore fahren und damit dann sowohl im Park als auch auf Hometrails, das könnte ich mir eher noch als sinnvoll vorstellen.
 
Zurück