Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

mein herb am "place to be"

1862476-lkj85v6kepls-img_6748-large.jpg

hat doch locker alles weggebügelt dort... ;)
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Ich vermute er meint die Zugverlegung der Leitung. Die Bremsleitung vorne sollte nicht außen an der Gabel sein, sondern innen.
Damit sie beim Sturz nicht beschädigt wird, oder hängen bleibt und abreißt.


Ps: Bild und Rad gefallen :daumen:
 
Ich glaube ich werde nie zu 100% zufrieden mit irgendeinem Dämpfer in dem Rahmen sein :(. Der DB Inline ist zwar gut im Uphillmodus für den Rahmen gut, aber Downhill konnte der mich noch nicht so richtig überzeugen.... da war der Swinger Expert um Welten besser. Leider kommt der Lockout nicht mit dem Drehpunkt um das Innenlager klar!

Geändert wird noch das komplette HR. Wenn der Zoll keine Probleme macht, rollt am HR in drei Wochen eine 142x12 XC Trailmechnabe mit schrägverzahnten Freilauf auf einer EX471 ;)


ach ja: falls jemand einen NS Evidence Lenker in gutem Zustand in dem gleichen Rot, wie abgebildet, hat bitte PN. Dieser hier hat auf dem Weg aus UK ein paar fiese Kratzer abbekommen

1864269-gh3xzkv07daj-img_5623-large.jpg


1864261-owm9kutwdxin-img_5618-large.jpg


1864266-ey54jtdgtu4h-img_5621-large.jpg
 
Ich muss zugeben dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe. Aber jetzt wo ihrs sagt :rolleyes: Ich hab das gerade mal ummontiert. Hätte man echt selbst drauf kommen können :wut:

Danke :daumen:
 
Ich glaube ich werde nie zu 100% zufrieden mit irgendeinem Dämpfer in dem Rahmen sein :(. Der DB Inline ist zwar gut im Uphillmodus für den Rahmen gut, aber Downhill konnte der mich noch nicht so richtig überzeugen.... da war der Swinger Expert um Welten besser. Leider kommt der Lockout nicht mit dem Drehpunkt um das Innenlager klar!

M+ Debonair probiert? Ist eigentlich ein ganz simpler Dämpfer mit ner einfachen Lowspeed und nem ordentlichen Highspeed Shimstack und funktioniert einfach.
 
Hi Jungs und Mädels,

mein Name ist Jürgen, bin 47 Jahre "jung", komme aus Hessen unweit von Frankfurt am Main.

habe die Seite erst vor kurzem entdeckt und mich die letzten Tage staunend durch die letzten 300 Seiten geklickt. Man sind hier coole Bikes und Landschaften zu sehen.

Ich fahr gern mit Kumpels hier bei uns im Spessart, Touren, Singletrails, XCountry und von Frühjahr bis Herbst, fast täglich mit dem Rennrad 40Km zur Arbeit und zurück.

Nun dacht ich mir ich zeig euch mal mein Arbeitsgerät.

Aber Achtung: Wahrscheinlich ein Fall für die Markenwächter und die Style-Polizei:aetsch:

DSC_0051-web.jpg
DSC_0049-Web.jpg


Marke/Modell: Fuji Reveal 3.0 26" (der Rahmen und der Steuersatz ist das einzige was noch Original ist)
Vorbau/Lenker/Griffe: Truvativ Hussefelt 40mm, BooBar 780mm, Race Face
Antrieb: Shimano XT 3x9
Gabel: RockShox Pike RCT3 SA 160mm mit einem Token
Dämpfer: RockShox Monarch RC3 + Debonair
Bremse: Shimano XT IceTech, vo.203mm, hi.180mm
Sattel: SQLab 611 Team Sattel
Sattelstütze: Forca SPS400
Pedale: Testweise RockBros (vorher Shimano Clickies)
Reifen: Conti X-King 2.2 (demnächst umrüsten auf Maxxis Tubeless)
Laufräder: Shimano XT
und last but not least: TaTa....... Cube MudGuard:lol:

So, nun legt los mit Kritik oder was auch immer.

Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • DSC_0051-web.jpg
    DSC_0051-web.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
  • DSC_0049-Web.jpg
    DSC_0049-Web.jpg
    929,9 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Kritik? Wenns dir taugt gibts nix zu kritisieren.

Mir sagt das Rad allerdings: "Zwei Herzen wohnen, - ach! in meiner Brust." Fahrwerk und Cockpit stammen aus der Gravity-Ecke, Laufräder und Antrieb sind im CC/Marathon zuhause. Ich würde mich ehrlich gesagt für einen der Einsatzbereiche entscheiden, so limitierst du dich jeweils in der einen wie der anderen Richtung ; )
 
Zurück